FK Gewindefw. Highsport II -> Rückenschmerzen
hallo,
hab folgendes 'problem': hab ein fk highsport II gewindefw., ungefähr in mittelstellung, so ca. 60mm tiefer. ich bekomme jede unebenheit so heftig mit, dass ich langsam rückenschmerzen davon kriege. die vorspannfedern sind komplett zusammengedrückt. das auto federt so lange nach, dass es mir bisweilen so vorkommt, als würde ich mit einem trampolin fahren.
vorher hatte ich einen 2er mit nem billigen 60/60 powertechfw., da ist mir das nie so aufgefallen. kann mir vielleicht jemand sagen, wie ich da abhilfe schaffen kann?
mfg
27 Antworten
der 2er war ein gt, hatte also seriensportsitze. guck ich ma nach welchen für den 3er. ich hab den 3er aber wie gesagt nicht so tief. ca. 60mm. ist also noch reichlich restgewinde da.
kann das dann evtl. tatsächlich an den domlagern liegen?
ne kanns nicht, der wippt nicht nach bei mir.
Mess mal bitte den Anfang vom Gewinde bis zur Unterkante des 1. Sicherungsrings und poste mal die Ergebnisse.
vielleicht sind deine domlager auch nicht im eimer? keine ahnung, ich mess dann mal nach, aber ich kann jetzt schon sagen, dass es ungefähr so 6 cm restgewinde sind.
nur mal zum vergleich bei mir sinds 55mm vorne von Unterkante 1. Teller bis Ende oberes Gewinde.
Ähnliche Themen
mein tip. hatte bei meinem das selbe problem. war wirklich schrecklich. lösung. Auf den dämpfern sind doch sehr sehr sehr lange original federwegsbegrenzer drauf. Das fahrwerk war bei der 60 mm tiefe schon so weit unten das das auto nur auf den begrenzern auflag. Hinten waren diese auch schon total zerdrückt. Also hoch das ding und raus die teile. Nehm dann lieber die zum reinstecken. Und du würst sehen: deinem rücken geht es besser. 🙂
ja das schon . aber wenn sie zu lang sind und das auto jetzt schon auf den begrenzern liegt. dann soll er sie einfach etwas kürzen.
@micki:
du meintest doch ich solle das gewinde vom anfang bis zur kontermutter messen oder?
bin etwas verwirrt, weil du danach meintest, bei dir wären es 55mm
von Unterkante 1. Teller bis Ende oberes Gewinde.
weiß jetzt auch nicht wie lang das gewinde insgesamt ist, aber dürfte von der tieferlegung her dann doch ähnlich sein.
und wenn deine oma schon nichts sagt bei 130, respekt. bei manchen bodenwellen auf der autobahn flieg ich fast ausm sitz und stoß mir den kopf am dach.
du hast aber nichts an deinem fahrwerk verändert oder?
mit Sommerreifen isser auch härter , aber nur etwas.
Also mit Restgewinde meinte ich natürlich so wie es laut Gutachten halt gemessen wird, gibt ja unterschiede in der Messweise.
also unterkante KOnterrscheibe bis ende Gewinde sind bei mir 55mm
yo dann mal danke für eure ratschläge. werd dann wohl morgen mal zur hinterhof-werkstatt meines vertrauens fahren und mal eine spritztour mit dem meister machen. mal sehen, was der davon hält...
mfg, sancho
schau doch einfach mal nach dem Restgewinde und zwar nach meiner Methode und ob das FW auf den Begrenzern aufliegt
da federteller (und kontermutter) in der mitte des gewindes sind, ist das restgewinde nach oben sowie nach unten gleichlang, ca. 6cm.
aber wie soll ich feststellen, ob das fw bei diversen unebenheiten auf den begrenzern aufliegt?
nur zum verständnis, wie würde es sich denn anfühlen/anhören wenn die domlager im eimer wären?