FL Adam

Opel Adam

Hallo

Wann kommt den das FL vom Adam? Gibt es da schon Bilder von?

LG

Beste Antwort im Thema

Opel hat im Adam jede Menge Ambilight verbaut welches man sogar noch farblich anpassen kann.
Auf Wunsch gibts ja sogar den Sternenhimmel.
Und das Handschuhfach? Ist stockduster!
Die Handschuhfachbeleuchtung habe ich wirklich schon desöfteren abends vermisst, da sollte Opel bei einem FL definitiv nachbessern.

375 weitere Antworten
375 Antworten

Tja..das war das kurzfristige Ergebnis um der umweltbilanz Sorge zu tragen..

Ja.. Es ist einfach nur zum Haare raufen, wie alle (!), also Hersteller, Politik und Fachpresse an einem Strang ziehen. Und wir Verbraucher müssen diesen Schwachsinn hinnehmen.

Jetzt werden erstmal durch Werbung und Testberichte die Verkäufe von Autos mit Downsizing-Motörchen ordentlich angeheizt. Und alle, die sich so ein Ding zugelegt haben, sind dann am Ende auch wieder die Blöden, weil später dann keiner mehr diese Motoren haben will...

Opel hat ja wenigstens die 4-Zylinder im Programm gelassen. Hoffe nun auch, dass das so bleibt.

Oder wollen alle Hersteller mit Absicht den Benziner tot downsizen, damit alle nur noch TDI und Co. kaufen ? In den Vergleichstests der bekannten Fachzeitungen werden doch ständig nur noch Diesel getestet. Als gäbe es jetzt schon keine Benziner mehr...

Dabei will ich überhaupt keinen Diesel...

Ich werde jedenfalls diese Entwicklung kritisch beobachten.

Kommt nun noch ein Facelift oder was wird überhaupt aus dem Adam 2019?

Verkaufszahlen sind ja noch ok oder?

Man hört + liest nix. Und da er ja läuft, durch seine modische Varianz sich kultiviert...
Theoretisch wäre ein kleines/günstiges Facelift mit Chromspangen-Anpassung ja möglich, andererseits, wieso sollte man...

Und dann wäre eher fraglich, wann/was/überhaupt grundsätzlich als Nachfolge denn angedacht ist.
Da aber "so ganz nebenbei" so ein Deal mit PSA am anlaufen ist.... - Zeit mitbringen....(!)

Ähnliche Themen

Kann man denn den Adam in jetzigee vorm auf PSA Plattform heben ohne das Äußere und innere zu Ändern??? Der Corsa kommt doch 2019 /2020 auf PSA Plattform.

Weiß nicht, aber allein vom Aufwand her hat + macht das wohl keiner, wieso auch ?
Bauen bis nicht mehr / auslaufen lassen und dann mal schauen...

Jepp. Beim nächsten/neuen Corsa gibt es so ungefähre Verlautbarungen aber auch nix genaueres...

https://www.motor-talk.de/.../corsa-f-der-wirklich-neue-t5711144.html

Aktuell ist 2020 Schluss mit dem Adam....

Oh. Doch so lange noch mit jetzigem - das verlangt dann ja nach:

Neuen Polstern, Farben, Felgen,...Bezeichnungen (seufz)...

Zitat:

@Bracksdome schrieb am 17. Juli 2017 um 10:06:41 Uhr:


Aktuell ist 2020 Schluss mit dem Adam....

Kein Nachfolger mehr? Wie bescheuert wäre das..😠
Der Adam war auch ein Grund für den Imagegewinn, freue mich jedes mal darauf den zu fahren.

Es steht nirgends, dass 2020 mit dem Adam Schluss ist.

Es heißt lediglich, dass der Adam unverändert bis 2020 weiter gebaut wird. Was danach folgt, ist bisher nicht offiziell gesagt worden.

Obwohl der Adam sich ja gut verkauft und als sog. Lifestyle-Auto ähnlich wie der Mini ein Alleinstellungsmerkmal hat. Und daher macht es natürlich Sinn, den Adam wegen seines Erfolgs für Opel weiter zu bauen. Dass Nachfolgemodelle sich weiter gut verkaufen, zeigt ja der Mini... Oder der Smart. Und letzterer ist nun wirklich nicht unbedingt schöner geworden...

Opel muss sich halt einfach intensiv Gedanken machen, wie das Design eines Adam-Nachfolgers aussehen könnte, damit der Wiedererkennungswert beibehalten wird, ohne das Auto zu verhunzen.

Wenn sie zukünftig auf 108/C1/Aygo Basis werkeln dürfen hätte das sogar gewisse Vorteile.

Ist doch der jetzige maßgeblich ein verkürzter Corsa-D, sicherliche eine solide/gute Basis, damit aber auch Schwere.
Und hier könnte ein AdAM-B dann punkten, leichter/agiler und ganz auf die Kürze zugeschnittenes Packing dazu.

Ich sehe die PSA - Übernahme eigentlich auch eher positiv für Opel. Allerdings hatte Opel auch unter GM eigenständige (in Deutschland entwickelte...) Fahrwerke, die sogar teilweise richtig gut sind / waren. Und die Übernahme heißt ja nicht, dass Opel nun automatisch Autos auf Citröen oder Peugot - Basis bauen muss...

Also ein Adam auf Basis der austauschbaren und seit Jahren vorhandenen Baukasten-Kleinwagen Aygo und Co. wäre sicher nicht der richtige Weg...

Man darf gespannt sein, was sich da so entwickelt.

Zitat:

@boehmi59 schrieb am 17. Juli 2017 um 15:51:02 Uhr:


Also ein Adam auf Basis der austauschbaren und seit Jahren vorhandenen Baukasten-Kleinwagen

Worin besteht der Unterschied zu jetzt?

Irgendwie ist der Adam halt aus meiner Sicht eigenständiger. Auch wenn er auf dem Corsa basiert. Aber es ist Opeltechnik. Es gibt den Adam auch nur einmal (!). Und nicht wie 108 / Aygo / C 1 dreimal fast baugleich von drei verschiedenen Marken.

Ebenso langweilig wie überflüssig: Die baugleichen VW Ups, also Citigo und Seat, die sich außer dem Kühler durch nichts unterscheiden.

Das ist der Unterschied. Der Adam ist einmalig. Und es wäre schade, wenn ein künftiger Adam z. B. als vierte baugleiche Version von C 1 usw. auf dem Markt kommen würde... Dann verliert er sein Alleinstellungsmerkmal.

Außerdem hebt er sich derzeit von der Verarbeitung deutlich nach oben ab...

Naja, was noch nicht ist, kann ja bei einem zukünftigen um so individueller dann kommen !
Beim CLX und C3 Aircross ist auf Anhieb auch nix erkennbar was sie eigentlich eint.

Deine Antwort
Ähnliche Themen