fj cruiser besitzer gesucht!!!

hallo,

ich suche weitere fj cruiser besitzer die evtl. interesse haben ein paar erfahrungen auszutauschen. evtl. könnte man sich auch zusammentun und zubehör und ersatzteile gemeinsam bestellen.

grüße

georg

Beste Antwort im Thema

Hi
Tuareg ist sicher ein Mordsding.
Aber eigentlich ist er ja schon mehr computer als auto und daher sollte man sich nicht zuweit von einem VW-Händler entfernen.
Alleine würde ich mich nicht auf Touren nach Osteuropa wagen.
Nicht nur wegen der Diebstahlgefahr, sondern einfach, wegen der elektr. Anfälligkeit.
Bei einem Problem in den grossen Wäldern von Kroatien oder auch Pyrenäen ist eine lokale Autowerkstatt sicher überfordert.
Und daher werden diese Autos auch nur bei uns auf den Autobahnen bewegt.
Als Zugfahrzeug hat er auch noch seine Berechtigung, den restlichen gehts doch nur um Image und mitmachen im Trend.
Idealisten haben ihren eigenen Stil.

222 weitere Antworten
222 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bernd Wensauer


Da ich den Boliden auch im Sommer mit den Winterreifen gelegentlich fahren werde, soll er auch im Sommer supergeil aussehen - d.h. 275er oder 285er sind ein absolutes MUSS.

Mein Rat: Tu das den Winterpneus nicht an. Ausserdem, ich kann nicht finden, dass Winterreifen fett aussehen. Die sehen irgendwie immer aus wie... wie... ähmm... naja... wie Winterreifen ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Bernd Wensauer


Da ich den Boliden auch im Sommer mit den Winterreifen gelegentlich fahren werde, soll er auch im Sommer supergeil aussehen - d.h. 275er oder 285er sind ein absolutes MUSS.

O.K. Bernd, nur Dirzuliebe. Ich hab' was gefunden:

http://offroadreifen.com/.../reifendetails.php?...

Keine Ahnung ob das was taugt. Ein Nachteil: Du brauchst 17" Felgen. Aber nur mit diesem Maß kommst Du mit Winterreifen an Deine Traumgröße ran, glaube ich...

So. jetzt leg' ich mich wieder hin ;-)

Dann werde ich mir den mal ansehen - merci !

Zitat:

Original geschrieben von Bernd Wensauer


Dann werde ich mir den mal ansehen - merci !

Oder frag' mal bei Nestle. Die haben auch eine Menge guter Ideen...

Ähnliche Themen

Die sind mir wahrscheinlich böse, weil ich mich mehr oder weniger fest zum Gasumbau angemeldet hatte und dann doch die Notbremse gezogen habe. Das mit den Risiken dem Gasumbau des FJC ist wohl immer noch nicht ganz geklärt. Mir sagen einfach zu viele Fachleute, dass der Motor das auf die Dauer doch nicht verkraftet - auch mit extra Schmierung & Kühlung. Was meinst Du dazu ?

Zitat:

Original geschrieben von Bernd Wensauer


Die sind mir wahrscheinlich böse, weil ich mich mehr oder weniger fest zum Gasumbau angemeldet hatte und dann doch die Notbremse gezogen habe. Das mit den Risiken dem Gasumbau des FJC ist wohl immer noch nicht ganz geklärt. Mir sagen einfach zu viele Fachleute, dass der Motor das auf die Dauer doch nicht verkraftet - auch mit extra Schmierung & Kühlung. Was meinst Du dazu ?

Hatte es auch fest vor und habe es bisher auch noch nicht durchgezogen. Ich fahr' auch so wenig, dass es sich kaum lohnt. Ausserdem will ich den Platz hinter der Hinterachse irgendwann für einen Zusatztank nutzen, denn die 72l vom Haupttank sind ein mieser Scherz, finde ich...

Ein Spezl von mir kommt aus dem Münchener Nordwesten und fährt seinen FJC vom ersten Tag an mit Gasumbau (nunmehr seit 2 1/2 Jahren). Wenn Du magst, kann ich einen Kontakt zum Erfahrungsaustausch herstellen.

Vielleicht näxtes Jahr irgendwann mal ! Dann weiß ich auch besser wie viele KMs ich im Jahr fahre. Danke Dir !

Hallo zusammen,
habe endlich meinen PKW verkauft und suche nun einen gebrauchten FJ. Übers Internet hab ich den USA einige schöne Exemplare gefunden. Wer kann mir denn sagen, was der TRD (ausser den anderen Felgen, das schwarze Dach und den anderen Auspuff) noch an extras hat, was die anderen nicht haben.
Vielen Dank und Gruß aus München

Zitat:

Original geschrieben von Corniche II


Hallo zusammen,
habe endlich meinen PKW verkauft und suche nun einen gebrauchten FJ. Übers Internet hab ich den USA einige schöne Exemplare gefunden. Wer kann mir denn sagen, was der TRD (ausser den anderen Felgen, das schwarze Dach und den anderen Auspuff) noch an extras hat, was die anderen nicht haben.
Vielen Dank und Gruß aus München

Ein paar schicke Plaketten und Fußmatten mit TRD-Logo. Das einzig nette technische Schmankerl (außer Auspuff und Felgen) ist der TRD Quick Shifter (Schaltwegverkürzung) und nette kugelförmige Schaltknäufe. Wenn Du meinen TRD SE in echt sehen willst (Rhein-Main-Gebiet), dann schick' mir eine PM.

Zitat:

Original geschrieben von cruiserfriend



Zitat:

Original geschrieben von skylli


Hat schon jemand andere Dämpfer montiert?
Der Cruiser ist ja Technisch Baugleich mit dem Toyota F12 ungefähr.
Hi skylli!
Ich habe meinem FJ Cruiser ein OME (Old Men Emu) Fahrwerk gegönnt. Dadurch kam er ca. 5 cm höher und es passen Reifen der Dimension 285/70R17 drauf. Montiert sind Cooper Discoverer STT, das sind MT Reifen. Jetzt sieht der Cruiser aus wie ein Geländewagen 😎
Die Reifen sind natürlich etwas lauter, aber stört nicht. Im Gelände, vor allem Schlamm, gigantisch.

Gruß aus de schönen Pfalz
Dietmar

Hallo Dietmar,

welche Old Men Emu Komponenten hast Du gekauft? Und wie teuer war es?
Kannst Du mir sagen wie sich das Fahrverhalten auf der Straße geändert hat?

Wer hat Dir das Fahrwerk eingebaut und eingestellt (Tüv)

Beste Grüße
Skylli

Zitat:

Original geschrieben von Bernd Wensauer


Die sind mir wahrscheinlich böse, weil ich mich mehr oder weniger fest zum Gasumbau angemeldet hatte und dann doch die Notbremse gezogen habe. Das mit den Risiken dem Gasumbau des FJC ist wohl immer noch nicht ganz geklärt. Mir sagen einfach zu viele Fachleute, dass der Motor das auf die Dauer doch nicht verkraftet - auch mit extra Schmierung & Kühlung. Was meinst Du dazu ?

Hallo Bernd,

ich fahr seit 11/2006 den FJ mit LPG Gas und bin jetzt bei fast 60.000 km!
Bis heute keine Probleme. Weder am Motor noch an der Gas-Anlage.

Bei langer Wasserdurchfahrt ist der Mischer am Gas-Tank nass geworden. Den habe ich jetzt zusätzlich abgedichtet.

Tanken bei 0,57 Euro ist einfach geil - in Holland 0,28 Euro.

Hier noch ein paar Fotos.
Wir sollten mal ein FJ Treffen machen.

Wer verkauft den die Dämpfer von einem TRD FJ?

Wenn der Preis stimmt hätte ich vielleicht Interesse.

Gruß Skylli

Zitat:

Original geschrieben von the_m-pire


X2

Zitat:

Original geschrieben von the_m-pire



Zitat:

Original geschrieben von DocOlli


Hi Werner,

kannst meins auch mit verkaufen: Orig. Federn und Dämpfer vom FJ 2007.
LG
Olaf

Hallo Alle miteinander,

bin neu im Forum aber seit September 2008 FJ Cruiser-Besitzer, habe ihn als Neuwagen über einen Importeur aus Heilbronn gekauft.

1. Wie sieht es eigentlich mit Bremsbelägen und Bremsscheiben für den FJ aus, kann man die hier in Europa beziehen, sind die Beläge und Scheiben eventuell baugleich wie beim Land Cruiser?
2. Wo bekomme ich für den FJ schnell eine neue Frontscheibe her? Meine ist nach einem Steinschlag unreparabel gerissen.
3. Gibt es Erfahrungen, ob man möglicherweise über Toyota-Deutschland Ersatzteile für den FJ beziehen kann?

Zitat:

Original geschrieben von alfons09


Hallo Alle miteinander,

bin neu im Forum aber seit September 2008 FJ Cruiser-Besitzer, habe ihn als Neuwagen über einen Importeur aus Heilbronn gekauft.

Willkommen in der FJC-Gemeinde!

Zitat:

1. Wie sieht es eigentlich mit Bremsbelägen und Bremsscheiben für den FJ aus, kann man die hier in Europa beziehen, sind die Beläge und Scheiben eventuell baugleich wie beim Land Cruiser?

Sollte so sein. Die Achsen sind m. W. bis auf ein paar kleine Änderungen (Federn, Dämpfer, Stabi) bauglich mit dem kurzen LC

Zitat:

2. Wo bekomme ich für den FJ schnell eine neue Frontscheibe her? Meine ist nach einem Steinschlag unreparabel gerissen.

Hab' gerade letzte Woche eine neue reinmachen lassen. War für meinen Autoglas-Spezl aber auch kein Problem (ist halt nicht Carglass). Wenn Du 'ne gute Adresse im Rhein/Main-Gebiet brauchst, sag' bescheid! Kostenpunkt: EUR 1.200,-, aber das zahlt ja die Kasko...

Zitat:

3. Gibt es Erfahrungen, ob man möglicherweise über Toyota-Deutschland Ersatzteile für den FJ beziehen kann?

Ja, da bekommst Du eine ganze Menge. Das Problem sind manchmal die Teilenummern. Mein 08/15 Toyo-Fritze bekommt Inspektionen auf die Reihe. Für schwierige Fälle gibt's Többen in Hannover. Die besorgen Dir Teile aus der ganzen Welt bzw. können auch herausfinden, wie die deutsche Teilenummer ist. Ansonsten: Nestle. Patrick Nestle müste wohl die FJC-Kapazität in D sein.

Wo kommst Du her? Was für einen FJC hast Du?

Mensch das ist ja nett, so schnell eine Antwort. Komme aus der Lausitz in Brandenburg, um genau zu sein Cottbus. Mein FJ ist ein 2008 Modell. Mal abgesehen von den Trittbrettern, natürlich 4x4 und der nachgerüsteten Rückfahrkamera hat er keine weiteren Extras. Bin vielleicht auch nicht ganz so extrem im Gelände unterwegs. Ab und an gönne ich mir mal hier eine Fahrt durch ehemaliges Panzerübungsgelände oder den stillgelegten Braunkohletagebau. Die Fahrten durch den Tagebau werden durch ein ortsansässiges Autohaus organisiert.

Gut hinsichtlich der Frontscheibe, werde ich wohl mal mit Többen in Hannover Kontakt aufnehmen müssen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen