fk königssport auf höchste stellung sehr tief!!!

VW Vento 1H

hab gerade ein fk königssport verbaut.
auf der höchst zulässigen gewindezahl ist er vorne trotzdem sehr tief.
also ca 3-4 cm zwischen rad und koti.
ist das normal?
isgesamt sind ja auch die dämpfer kürzer als ein originales federbein.

ich hab jetzt 50mm restgewinde und ca 10cm bodenfreiheit an der lippe.

wenn ich in auf 20mm restgewinde schraube liegt der wagen doch auf dem boden oder?

2. Frage:
brauch ich hinten unbeding dieses abschlussblech was oben auf dem dämpfer mit einer mutter angeschraubt wird?
das passt ja eh nicht vom durchmesser der bohrung.

3. habt ihr unten oder oben die kleine vorspannfeder vorne verbaut?
unten ist doch richtig oder?

40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von golomat1


aber nicht abstand börtelkante ,oder?
wäre ja cool°!

Welcher Abstand sonst?! 🙂

dann liegste aber aufn boden oder?
viel platz ist da nicht mehr ,oder?

Zitat:

Original geschrieben von golomat1


dann liegste aber aufn boden oder?
viel platz ist da nicht mehr ,oder?

Mit den 16ern war´s kaum im Alltag fahrbar, mit den 17ern gehts. Ist aber immernoch sehr tief.

und da haste noch Federweg???

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Micki_23


und da haste noch Federweg???

Massig!!

Das einzige Problem das ich jetzt noch habe ist, dass bei starken Stößen die rechte Antriebswelle gegen den Rahmen schlägt. Ich weiß zwar Abhilfe, bin aber zu faul 😉

Mit der Tiefe kann ich immer so schnell fahren wie erlaubt, ohne Aufsetzter zu riskieren. Und bei uns sind die Straßen teilweise sehr schlecht! Nur bei Baustellen und Garagen-/ Hofeinfahrten muss ich aufpassen.

ui

wieviele begrenzer hast du drin?

Zitat:

Original geschrieben von Micki_23


ui

wieviele begrenzer hast du drin?

Gar keine!!! Weder vorne noch hinten!!!!!

Ich lache immer nur über die Leute die sautief mit rundum 9x16 mit 215/40 R16 fahren und mit riesigen Türmen von Begrenzern ohne Federweg durch die Gegend hoppeln 🙂

Wenn schon 9x16 dann mit 215/35! Breitbau ist aber nicht so mein Fall.

und du hast noch keinen Kreuzschaden erlitten?

das müsste doch knüppel hart sein!?

nochmal zu deinen Federn. Du meintest ja du hast vorne wie hinten die gleichen Federn drin? Das hat eignetlich nur der Vari mit 2x1866. so stehts im aktuellen gutachten für den vari zumindest drin. die anderen haben:
- 1866 und 3065 leichte Ausführung
- 1767 und 3065 schwere alte Ausführung
oder
1767 und 1866 schwere neue Ausführung

Zitat:

Original geschrieben von Micki_23


und du hast noch keinen Kreuzschaden erlitten?

das müsste doch knüppel hart sein!?

nochmal zu deinen Federn. Du meintest ja du hast vorne wie hinten die gleichen Federn drin? Das hat eignetlich nur der Vari mit 2x1866. so stehts im aktuellen gutachten für den vari zumindest drin. die anderen haben:
- 1866 und 3065 leichte Ausführung
- 1767 und 3065 schwere alte Ausführung
oder
1767 und 1866 schwere neue Ausführung

Ist ja eben nicht hart!!! Hab ja keine Begrenzer drin!

Klar ist das Auto kein Komfortwunder aber es federt mehr als die tiefen Kisten mit ihren extrem breiten rädern.

Ich könnte das Auto auf den Boden legen und die Räder würden beim Geradeausfahren nicht schleifen!!!!!

Die Felgen sind Ford Focus C-Max in 6,5x17!!!!! Und der Reifen 195/40 R17. Hinten hätt ich noch nicht mal bördeln müssen!

Sprich, Federweg voll nutzbar!

Was FK mit den aktuellen Fahrwerken macht weiß ich leider nicht. Wegen mangelnder Tiefe bin ich wie gesagt auf KW umgestiegen.

Guten Morgen

Habe vorgestern ein Gewindefahrwerk (vorn + hinten Gewinde, Sport Edition Plus) für mein Golf Cabrio von FK erhalten. Leider ohne Gutachten.
Hat das rein zufällig jmd. von euch? Wär nett wenn ihr mir das schicken könntet.

Vielen Dank schonmal im voraus

Mit verzweifelten Grüssen

Manuel

wenn es neu ist ruf da einfach an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen