Fisker Ocean - wer hat noch Interesse?

Fisker Fisker

Moin,

gibt es noch andere Interessierte an dem Fisker Ocean? Ich finde es ein spannendes Projekt, habe auch schon die Reservierung gemacht. Leider hört man danach nichts mehr. Hat hier auch schon jemand reserviert und ist schon weiter?

Bisher war ich Richtung ID.Buzz unterwegs, leider ist aus dem Showcar nichts spannendes mehr übrig geblieben. Halt ein VW.

Vielleicht kann man sich hier ein wenig zu dem Fahrzeug austauschen?

Beste Grüße aus dem sonnigen Norden!
Lars

968 Antworten

Zitat:

@Fritte1976 schrieb am 29. September 2022 um 20:25:07 Uhr:


Ist das ein Discovery Sport?

Ja, eines der wenigen Autos, in dem das funktioniert bei immer noch kompakter Länge.

Der hat einen relativ großen Kofferraum. Ich habe Bedenken, dass die Räder bei den 1274 Litern da hinein passen. Allein aufgrund der Fahrzeughöhe wird das etwas enger. Ich schau mir das morgen mal an und gebe Rückmeldung. Das Normalvolumen liegt ja bei 566 Litern, das liegt wahrscheinlich eher auf GLC Niveau, könnte für meine Familie ausreichen. Eine Dachreling wäre nicht schlecht, aber darüber konnte ich noch nichts finden.

@Fritte1976 Knapp ist immer die Höhe über den umgeklapptenn Rücklehnen. Wäre toll, wenn Du herauskriegen könntest, ob sich der Akku auf den Innenraum bzw. Kofferraum auswirkt (evtl. alles etwas höher gelegt gegenüber dem Verbrenner) oder ob es identisch ist. Unabhängig davon ist wohl die recht schräg liegende Heckklappe das, was dafür sorgen wird, dass die Räder dann recht weit nach vorne geschoben werden müssen. Da bin ich mir ziemlich unsicher, ob das klappen wird. Der Disco Sport ist zwar kürzer und innen auch nicht hoch (mit 29ern sauknapp), aber er hat eine ziemlich senkrechte Heckklappe. Danke für's kucken.

Zitat:

@Stefan MUC schrieb am 30. September 2022 um 17:56:49 Uhr:


@Fritte1976 Knapp ist immer die Höhe über den umgeklapptenn Rücklehnen. Wäre toll, wenn Du herauskriegen könntest, ob sich der Akku auf den Innenraum bzw. Kofferraum auswirkt (evtl. alles etwas höher gelegt gegenüber dem Verbrenner) oder ob es identisch ist. Unabhängig davon ist wohl die recht schräg liegende Heckklappe das, was dafür sorgen wird, dass die Räder dann recht weit nach vorne geschoben werden müssen. Da bin ich mir ziemlich unsicher, ob das klappen wird. Der Disco Sport ist zwar kürzer und innen auch nicht hoch (mit 29ern sauknapp), aber er hat eine ziemlich senkrechte Heckklappe. Danke für's kucken.

Hi Stefan. Ich meinte mit den 1274 Litern den Kofferraum des Fisker Ocean. Der des Discovery Sport ist sicherlich größer als der des Fisker...

Ähnliche Themen

Der Disco hat auch den Vorteil mit dem Glasdach, bringt zusätzliche Höhe. Beim Tesla Y ist da auch viel Platz nach oben (und im Fach hinten bekommt man die Gabel locker rein). Kann mich nicht mehr erinnern, wie das beim Ocean war. Müsste mal die Fotos suchen.

An die Autos die grad gezeigt werden kommt man nicht ran. Ich hatte nur Glück und konnte das Foto machen, da jemand von Fisker eine Tasche rausgeholt hat. Foto is weiter oben angehängt

Ein paar Bilder

Asset.JPG

Sorry, zu schnell getippt

Asset.JPG
Asset.JPG

...schade, wenn man als Fahrer nix vom Glasdach hat...

Na ja, vielleicht ist die Perspektive auf dem Bild nicht so gut. Ist ja generell wegen den schrägen Windschutzscheiben nicht einfach. Bei meinem Tesla Y nehme ich das Glasdach überhaupt nicht wahr (ist auch sehr dunkel)

.jpg

Hier wird das Auto genauer angeschaut und auch mal der Zollstock in den Kofferraum gehalten.

https://youtu.be/vVz4iGqYJxI

Ich war, wie schon angekündigt, heute in Köln, um das Geschoss zu begutachten. Leider ließ sich der Kofferraum nicht öffnen, aber ich denke, dass er ausreichend groß ist. Der ganze Wagen erscheint in Natura doch größer als auf allen bisher gesehenen Bildern. Die Technik, so sagte man mir vor Ort, ist komplett in der Front verbaut und im kommenden Frühjahr werden Vorführmodelle für Probefahrten gestellt werden.

20221001_103809.jpg
20221001_104139.jpg
20221001_103830.jpg
+2

Zitat:

@Fritte1976 schrieb am 01. Okt. 2022 um 22:54:55 Uhr:


im kommenden Frühjahr werden Vorführmodelle für Probefahrten gestellt werden.

Dafür, das ab 17.11.22 die Produktion beginnt und auch dieses Jahr Auslieferungen erfolgen sollen, doch sehr spät.

In Kölle uff dä Schääl Sick jibbet dä Fisker Ocean.

Ich war auch heute in Köln um mir den Ocean anzusehen. Es handelt sich um ein Vorserienmodell, man kann es umrunden, aber nicht rein, durch das offene Fenster vorne links kann man hinein schauen.

Ein wunderschönes Auto, tolles Design!
Größe würde ich sagen wie ein GLC, innen aber geräumiger.

Sehr geil finde ich das fahraktive Torque Vectoring für agile Kurvenfahrten.
Der Hollywoodmode mit öffnen aller! Seitenscheiben, der -man höre und staune- Heckscheibe und des Schiebedaches ist für den Sommer sicher geil.

Im geparktem Modus stand das Display quer, während der Fahrt ist es a la Model S senkrecht.

Ob die hinten freigestellten Reifen zur Dreck- und Wasserschleuder werden?
Vorne links war das Logo von der Felge schon verwaschen.

Front.jpg
Heck.jpg
Dreck- und Wasserschleuder?.jpg
+2

Denke, zu dem echten Fahrzeugen wird sich einiges ändern. Räder müssen m.M.n. bis zur Radmitte abgedeckt sein, also Süd ein Schmutzlappen kommen müssen.
Wie macht man eigentlich die Tür zu, wenn man dein sitzt? Einen Griff gibt es nicht.
Ein Fenster für HUD könnte ich auch nicht entdecken.
Ich lasse mich überraschen, was irgendwann auf meinen Hof steht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen