Fisker Ocean - wer hat noch Interesse?

Fisker Fisker

Moin,

gibt es noch andere Interessierte an dem Fisker Ocean? Ich finde es ein spannendes Projekt, habe auch schon die Reservierung gemacht. Leider hört man danach nichts mehr. Hat hier auch schon jemand reserviert und ist schon weiter?

Bisher war ich Richtung ID.Buzz unterwegs, leider ist aus dem Showcar nichts spannendes mehr übrig geblieben. Halt ein VW.

Vielleicht kann man sich hier ein wenig zu dem Fahrzeug austauschen?

Beste Grüße aus dem sonnigen Norden!
Lars

968 Antworten

Auf den Videos der Testwagen sind gerade in Sachen Räder schon geänderte Details zu sehen. Türöffner mechanisch müssen sein, selbst Tesla hat trotz Knopf immer noch welche:-)

Türöffner OK. Aber wie macht man die Tür zu? Da ist kein Griff, an den ich die Tür zuziehen kann.

https://youtu.be/kOqDQ7lDyFY

Hier kann man das Volumen des Kofferraums relativ gut sehen und erahnen. Mein Urteil - familientauglich!

Ähnliche Themen

Gestern den Beitrag des neuen Polestar 3 gelesen. Basispreis 89000!!!
Fazit: ich bleibe beim Fisker Ocean.

ich frage mich allerdings, ob die Wertigkeit des Fisker an den Polestar rankommt. Ob der Preisunterschied nicht zumindest teilweise mit dem edleren Ambiente schönzureden wäre....

Natürlich wird der Polestar etwas edler daherkommen. Mir ist die Technik allerdings wichtiger und da sind beide (Ocean Ultra und Extreme) schon relativ vergleichbar mit dem Polestar 3. Dieser ist etwas geräumiger und edler aber ein Preisunterschied von €32k in der Basisversion ist schon eine Ansage.

Der Polestar lässt sicherlich ohne Probleme auf über 100k bringen.

Da der Ocean bei Magna gefertigt wird, mache ich mir da eigentlich keine Sorgen, was die Qualität angeht.

du willst doch damit nicht sagen, dass wir hier vielleicht das letzte Schnäppchen im Automarkt machen könnten :-)

Ich hatte leider keine Zeit um nach Köln zu fahren, als er zum Monatswechsel dort stand. Verlasse mich aber auch auf Magna. Das sollte passen.
Hat denn schon jemand was über die Höchstgeschwindigkeit für den Ocean One in Erfahrung bringen können. 180 Km/h würden mir völlig ausreichen. Das sollte möglich sein, oder?
Habe vorgestern auch ein paar Euro in Aktien investiert. Unter 7 Euro je Aktie schien mir da ein guter Kurs. Ich bin nach wie vor vom Konzept überzeugt.

Ja. Wird interessant wie ein Ami Start up mit Max Geschwindigkeit umgeht. Da Tesla als natürlicher Konkurrent ins Auge springt, lehn ich mich mal ausm Fenster und sag 100% sicher, dass 180 km/h gehen. Bei den ganzen Ps bist ja nach 10sek schon da

Freue mich auch auf den Ocean aber auf die Preise bin ich gespannt. Die sind bestimmt so wie Apple, ohne Steuer usw. Mal sehen was der Wagen dann letztendlich kosten wird.

gibt natürlich noch nix fixes. Erst Ende Oktober. Da soll ja der Konfigurator aufgehen. Was man aber in den Insta Feeds oder der alten Website lesen konnte: knapp 70k für den Extreme INKL Steuern. Das da natürlich noch keine Überführung dabei ist, ist klar. Und es könnte sein, dass diese alten Preise nur noch für die Reservierungsinhaber gelten, bzw den 2023er Jahrgang. Aber ich denke nicht, dass sie jetzt kommen und sagen..ätschi bätscho...Extrem nun bei 75k. Zumindest nicht für die erste Tranche

auf den Insta Feeds von (Henrik)+ Fisker von der Paris Motor Show gibts einen kurzen View auf das UI und auf den Chauffeur Mode, bei dem in der umgeklappten Mittellehne der Rückbank eine weitere Steuerungseinheit für Klima und ich meine die Sitze zu sehen is.....

viele Gimmicks wurden ja in Paris gezeigt. Aus der Mittelarmlehne kommt son kleines Tischchen raus. Handschuhfächer sind unter den Sitze...sowas in der Art...hoff ich mal, dass sie das auch einigermaßen hinbekommen. So Zeug kann schnell sehr billig wirken.

in dem Podcast "The InEVitable" kann man Sportsfreund Fisker mal 90mins zuhören. Ganz interessante Stories dabei.

Was da rüber kommt, ist die Tatsache, dass Magna einen sehr großen Einfluss hat. Im Endeffekt kaufen wir eher einen Magna als einen Fisker. Magna ist auch das entscheidende Bindeglied zu den anderen Suppliern.

Interessant auch, Fisker zahlt einen Fixbetrag pro Auto an Magna. Wie Magna damit klarkommt ist dann deren Problem.

nächste Woche kommen die Zahlen für Q3 von Fisker Inc. Da soll es dann auch mehr Info zur neuen Website und Konfigurator geben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen