fj cruiser besitzer gesucht!!!
hallo,
ich suche weitere fj cruiser besitzer die evtl. interesse haben ein paar erfahrungen auszutauschen. evtl. könnte man sich auch zusammentun und zubehör und ersatzteile gemeinsam bestellen.
grüße
georg
Beste Antwort im Thema
Hi
Tuareg ist sicher ein Mordsding.
Aber eigentlich ist er ja schon mehr computer als auto und daher sollte man sich nicht zuweit von einem VW-Händler entfernen.
Alleine würde ich mich nicht auf Touren nach Osteuropa wagen.
Nicht nur wegen der Diebstahlgefahr, sondern einfach, wegen der elektr. Anfälligkeit.
Bei einem Problem in den grossen Wäldern von Kroatien oder auch Pyrenäen ist eine lokale Autowerkstatt sicher überfordert.
Und daher werden diese Autos auch nur bei uns auf den Autobahnen bewegt.
Als Zugfahrzeug hat er auch noch seine Berechtigung, den restlichen gehts doch nur um Image und mitmachen im Trend.
Idealisten haben ihren eigenen Stil.
222 Antworten
Toyota FJ Cruiser
Ich interessiere mich sehr für einen FJ Cruiser!
Nun meine Frage wer hat Erfahrungen mit einer Anhängerkupplung, bzw ich benötige Information über max Anhängelast!
Habe bis jetzt nur eine bis 2,2to gefunden wisst Ihr mehr?
Hallo
habe eine Kupplung von US-Cars 24 dran muß wirklich nachschauen bis wieviel sie geht, wird einfach nur in die Original Fj-Cruiser Halterung gesteckt.
Aber man kann die "Schwerlastkupplung" vom Landcruiser problemlos dranbauen (hatte ich auch). Mein Nachbar hat einen und dieselbe Kupplung, zieht Doppel-Pferdeanhänger damit.
Sieht allerdings extrem häßlich aus deshalb habe ich Sie wieder abbauen lassen.
Gruss Fjcruiserpilot
Hallo an alle,
ich bin neu hier im Forum. Mein erster Beitrag ist gleichzeitig ein Hilferuf.
Dieser Fj-Cruiser ist ja ein Wahnsinnsauto!! In den USA kostet so einer nackt ca. 24000 $(toyota.cm)+ für mich notwendige Extras evtl. 30.000 $. Bei dem akt. -Kurs wohl ein Schnäpchen.
Hat jemand Erfahrung was für Kosten auf einen beim Import nach D zu kommen?
Steuern
TÜV
TRANSPORT
EVTL: Umbauten
evtl. Gasumbau
Sollte man die Verschiffung von Deutschland aus organiesieren oder gleich dort?
Ähnliche Themen
selbstimport
Zitat:
Original geschrieben von tonytony6
Hallo an alle,
ich bin neu hier im Forum. Mein erster Beitrag ist gleichzeitig ein Hilferuf.Dieser Fj-Cruiser ist ja ein Wahnsinnsauto!! In den USA kostet so einer nackt ca. 24000 $(toyota.cm)+ für mich notwendige Extras evtl. 30.000 $. Bei dem akt. -Kurs wohl ein Schnäpchen.
Hat jemand Erfahrung was für Kosten auf einen beim Import nach D zu kommen?
Steuern
TÜV
TRANSPORT
EVTL: Umbauten
evtl. GasumbauSollte man die Verschiffung von Deutschland aus organiesieren oder gleich dort?
Hallo tonytony6,
Ich habe mir meinen FJ auch aus den Staaten selbst importiert, hat alles reibungslos geklappt. Hatte Kontakt mit Dan Kehler von
www.autosoftheworld.com! Die Verschiffung nach Zeebrugge (nach Deutschland bietet er übrigens auch an) hat mich rund 5000$ gekostet. Die Verschiffung dauert etwa 2 bis 3 Wochen. Am Hafen bezahlst du 10% Importtaxe von der gesamten Summe (FJ+Verschiffung also etwa 3000€) Von dieser Gesamtsumme (FJ+Verschiffung+Taxe) noch 19% Mehrwertsteuer. Persönlich kamen bei mir noch mal 3000€ Tüv, Transport und Umbaukosten (u.a. Anhängerkupplung)hinzu.
Mein FJ TRD kostete 33000$ in den USA und ich bezahlte insgesamt rund 40000€ bei einem $-Kurs von 1,31 und mit 15% Mehrwertsteuer hier in Luxemburg.
mfg
Hallo FJ Cruiser Besitzer,
ich bin jetzt ein paar Tage aus Las Vegas zurück, war mal schnell heiraten...grinzzzz,
habe dort zum ersten Mal den FJ Cruiser von Toyota gesehen, ein geiles Teil!!!
Da meine Jetzt-Frau einen RAV4 fährt, will sie jetzt natürlich den neuen Cruiser haben....
Wer kann mir was über Selbst-Import berichten, habe Adressen von Händlern wo ich ihn für 28000,-$
neu ab LA oder Longbeach,CA. Port haben könnte.
Was muß bei unserem beklopptem TÜV umgerüstet werden, die Blinker hat er ja schon gelb.
Bei Firmen im Netz hab ich was von 2500,-€ gelesen, aber ist der hohe Preis nötig, wollen die sich nur ne goldene Nase verdienen oder ist der Aufwand wirklich so groß???
Wäre für ein paar Tips dankbar, weil es ja schon eine einmalige Anschaffung ist so ein Auto.....
Gruß Bommel
Hallo hab gleich noch eine Frage:
Kann mal jemand die Schlüsselnummern für die Kfz-Versicherung posten?
Da der Wagen hier offiziell nicht verkauft wird, hat meine Versicherung Schwierigkeiten mir mal einen Preisvorschlag zukommen zu lassen.
Was zahlt ihr im Jahr für euren FJ ?
Gruß Bommel
Hallo von tonytony6,
ich habe auch seber Importiert. Jedoch um einiges günstiger.Wenn Du mehr wissen möchtst dann schreib mir deine Nummer ich rufe ich an - es ist einfacher als alles aufzuschreiben.
Gruß Skylli
Ein freundliches Hallo an alle FJ Cruiser-Besitzer...
es gibt wieder ein neues Mitglied in der FJ Cruiser Communitie...bin seit gestern stolzer Besitzer eines neuen FJ Cruiser...mein Fahrbericht und Urteil ... und viele Fragen folgen... Gruß misterkung
Hallo,
weiß jemand wo ich den Tachoimpulse abgreifen kann?
Es kommt ein Pioneer Doppel Din Navi rein.
Ich kann jetzt aber nicht sagen, ob's ein Schalter oder Automatik ist. (Freund von mir)
Viele Grüße
Andy
Hi,
auch wir wären an einem FJ Cruiser interessiert - habe die Firma "US Cars 24 .de" im Netz als "Händler" gefunden.
Irgendwelche Erfahrungen mit dieser Firma ?
Wie sieht es aus mit dem Service des Fahrzeugs - kann da jeder Toyota Händler "hlefen" oder muß ich immer zum Importeur ?
Vielen Fragen aber hoffentlich auch Antworten.
Danke im voraus !
Zitat:
Original geschrieben von Rottke
Hallo,
weiß jemand wo ich den Tachoimpulse abgreifen kann?
Es kommt ein Pioneer Doppel Din Navi rein.
Ich kann jetzt aber nicht sagen, ob's ein Schalter oder Automatik ist. (Freund von mir)
Viele Grüße
Andy
Hi,
so, den Tachoimoulse und das Rückwärtssignal hat der Bosch Dienst hinter dem Tacho gefunden. Den Rest habe ich eingebaut:
Focal Utopit Kit No.7, Focal 21Wx, Pioneer AVIC HD3 (?) mit Rückfahrkamera und 2 Alpine Amps.
PICS bzw. Links zu meinen Pics:
(ich bin nur der EINbauer-nicht der Eigener)
Lautsprecher in OVP
Stromanschluß Batterie
Radioverkabelung
Originaltür
Türverkleidung von innen (gedämmt)
nach dem Einbau(mit einer Rolle Alu-Butyl je Tür!)
Original 6x9er-GEIL (ca. 50g)
MT-und HT im Armaturenbrett
Frequenzweiche
alles wieder zusammengebaut
und wie klingts: sehr Geil. Dynamik bis zum Abwinken, analytischer und ehrlicher Klang.
Bühne steht gut auf dem A.-brett trotz fehlender LZK.
Das Radio hat eine 3-Band para. EQ drin, wurde von mir mit ATB eingemessen. Leider überlappen die Bereiche nicht. Der Bereich um 1,5kHz hat einen ca. 5dB Peak.
Der Sub ist kein Druckmonster (20cm), geht aber dank 35Hz Bassreflexrohr Tuningfrequenz gut tief.
Der Klopftest an die vordere Türverkleidung ist auch lustig.
Hört sich an, als ob man auf Beton klopft. Hier wackelt nichts!!
Beim Klopftest an die hintere Tür, klingt es nach Hartplastik.-->Nachholbedarf !!
Grüße
Andy
Zitat:
Original geschrieben von DocOlli
Hallo Leute,
Ihr kennt doch den Link zu den FJ Offroad-Videos aus den
USA. Ist zwar nicht jedes gut, aber einige sehr anregend.
http://youtube.com/groups_videos?name=FJCruiserHabt Ihr Erfahrung mit Höherlegung (z.B. Revtec gemacht?)
Gruß
DocOlli
DocOlli,
habe wohl alle Höherlegungen recherchiert und viel mit Kennern der Kiste über deren Charakteristika gesprochen.
Es gibt Höherlegungen mittels Distanzscheiben. Das ist nur was für Cityförster, die vor dem Eiscafé den Breiten machen wollen. Finger weg!
Die "richtigen" Fahrwerke bestehen aus kompletten Sets mit Federn und Dämpfern. Für mich käme nur so etwas in Frage.
Die ganzen Ami-Fahrwerke haben meistens jedoch max. Verschränkung für Rock-Climbing im Fokus. Mit so weichem, schwammigem Kram komme ich nicht klar. Ich komme aus dem Rallysport (Wüstenrallies) und lege wert auf Präzision und Nehmerfähigkeiten. Aus diesem Grund habe ich mich für eine eigene Lösung entschieden. Die Federn nehme ich von Old Man Emu. Die kriegt man mit Gutachten, so daß der ganze Zauber auch eingetragen werden kann. Dämpfer sind nach dt. Gesetzen freigestellt (das soll einer verstehen!!!). Hier ließ ich mir welche anfertigen. Der Hersteller ist "Proflex". Mit denen haben wir im Wettbewerb beste Ergebnisse. Die Dinger sind extrem massiv gebaut, mit externem Reservoir und sind 20-fach verstellbar. Haken an der Sache: nur die Dämpfer schlagen mit mehr als 2.500,- Euronen ganz gut zu Buche (Mit verstellbarer Zug- und Druckstufe sind nochmal zusätzliche 600,- fällig).
Das Päckchen mit den Shocks steht neben meinem Schreibtisch. Mal schauen, wann wir den Einbau packen. Derzeit prüfen wir noch, ob die oberen Dreieckslenker getauscht werden müssen. Das Auto soll 3" höher werden. Aufgrund der steileren Winkel kann es sein, daß der Kugelbolzen bei maximalem Ausfedern über seine Schmerzgrenze hinaus benasprucht wird. Aber hier gibt es in den Staaten Abhilfe (z. B. von Total Chaos).
Gerne berichte ich, wenn's dann mal fertig ist...
the_m-pire
---
'07er FJ Cruiser TRD Special, Schalter
In Vorbereitung / am Basteln:
- OME/Proflex-Fahrwerk (+3"😉
- Distanzscheiben
- CW-Felgen (pos. ET)
- 235/85-16 General Grabber AT2
Hallo FJ user (alle)
bin neu hier,heiße Reinhard und wohne mit meiner Familie im Kreis PB.
Interessiere mich auch für einen FJ! Ja ich bin iHn schon gefahren :-))
Mich interessiert das FZ. allerdings nur in Verbundung mit dem Gasumbau !
Läuft das mit dem Gas ohne Probleme?
Dass es die Automatic ohne Permanentallrad gibt ist schon irgenwie Schwachsinnig oder ?
Aber ein Schlalter ? Nee,hab lange genug geschaltet.
Pendle zwischen Touareg(Diesel) und FJ.Cruiser. Ganz schön schwer die Enscheidung.
Ein schönen Gruß an Euch,
Reinhard
Zitat:
Original geschrieben von 5-6oder10
Mich interessiert das FZ. allerdings nur in Verbundung mit dem Gasumbau !
Läuft das mit dem Gas ohne Probleme?
Ein Spezl von mir hat den FJ als Automat mit Gas. Klappt bestens. Lediglich am Anfang war es wohl nötig, das Setup der Gasanlage gut anzupassen, da beim Heranrollen an eine Ampel der Motor gelegentlich abstarb. War aber wohl kein Problem das in den Griff zu kriegen. Man sollte sich nur einen Gasumbauer schnappen, der nicht gerade 1.000km entfernt ist, so daß man da auch schnell mal vorbeifahren kann, um die Anpassungen zu erledigen.
Zitat:
Pendle zwischen Touareg(Diesel) und FJ.Cruiser. Ganz schön schwer die Enscheidung.
??? Das soll einer verstehen. Biedere deutsche Hausmannskost ohne Off-Road Kompetenz gegen einen Design-Hammer mit Spitzen-Allrad-Technik???