Fisker Ocean - wer hat noch Interesse?
Moin,
gibt es noch andere Interessierte an dem Fisker Ocean? Ich finde es ein spannendes Projekt, habe auch schon die Reservierung gemacht. Leider hört man danach nichts mehr. Hat hier auch schon jemand reserviert und ist schon weiter?
Bisher war ich Richtung ID.Buzz unterwegs, leider ist aus dem Showcar nichts spannendes mehr übrig geblieben. Halt ein VW.
Vielleicht kann man sich hier ein wenig zu dem Fahrzeug austauschen?
Beste Grüße aus dem sonnigen Norden!
Lars
968 Antworten
Zitat:
@hamiwei schrieb am 21. August 2023 um 10:50:44 Uhr:
Ein O-Ton von einem - der den Ocean wie BMW320ie46 und im Gegensatz zu dir - tatsächlich hat und nicht nur in einer Vorserie gesessen hat. Aber sei es drum.
https://youtu.be/9Im--y193uM
und ein bezahlter Influencer ist - der bei jedem SW Update erzählt, das ist das letzte welches mit dem Notebook aufgespielt werden muss - ab jetzt gehts OTA
Nicht falsch verstehen: Das Auto schaut super aus, hat tolle Ideen und ist auch auf meiner "shortlist" - aber nicht jetzt, sondern in 2 Jahren mit dem ersten Facelift.
Derzeit kann es fahren - aber auch das nur wenn man reinkommt. Nicht umsonst kriegt man eine 2. Batterie für den Schlüssel mit (der ist nach 2 Wochen leer). Es gibt PRobleme mit den Grundfunktionen - und diese müssen laufen.
Ein Fehler hier oder da ist mir als Volvo und VW Fahrer sehr geläufig - beide Marken sind keine Genies im SW Bereich. Aber: ich komme immer rein, es fährt immer und fast immer geht auch die SW problemlos
Zitat:
@kuni82 schrieb am 21. August 2023 um 11:14:04 Uhr:
Zitat:
@hamiwei schrieb am 21. August 2023 um 10:50:44 Uhr:
Ein O-Ton von einem - der den Ocean wie BMW320ie46 und im Gegensatz zu dir - tatsächlich hat und nicht nur in einer Vorserie gesessen hat. Aber sei es drum.
https://youtu.be/9Im--y193uMund ein bezahlter Influencer ist - der bei jedem SW Update erzählt, das ist das letzte welches mit dem Notebook aufgespielt werden muss - ab jetzt gehts OTA
Exakt, das hatte ich auch schon angemerkt. Man sollte die Aussagen von Oliver durchaus mit Vorsicht genießen.
Weiß auch nicht, ob er sich damit einen Gefallen getan hat, weil er bislang doch immer sehr differenziert und neutral berichtet hat. Aber alleine schon wie er die eklatanten Mängel bei der Abholung, Software etc. pp. permanent schön geredet hat, war eine 180 Grad Abkehr von seiner bisherigen Haltung.
Und wenn ich dann Berichte wie von @BMW320ie46 hier lese, bestätigt mich das in meiner Annahme.
Richtig.
Der Fisker Ocean an sich ist ein reizvolles Fahrzeug.
Aber weit entfernt davon, auch nur annähernd "perfekt" zu sein. Ein "Roh-Produkt", dass noch zurechtgeschliffen werden muss. Da ist noch einige Luft nach oben. Warten wir mindestens 1 Jahr ab, ob/was sich bis dahin verbessert.
Ich glaube wir sollten hier zum Thema zurück kommen. Ich kann jeden verstehen der sich auf diese ungewisse „Reise“ nicht einlassen möchte. Wir sind aber nach wie vor vom Konzept und der Idee überzeugt und bereuen nichts. Die Software wird laufend auf den Stand gebracht und somit ist Besserung in sicht. Optik und auch die Hardware sind top. Die Verarbeitung typisch amerikanisch, vergleichbar mit Tesla. Wer anderes erwartet hat, kennt die Amis nicht. Im übrigen, wer heute einen Tesla Roadster aus 2008 besitzt, also das erste und noch sehr fehlerintensive Wagen von Tesla, hat inzwischen einen höheren Wert erwirtschaftet als der Neupreis damals war. Also alles gut und entspannt 🙂
Ähnliche Themen
Bzgl. unseres Transportschadens hat sich übrigens jemand von Fisker gemeldet und darüber informiert das die Teile bestellt sind. Das hier proaktiv informiert wird sehe ich als äußerst positiv an. Es zeigt das man bemüht ist das Thema aus der Welt zu schaffen.
Zitat:
@BMW320ie46 schrieb am 21. August 2023 um 20:10:24 Uhr:
...Im übrigen, wer heute einen Tesla Roadster aus 2008 besitzt, also das erste und noch sehr fehlerintensive Wagen von Tesla, hat inzwischen ...
ahhh, Spekulations-Objekt hiermit gleichermaßen! 😉
Wenn ich mal wenigstens mitreden könnte … Mein Fisker Ocean ist seit dem 19.07. angemeldet, also seit ziemlich genau 5 Wochen. Seitens Fisker kommt nichts. Habe schon etliche Anfragen gestellt, bezüglich der Zahlungsaufforderung und Abholung. Nix kommt, kein Feedback, absolut nichts.
Heute in der App, die Aufforderung erhalten, eine Führerscheinkopie hochzuladen. Vielleicht wird es ja jetzt was, nachdem die neueste Software drauf ist ?!?
Nochmal zur KVZ Versicherung !!!
Ich habe große Probleme gehabt, eine Versicherung zu finden, die den Fisker Ocean One so einstuft, dass man eine bezahlbare Police bekommt.
Ich habe noch nie einen Unfall verursacht und bin deshalb recht gut eingestuft (23%), und dennoch wollte die R+V 1.500,00 Euro bei einer SB von VK1000 TK150 von mir haben.
Über Vergleichsportale war auch nichts zu erreichen, bis ich dann auf meine jetzige Versicherung gestoßen bin, bei der ich unter 700 Euro, bei einer SB von VK300, TK150 bezahle. Die stufen den Fisker wie den Model Y von Tesla ein.
Falls jemand den Kontakt haben möchte, gerne PN an mich.
Hallo HappyDavid, bei der Allianz ist der Ocean bei gleichen Bedingungen etwas günstiger wie mein MY Performance.
Die HUK Coburg Allgemeine liegt mit meiner SF 23 bei VK 500 / TK 150 ähnlich (unter 800 Euro, allerdings zunächst nur 6000 km / Jahr, da Zusatzfahrzeug und sehr lange Urlaubsreisen wohl mit anderen Fahrzeugen gemacht werden, dafür aber mit Rabattschutz in VK / HP und Kasko+ für 36 Monate = Neuwagenentschädigung)
Zitat:
@hamiwei schrieb am 24. August 2023 um 15:45:17 Uhr:
Die HUK Coburg Allgemeine liegt mit meiner SF 23 bei VK 500 / TK 150 ähnlich (unter 800 Euro, allerdings zunächst nur 6000 km / Jahr (da Zusatzfahrzeug und sehr lange Urlaubsreisen wohl mit anderen Fahrzeugen gemacht werden), dafür aber mit Rabattschutz in VK / HP und Kasko+ für 36 Monate = Neuwagenentschädigung)
Das ist auch, wie bei der Mannheimer Versicherung, zu bezahlen, und wird sich dann sicherlich bei den anderen renommierten Versicherungsgesellschaften einpendeln.
Zitat:
@HappyDavid schrieb am 24. August 2023 um 14:37:30 Uhr:
Heute in der App, die Aufforderung erhalten, eine Führerscheinkopie hochzuladen....
wozu eine führerschein-kopie?
autos kann man doch ohne kaufen + versichern!
Zitat:
@flex-didi schrieb am 24. August 2023 um 16:22:43 Uhr:
Zitat:
@HappyDavid schrieb am 24. August 2023 um 14:37:30 Uhr:
Heute in der App, die Aufforderung erhalten, eine Führerscheinkopie hochzuladen....
wozu eine führerschein-kopie?
autos kann man doch ohne kaufen + versichern!
Ja, keine Ahnung was das soll?
Bei Audi und BMW wollte den niemand sehen.
Ich warte es mal ab. Was soll’s