fj cruiser besitzer gesucht!!!

hallo,

ich suche weitere fj cruiser besitzer die evtl. interesse haben ein paar erfahrungen auszutauschen. evtl. könnte man sich auch zusammentun und zubehör und ersatzteile gemeinsam bestellen.

grüße

georg

Beste Antwort im Thema

Hi
Tuareg ist sicher ein Mordsding.
Aber eigentlich ist er ja schon mehr computer als auto und daher sollte man sich nicht zuweit von einem VW-Händler entfernen.
Alleine würde ich mich nicht auf Touren nach Osteuropa wagen.
Nicht nur wegen der Diebstahlgefahr, sondern einfach, wegen der elektr. Anfälligkeit.
Bei einem Problem in den grossen Wäldern von Kroatien oder auch Pyrenäen ist eine lokale Autowerkstatt sicher überfordert.
Und daher werden diese Autos auch nur bei uns auf den Autobahnen bewegt.
Als Zugfahrzeug hat er auch noch seine Berechtigung, den restlichen gehts doch nur um Image und mitmachen im Trend.
Idealisten haben ihren eigenen Stil.

222 weitere Antworten
222 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von harald-hans


Hi,

auch wir wären an einem FJ Cruiser interessiert - habe die Firma "US Cars 24 .de" im Netz als "Händler" gefunden.

Irgendwelche Erfahrungen mit dieser Firma ?

Wie sieht es aus mit dem Service des Fahrzeugs - kann da jeder Toyota Händler "hlefen" oder muß ich immer zum Importeur ?

Vielen Fragen aber hoffentlich auch Antworten.

Danke im voraus !

Hallo Harald-Hans,

kann US Cars24 empfehlen, mein FJ ist von dort. Sehr kompetent, schnell und geht auf Kundenwünsche ein. FJ kann probegefahren werden. Von mir nur 40 min entfernt. Konkurrenz aus Sulingen konnte meine Wunschkonfiguration nicht liefern. Alle anderen Impoteure waren zu weit weg. Preislich ist Thiel (US Cars) sowieso gut. Geht allerdings nicht runter.

Garantie läuft über eine zugekaufte "Car-Garantie". Immer erst den Händler informieren, bevor etwas in Auftrag gegeben wird.

Wartung kann von jedem Meisterbetrieb gemacht werden. Toyota braucht nicht einbezogen werden.

Gruß

DocOlli

Danke für die Info !

Hi
die preise hier sind schon etwas überzogen, im vergleich zu drüben.
werde also auch selber importieren.
wer kann anlaufadresse in USA empfehlen?
wie läuft das mit dem TÜV- woher bekommt man ein Gutachten?
was ist zum TÜV-Umbau notwendig?
danke für die tipps
werner

Hallo Werner,
schau doch mal bei US-Cars24 unter Selbst-Import nach.
http://www.uscars24.de/Deutsch/US-Importe/SelbstImport.html
Die Tips werden dir weiterhelfen.
Gruß
Olli

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von lehencountry


Hi
die preise hier sind schon etwas überzogen, im vergleich zu drüben.
werde also auch selber importieren.
wer kann anlaufadresse in USA empfehlen?

Jeder Toyota Haendler hat in USA einige FJ auf Lager. Aber aufpassen: Vor allem in den suedlichen Staaten werden es ueberwiegend 2WD Versionen sein.

Jawohl. Ein Grossteil der FJ wird in USA nur mit 2 Rad Antrieb verkauft.

Gleiches gilt fuer Versionen mit Schaltgetriebe. Weniger zu finden als Automatikversionen.

Bei Toyota.com kannst Du Dir ueber den Zip Code (PLZ) Haendler aussuchen und dort das Inventar der Neuwagen abrufen.

Hier z.B. "mein" Toyota Haendler bei uns (ich fahre aber keinen FJ).

http://toyotaofplano1-px.rtrk.com/NewInventorySearch.aspx

Und auch bloss nicht Listenpreis (MSRP) zahlen. Laut carsdirect.com sollte man einen 4WD mit Automatik in der Basisversion schon fuer unter $24K bekommen. Das waeren bei dem momentanen Dollarkurs ca. 16700 Euro.

Die Beste Zeit zum kaufen ist jetzt bis Weihnachten. Da haben viele Haendler noch Vorjahresmodelle auf dem Hof. In diesem Fall noch 2007er. Die 2008 kommen schon rein und die 2007er muessen vom Hof.
Mein letztes SUV (2001er Isuzu Trooper) konnte ich im Nov. 2001 um knapp $8000 runter handeln. MSRP waren knapp $31.000. Gekauft hatte ich damals fuer $22.500.
Gut der FJ ist beliebter und ein Toyota. Aber auch hier sollten bei den 2007er Modellen im Moment gute Preisnachlaesse moeglich sein.

