fj cruiser besitzer gesucht!!!

hallo,

ich suche weitere fj cruiser besitzer die evtl. interesse haben ein paar erfahrungen auszutauschen. evtl. könnte man sich auch zusammentun und zubehör und ersatzteile gemeinsam bestellen.

grüße

georg

Beste Antwort im Thema

Hi
Tuareg ist sicher ein Mordsding.
Aber eigentlich ist er ja schon mehr computer als auto und daher sollte man sich nicht zuweit von einem VW-Händler entfernen.
Alleine würde ich mich nicht auf Touren nach Osteuropa wagen.
Nicht nur wegen der Diebstahlgefahr, sondern einfach, wegen der elektr. Anfälligkeit.
Bei einem Problem in den grossen Wäldern von Kroatien oder auch Pyrenäen ist eine lokale Autowerkstatt sicher überfordert.
Und daher werden diese Autos auch nur bei uns auf den Autobahnen bewegt.
Als Zugfahrzeug hat er auch noch seine Berechtigung, den restlichen gehts doch nur um Image und mitmachen im Trend.
Idealisten haben ihren eigenen Stil.

222 weitere Antworten
222 Antworten

Hallo FJ Fahrer,
gibt es mal wieder etwas Neues bei euch?
Thema Ersatzteile z.B. oder Umbauten und Sonderzubehör.
Ich habe meinen FJ jetzt seit 10/2006 und bin 80.000 km gefahren.
Ich habe noch keine Ersatzteile benötigt. Wird aber bald kommen.
Mit dem Gasumbau hatte ich noch keine Probleme, nur die LED-Tankanzeige spinnt ganz selten. Hat was mit Feuchtigkeit und Temperatur zu tun. Ich hab das noch nicht weiter verfolgt.

Viele Grüße
DocOlli

Hallo Leute!

hier gibt's keine tollen News, nur eine recht bescheidene. Ich werde mich aufgrund der geschäftlichen Lage von Meinem FJC trennen müssen. Wenn Ihr also jemanden kennt, der einen Traum-FJ haben will (Übernahme Leasingvertrag oder Auslösen aus dem Vertrag), der kann ich gerne bei mir melden...

Marco

Hallo Marco,
schick mir doch zusätzliche Infos u. Bilder zu Deinem FJC auf b.o.wensauer@t-online.de . Ich habe ein paar Freunde, die meinen Wagen toll finden und denen kann ich Die Infos zu Deinem wesentlich besser ausgebauten Gefährt direkt weitergeben (wenn's Dir recht ist). Dass Du ihn verkaufen musst, finde ich ja ganz bedauerlich, dass Du so auf wirtschaftliche Probleme reagierst aber gut. Wenns wieder aufwärts geht gibts sicher ein neues Spielzeug.
Servus - ned immer ois easy aber take it easy !

Liebe Freunde,
nachdem Doc Olli wieder eine "Gesprächsrunde" angestoßen hat, stelle ich auch gleich einige Fragen :

Was gibts an neuen Erkenntnissen zum Gasumbau ?
Gibts schon eine Gas-Direkteinspritzung ?
Wer hat langjährige Erfahrung mit Gas bei vielen KMs ohne Ärger ?
Was für eine Anlage wäre am stärksten zu empfehlen ?
Wo ist ein empfehlenswerter Umbaubetrieb im bayrischen Raum ?

Ich bin vor 2 Jahren davor zurückgescheut meinen Wagen umzubauen, weil einfach zu viele Fragezeichen bestanden. Es gab keine wirklich langjährigen Erfahrungen. Nun brauche ich mit K&N-Ansaugung und Fächerkrümmer 15-20 Liter Super und habe eigentlich die Nase voll. Trotz lediglich 8000 KM p.a. überlege ich mir einen Umbau.
Bitte um neuste Infos !

Ähnliche Themen

Hallo FJ-Fans,

ich habe meinen FJ jetzt seit 11-2007 und habe jetzt meine 60.000 km Inspektion gemacht. Kein Problem, kaum verscheiß, der Wechsel der Zündkerzen auf der rechten Motorseite ist etwas Gefummel.

Gas fahre ich zu 90% seit 58000 km. Bis auf zwei mal Filter austauschen ist alles super. Die Ventile hören sich normal an und bei 90.000 km werde ich die Ventile mal prüfen - ist aber laut Wartungsplan nicht notwendig.

Wenn ich richtig gerechnet habe. Habe ich bei einen Durchschnitts-Verbrauch von 16 Litern auf 100 km so 7000 Euro gespart, Also abzüglich der Gas-Anlage 4500.- Euro gespart. Plus mehr Spass beim Fahren und Tanken :-).

Ich habe eine Prinz-Anlage

Norbert

Hallo

mußte mich leider von meinem FJ trennen (Kurzarbeit) und auf Diesel und Opel umsteigen.

Falls jemand Interesse hat ich habe noch die CD:

Toyota FJ Cruiser 2007 CD Manual "Service Information Suite"

Inhalt:
-Repair Manual PDF
-Electrical Wiring Diagram PDF
-Verszeichnis mit PDF´s über jedes einzelne System.

Habe ich mal in London gekauft, also in Englisch!

Gruss fjcruiserpilot

Ich fahre selbst einen 07 FJ Crusier TRD SE habe auf vielerlei Wünsche hin ein eigenes, deutschsprachiges Forum für FJ Cruiser Fahrer gegründet - schaut mal rein und macht mit! Je mehr wir sind, desto schneller können wir eine Community bilden und damit Probleme effizient lösen! Es sind schon einige Fahrer registriert -WILLKOMMEN :-)!

www.fjcruiserforums.de

Test1

Hi alle hier,

ich bin auf der suche nach einem FJ Cruiser.
Und bitte hier um Tips für die Suche.

Hintergrund :
Ich lebe in Andalusien (nähe Malaga)

Nun suche ich einen gebrauchten aus Deutschland oder direkt aus der USA.
Würde auch gerne selbst importieren hab nur davon null Ahnung.
Aber wenn es hilft beim sparen 😉
Hat jemand einen link für mich, wo ich einen Überblick auf den USA Markt habe.
Dann meine Frage zur Garantie wenn das Fahrzeug 1 Jahr alt ist.
Zählt die Garantie von Toyota USA auch in Europa oder nicht.

Sollte einer von Euch sein Auto verkaufen wollen, so schickt mir ein Angebot und Bilder.

Ich sag schon mal Danke und freue mich auf Infos von Euch.

Gruß aus Andalusien

Hallo Leute,
ich fahre seit Oktober 2006 meinen FJ mit Gasumbau. Ich durchbreche in wenigen Monaten die 100.000 km Marke. Keine Probleme bis jetzt. Ich habe ca. 10.000 € Spritkosten gespart. Gasanlage hat damals 2800,-- gekostet.
Habe meinen FJ ca 60 mm höher legen lassen (OME). Spuverbreiterung 60 mm. Und mehrere Satz Reifen. Bin noch auf der Suche nach schwarzen Felgen.
Gruß
Olaf

Zitat:

Original geschrieben von DocOlli


Hallo Leute,
ich fahre seit Oktober 2006 meinen FJ mit Gasumbau. Ich durchbreche in wenigen Monaten die 100.000 km Marke. Keine Probleme bis jetzt. Ich habe ca. 10.000 € Spritkosten gespart. Gasanlage hat damals 2800,-- gekostet.
Habe meinen FJ ca 60 mm höher legen lassen (OME). Spuverbreiterung 60 mm. Und mehrere Satz Reifen. Bin noch auf der Suche nach schwarzen Felgen.
Gruß
Olaf

Bevor ich jetzt den ganzen Thread "durchhaue" - darf ich fragen wo den Wagen damals gekauft hast und speziell wo das Auto dann gewartet wurde - wäre nämlich für mich eins der KO-Kriterien wenn ich zur Wartung oder ähnlichem durch die halbe Republik müsste.

Danke im Voraus.

LG, harald-hans

Hallo Harald-Hans,
gibt es dich auch noch.....
Hast du denn Interesse an einem FJ?
Ich habe meinen FJ damals bei USCars24.de in Wuppertal bestellt. Ich konnte mir die Ausstattung aussuchen und der Wagen wurde dann für mich in den gesucht und nach 5 Wo gefunden.
Wartung konnte in jeder Meisterwerkstatt gemacht werden, so war das vertraglich festgehalten wg der Garantie.
Man kann dann in eine Toyota-Werkstatt fahren, da der FJ ja aus vielen bekannten Toyota-Modellen zusammengebaut ist.
Ich bin in eine freie Meisterwerkstatt bei mir im Ort gefahren, da ich wusste, dass der Besitzer bei Toyota gelernt hat.
Bis jetzt hat alles gut geklappt, nur Reifen wuchten in dieser Dimension kann er nicht richtig. Dafür haben wir aber einen Spezialisten hier gegenüber seiner Werkstatt.
LG
Olaf

E10 Benzin noch nicht für FJ Cruiser !!!

Hallo FJ-Freunde,

ich habe mal eine Anfrage bezüglich des E10 Sprits an Toyota gemacht.
Unten die Antwort.
Wenn ich mehr erfahre werde ich mich melden.

Guten Tag,

vielen Dank für Ihre E-Mail.

Vor dem Hintergrund, dass uns unmittelbar ausschließlich für solche
Fahrzeuge eine Aussage zur E10-Verträglichkeit zur Verfügung steht, welche
für den europäischen Markt produziert wurden, müssen wir Sie leider um ein
wenig Geduld bitten.

Wir werden uns bemühen, eine Aussage zu Ihrem Fahrzeug zu erlangen und uns
dann wieder bei Ihnen melden. Eine Freigabe für die Verwendung von E10 nach
europäischer Spezifikation können wir Ihnen aktuell nicht erteilen.

Mit freundlichen Grüßen, Ihre
Toyota Deutschland GmbH

Kundenbetreuung

___________________________________________

TOYOTA DEUTSCHLAND GMBH
Postanschrift: 50420 Köln

Geschäftsführer:
Toshiaki Yasuda, Ulrich Selzer, Lothar Feuser, Didier
Leroy, Tomoya Ishida, Andrea Formica, Makoto Sasagawa

Sitz der Gesellschaft: Köln,
Amtsgericht Köln HRB 4070
___________________________________________

hallo motor-talk gemeinde,
nach einem absoluten griff ins klo bei meinem noch touareg v10, möchte/muß ich mich nach einem neuen gefärht umschauen, dabei viel mir der toyota fj cruiser ins auge, nun meine fragen:
-hat jemanden langzeit-km erfahrung, gerade mit gasumbau,
-wie zuverlässig ist er, auch elektrik, gibts "kinderkrankheiten
ersatzteilbeschaffung,
-wenn jemand gasumbau hat, mit wieviel gas je 100 km muss man rechnen, wie weit ist die reichweite
-wie ist denn der verbrauch mit benzin, bitte ehrliche angaben (nicht schön gerechnet)
-ist er auch langstrecken geeignet?
für euere antworten bin ich echt dankbar
mit freundlichen grüßen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Toyota fj cruiser' überführt.]

Hallo, nur ein Tipp, bau keine Gasanlage ein- da wird die ganze Motortechnik nur beschie...n , die Temperaturen sind viel zu hoch- keine Langzeittest liegen vor. Das könnte man vergleichen, wenn einem Hochleistungssportler eine Adrinalinpumpe eingepflanzt . Ersatzteilversorgung klappt auch in Deutschland gut, mal einen Tag länger warten. Motore sind durchgetestet aus anderem Modell und somit auch langzeittauglich. mfG Mazdacx5

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Toyota fj cruiser' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen