Fk Angel Eye Scheinwerfer
Hallöchen ,
ich hab da mal ne Frage an euch besonders an die die die FK ANGEL EYE SCHEINWERFER haben .
Man bekommt die Scheinwerfer geliefert + Adapterstücke und nem Kabelbaum mit Sicherung und Relais .
Es geht um den Kabelbaum mit dem Relais , ich kann die Scheinwerfer ohne den Baum anschließen und sie funktionieren in allen Funktionen . Und wenn ich denn Kabelbaum wie nach Anleitung dazwischen baue bleiben alle Funktionen gleich es ändert sich rein gar nichts , also wozu soll das Ding wohl gut sein ???
49 Antworten
@ dc-viper:
much thanx!
die FK fallen also für mich flach! 😁
@vw>rusher
yep, kabel ist dabei
@ 3 GT Spezial
Ich habe meine auch wieder vertickt. Hol dir lieber Hella G4-Look Oder Hella Celis. Kosten zwar etwas mehr, sind aber von Verarbeitung/Ausleuchtung das beste, was du deinem Wagen antun kannst. 🙂
Also wenn es um die Waschanlage geht da fahre ich eh nicht rein!!!!
Oder ehrgesagt komme ich in die meisten gar nicht rein!!!
Wasche mein Auto oh viel lieber von hand!!!
Aber trotzdem danke werde mich dann mal am, Freitag versuchen!!!!
wie sieht das aus mit den stellmotoren für die scheinwerferverstellung ?
einfach umbauen oder bei den dingern dann nicht mehr möglich ?
ich bin zu blöde , den stopfen da raus zu bekommen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Golf-TheJoker
wie sieht das aus mit den stellmotoren für die scheinwerferverstellung ?
einfach umbauen oder bei den dingern dann nicht mehr möglich ?
ich bin zu blöde , den stopfen da raus zu bekommen
Die originalen Stellmotoren können ohne Probleme übernommen werden. Stopfen sind noch über eine kleine Metalstange im inneren des Scheinwerfers eingehackt ( an der Stelle wo später auch das gestänge vom Stellmotor sitzt.
Meine Angel Eyes:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Hey habe das auch noch vor mir!!!
Schreibt mal genauer wie das geht will die am Freitag abholen, umbauen und gleich einstellen lassen.
Und ich komme erst um 15:30 von der Arbeit!!
Zitat:
Original geschrieben von VW>Rusher
Hey habe das auch noch vor mir!!!
Schreibt mal genauer wie das geht will die am Freitag abholen, umbauen und gleich einstellen lassen.
Und ich komme erst um 15:30 von der Arbeit!!
Da, wo die Stellmotoren bei den Orignalen Scheinwerfern sitzen, sind bei den neuen Funzeln jeweils eine Plastikkappe, die durch eine Stange am Reflektor eingeharkt ist. Man braucht schon ein wenig ruckartige Gewalt, um den Nippel durch die Lasche rauszuziehen 😁
Die Stellmotoren werden um 45° gedreht und dann auch mit einem kleinen Ruck rausgezogen. Montage in den neuen Scheinwerfern genau anders herum. Später nicht vergessen, die Stellmotoren anzuschließen!! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von dc-viper
Da, wo die Stellmotoren bei den Orignalen Scheinwerfern sitzen, sind bei den neuen Funzeln jeweils eine Plastikkappe, die durch eine Stange am Reflektor eingeharkt ist. Man braucht schon ein wenig ruckartige Gewalt, um den Nippel durch die Lasche rauszuziehen 😁
Die Stellmotoren werden um 45° gedreht und dann auch mit einem kleinen Ruck rausgezogen. Montage in den neuen Scheinwerfern genau anders herum. Später nicht vergessen, die Stellmotoren anzuschließen!! 🙂
Mit ruckartiger Gewalt wirst du an dieser Stelle nicht weit kommen !!! Weil dann könnte es passieren, das du die Lasche in dem der Kubelkopf eingehackt ist abreist.
Bei den originalen Scheinwerfer drehst du den Stellmotor um 45° hebst ihn an, man erkennt sofort wo das Gestänge eingehackt ist....
Am besten das Innenleben des Scheinwerfers hochhalten denn geht das aushaken leichter. Das Prinzip gleicht sich mit den FK Scheinwerferen. Abdeckung um 45° drehen (eventuell schwergängig ). Wenn die Abdeckung los ist kannst du versuchen sie leicht anzuheben. Geht dieses nicht, am besten wie schon bei den originalen Scheinwerfern das Innenleben vorsichtig anheben. Aus- und einhaken ist bei den FK´s etwas schwergänig und genau in entgegengesetzter Richtung ...zumindest wars bei mir so.
Danke für die genauere Beschreibung!!
mache mich jetzt schon wieder verrückt und wenn ich es vor mir habe ist es bestimmt ganz einfach und verständlich !!!
Naja fürn Notfall gibt’s ja noch das Werkstadthandbuch ;-) da wird bestimmt drinnen stehen wie ich die Alten rausbekomme!!!!
Naja werde mich dann spätestens Samstag melden wie es gelaufen ist oder Freitag wenn es nicht klappt ;-)
Danke noch mal
Zitat:
Original geschrieben von schlumpf79
Mit ruckartiger Gewalt wirst du an dieser Stelle nicht weit kommen !!! Weil dann könnte es passieren, das du die Lasche in dem der Kubelkopf eingehackt ist abreist.
Dass man sich da nicht wie ein Berserker ranhängen soll, sollte klar sein. 😁 War bei meinen FK aber so, dass sie mit einem "kleinen" Ruck ganz gut flutschten. 🙂
Naja ist mir schon klar wie das gemeint was
würde da nicht so ziehen das ich die zerstöre :-)
aber denke das das kjalr ist!!!
Es gibt einige sachen am auto wo man mit angemessener Gewalt weiter kommt ;-)
Naja freue mich schon auf morgen bin voll gespannt wie es aussieht!!!!!!
huhu , nochmal für die leute, die nicht alles gleich beim ersten mal begreifen ( so wie mich *grins* )
wie ist das mit den klammern gemeint , die in den steckplatz 10 rein müssen ?
habe die eine klammer eh drin gehabt, trotz vorher einkammerscheinwerfer.
jetzt muss die 2. auch rein ??
was passiert wenn sich sie teile berühren ?
bitte klärt mich auf, jetzt gehen die abblendlichter immer aus , wenn ich fernlicht anmache
is bei mir auch so, ich weiß nich mal ob ich die klammern im karton hatte...
Habe die gerade eingebaut kommt die klammer da nun rein oder nicht (die erste war auch drinne)
Heyyyy Hilfe naja schaue gleich noch mal muss erst leuchten holen!!!!!
so kommen sie rein die klammern .
findet man nach langem suchen im motor.talk.
muss nur wissen , nach was man suchen muss *grins*
http://www.motor-talk.de/.../brücke%20hella%20g4.jpg?...