Danke für die Hinweise.
dass es in Florida viele 4x2 gibt hab ich auch schon bemerkt.
noch mal zum import:
was ist für den TÜV-Umbau notwendig?
wie kommt man zum Datenblatt, das der TÜV verlangt?
kennt jemand vertrauensvolle händler drüben, bei denen man bestellen per akkreditiv?
gibt es schon die farbe Sand?
schöne grüsse

@ Olli
uscar24 scheint wirklich kompetent zu sein.
dennoch hoffe ich einige tausender zu sparen.
bei 1oder 2000 ersparnis würde ich auch hier kaufen.

noch ein paar fragen in die runde.
automatik: ist die auch zum schalten wie eine tiptronic?
oder schaltet man nur in der schaltgasse wie eben bei den landcruisern?
Versicherungsschlüssel: Haftpflicht und Vollkasko ?

tipp: habe auf der seite von "extrem" gelesen, dass die ihre FJ-Automatik schon auf permanenten Allrad umrüsten können. sicher ein paar teile vom 120er LC.
darauf würde ich schon grossen wert legen. weiss jemand mehr über aufwand und kosten?

an die selbstimporteure:
was muss zum tüv im einzelnen umgebaut werden?
ich war heute bei einer us-army-station und hab mit dem besitzer einer car-agency gesprochen. er meinte, beim FJ wäre zuviel umbau notwendig und ich sollte nicht importieren. da war ich ja schon erstaunt.
gruss
werner

ps: eigentlich sollten wir alle im fj-cruiser-freunde forum weitermachen, dann wären wir im richtigen forum. hier ist man so wie "unter ferner liefen".... und auch schlecht zu finden, auch für neue interessenten.

Hallo FJ-Fahrer
In den USA werden folgende Bilstein Produkte für das Fahrzeug angeboten.
2007 TOYOTA FJ CRUISER
This auction includes 2 front shocks and 2 rear shocks with HEAVY DUTY valving. See valving descrpition below.
PART#'S BE5-C513-H0 FRONT; BE5-C514-H0 REAR
BILSTEIN TECHNOLOGY - Control Stability
Kann ich Deutschland auch Bilstein Produkte bekommen?

Hat schon jemand andere Dämpfer montiert?
Der Cruiser ist ja Technisch Baugleich mit dem Toyota F12 ungefähr.

Zitat:

Original geschrieben von lehencountry


noch ein paar fragen in die runde.
automatik: ist die auch zum schalten wie eine tiptronic?
oder schaltet man nur in der schaltgasse wie eben bei den landcruisern?

Schalten nur in der Schaltgasse. In USA bietet Toyota kein "Tiptronic" Getriebe in SUVs an.

Warum sie den FJ Cruiser Automatik nur mit zuschaltbarem Allrad anbieten ist mir auch ein Raetsel. Nur die Schaltgetriebeversion kommt mit permanenten Allrad. Die hat das aber gleiche Verteilergetriebe wie der 4-Runner. Und den gibt es NUR mit Automatik.

Zitat:

Original geschrieben von skylli


Hat schon jemand andere Dämpfer montiert?
Der Cruiser ist ja Technisch Baugleich mit dem Toyota F12 ungefähr.

Hi skylli!

Ich habe meinem FJ Cruiser ein OME (Old Men Emu) Fahrwerk gegönnt. Dadurch kam er ca. 5 cm höher und es passen Reifen der Dimension 285/70R17 drauf. Montiert sind Cooper Discoverer STT, das sind MT Reifen. Jetzt sieht der Cruiser aus wie ein Geländewagen 😎

Die Reifen sind natürlich etwas lauter, aber stört nicht. Im Gelände, vor allem Schlamm, gigantisch.

Gruß aus de schönen Pfalz
Dietmar

Zitat:

Original geschrieben von Harhir


Warum sie den FJ Cruiser Automatik nur mit zuschaltbarem Allrad anbieten ist mir auch ein Raetsel. Nur die Schaltgetriebeversion kommt mit permanenten Allrad. Die hat das aber gleiche Verteilergetriebe wie der 4-Runner. Und den gibt es NUR mit Automatik.

Hier steht interessanter Weise etwas vom Umbau:

http://www.extremfahrzeuge.com/fjcruiser/news.html

"Toyota - FJ CRUISER - NEWS

Der Toyota FJ-Cruiser ist sicher einer der faszinierendsten Neuerscheinungen der letzten Jahre. Klassische Geländewagen-Attribute, wie Leiterrahmen, Untersetzung, zwei Sperren, perfekte Verschränkung kombiniert mit vernünftigen Errungenschaften moderner Technik, wie ABS, VSC (ESP) und Traktionskontrolle.

Und dann noch der echte permanente Allrad über ein Torsenzentraldifferential - bisher unverständlicherweise nur beim Schaltgetriebe und nicht beim sehr gefragten Automaten. Die Firma Extrem hat dafür aber nun die Lösung und baut - ausschließlich mit Original Toyota Teilen - die Automatikversion auf permanenten Allrad um."

Hi
welche Schlüssel-Nr. hat der FJ von euerer Versicherung bekommen?
haftpflicht?
Vollkasko?

wie wird er in der KFZ-Steuer eingestuft - euro/100ccm ?
ciao

Hallo Gemeinde,
auch ich will mir einen FJ holen, weiß einer wie das mit dem Import von Gebrauchtfahrzeugen
aus den USA läuft, denn mein Freund würde mir seinen günstig abtreten...
Weiterhin würde mich mal Interessieren welche Farbe eure Feinstaub Plakette hat???
Läuft das Original Radio bei uns ohne Prob´s?
Wie ist das denn nun mit der TÜV Abnahme, zwecks Kosten und Probleme....

danke für eure Antworten

Deine Antwort
Ähnliche Themen