Fisker Ocean - wer hat noch Interesse?

Fisker Fisker

Moin,

gibt es noch andere Interessierte an dem Fisker Ocean? Ich finde es ein spannendes Projekt, habe auch schon die Reservierung gemacht. Leider hört man danach nichts mehr. Hat hier auch schon jemand reserviert und ist schon weiter?

Bisher war ich Richtung ID.Buzz unterwegs, leider ist aus dem Showcar nichts spannendes mehr übrig geblieben. Halt ein VW.

Vielleicht kann man sich hier ein wenig zu dem Fahrzeug austauschen?

Beste Grüße aus dem sonnigen Norden!
Lars

968 Antworten

Hallo zusammen,

laut -> https://ev-database.de/pkw/1712/Fisker-Ocean-One
hat der "One" eine Anhängelast von 1815 kg.
Laut Fisker selber, kommt der One mit alle möglich Extras.
Ist hier auch eine Anhängerkupplung inkludiert?
Ich kann das leider nirgendwo raus lesen.
Hat hier jemand diese Info?
Danke

Gruß
David

Zitat:

@HappyDavid schrieb am 26. Okt. 2022 um 17:8:03 Uhr:


Ist hier auch eine Anhängerkupplung inkludiert?

Nein, die soll wohl über Zubehör orderbar sein. Meine ich gelesen zu haben..

Zitat:

@HappyDavid schrieb am 26. Oktober 2022 um 17:08:03 Uhr:


Hallo zusammen,

laut -> https://ev-database.de/pkw/1712/Fisker-Ocean-One
hat der "One" eine Anhängelast von 1815 kg.
Laut Fisker selber, kommt der One mit alle möglich Extras.
Ist hier auch eine Anhängerkupplung inkludiert?
Ich kann das leider nirgendwo raus lesen.
Hat hier jemand diese Info?
Danke

Gruß
David

Zu 99,9% wird dies nicht der Fall sein. Keine Option, sondern Zubehör. Nicht nur bei Fisker, sondern regelmässig auch anderswo.

Hallo,

ich interesse mich auch für den Fisker Ocean und würde ihn mir gerne mal anschauen.

Könnt ihr mir bitte helfen, wo er als nächstes stehen wird?

Dankeschön!

Ähnliche Themen

Aktuell in Oslo. Schönen Ausflug mit der Color-Line machen.

Zitat:

@sskforce schrieb am 28. Oktober 2022 um 20:36:04 Uhr:


Hallo,

ich interesse mich auch für den Fisker Ocean und würde ihn mir gerne mal anschauen.

Könnt ihr mir bitte helfen, wo er als nächstes stehen wird?

Dankeschön!

Da der Store in München verzögert, wüsst ich jetzt auch nicht wo und wann. Aber. Die Kollegen, die ihn schon gesehen haben können noch gerne korrigieren. Er sieht genauso aus wie auch den Pix und Vids. Gibt da live keine Überraschung

Zitat:

@T1toT2 schrieb am 28. Okt. 2022 um 21:25:41 Uhr:


Gibt da live keine Überraschung

Zumal sind es alles nur Show Fahrzeuge, die nicht unbedingt fahrfertig sind. Wie die echten Fahrzeuge dann aussehen, kann man dadurch nicht ersehen. Zumal man sich meistens nicht rein setzen darf.

Dankeschön für die Info :-)

Die Sitze seien neue Technologie. Man müsse sich dran gewöhnen, steht in den Insta Comments. Was kann damit denn gemeint sein? Habt ihr ne Idee.

heut Nacht gabs die Q3 Zahlen.

Für uns nur wenig neue Erkenntnisse:

- neue Website/Konfigurator ab 17.11. (SOP Datum)
- Bestellung Extreme ab Januar 23 möglich
- erste Auslieferungen an Kunden Februar 23
- die nächsten Tage gibts wohl einen Termin, an dem Journalisten/Investoren den Wagen mal fahren können. Vielleicht gibts da die ersten unabhängigen Meinungen

Ein interessantes Auto der Fisker Ocean. Aber:
Wie lang sind die Inspektionsintervalle und was kosten sie und vor allem, wer macht sie?! Ist die Fisker-Infrastrukur überhaupt vorhanden? Auch beim besten Auto kann mal was kaputt gehen. Wo muss man dann hin?

PitStop

Aus Zeitgründen vorhin einfach hingerotzt. Sorry dafür. Fisker wird nix eigenes machen. Ist ja das Neue. Asset light Konzept. Alles mit Kooperation. Für den Pear ist ja Foxcon der Partner. Also. Wird alles a bissle anders. Aber. Dafür eher geringere Preise im Vergleich. Für bessere Leistung. Garantien stehen auf der leicht erfrischten Website.

Ich denke es wird sich viel ändern, was das Thema Fahrzeuge angeht.
Der klassische Händler wird (hoffentlich) aussterben, ich informiere mich vor dem Kauf selber und schaue mir wenn Fahrzeug nur noch an. Beratung war in der Vergangenheit eher Fehlanzeige, daher kann man die auch weg lassen. Die Glaspaläste mit schnöseligen Verkäufern und einer "Serviceannahme" mit am Ende überzogenen Preisen brauche ich nicht.

Ich finde das Konzept von Fisker klasse und freue mich auf den neuen Weg.

Bei allem (auch eigenem) Interesse am Fisker Ocean:

Inzwischen finde ich es schon fahrlässig, den Wagen vorab - nur auf Basis von Bildern, Videos und Presseveröffentichungen, Foren-Korrespondenz und der Zurschaustellung von mehr/weniger fertigen Mockups - kostenpflichtig zu bestellen.

Das ist eine Rechnung mit ganz, ganz vielen Unbekannten und es besteht sogar eine gewisse Wahrscheinlichkeit, dass das eine oder andere bei den Erstauslieferungen auch noch deutlich "in die Hose" gehen kann. Und so ganz trivial finde ich das persönlich nicht, weil es sich hierbei schließlich nicht um einen 20EUR-Artikel handelt.

Da dient es primär der "Selbst-Beruhigung", wenn man hier bspw. schreibt, dass Magna doch ein renommierter Hersteller ist. Das mag durchaus so sein, aber auch solche Hersteller haben schon kapitale Böcke geschossen.

Wartet doch noch etwas ab, bis die ersten Fahrzeuge neutralen, kritischen Tests unterzogen wurden und/oder in Kundenhand sind. Erst dann wird die Realität tatsächlich zum Vorschein kommen.

Alles andere ist Spekulation und Hoffnung.

Auf dieser Basis Beträge von 60.000EUR und mehr "auf's Spiel" zu setzen können wohl nur diejenigen mit leichter Hand bejahen, denen danach immer noch ein Mehrfaches dieses Invests zur Verfügung stehen wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen