Firmenname???
Hallo, bin dabei meinen Traum zu verwirklichen und ne grosse Aufbereitungsfirma zu eröffnen. Allerdings finde ich einfach keinen Firmennamen. Hat jemand von Euch eiine Idee?
Wir spezialisieren uns auf Swizöl-Aufbereitungen usw.
Der Name muss aussagekräftig und leicht im Kopf bleiben. *grübel*
Danke :-)
Beste Antwort im Thema
wenn schon die namensfindung ein problem darstellt ............
wie solls denn dann erfolgreich weitergehen ?
Zitat:
Original geschrieben von AutopflegeCirelli
Hallo, bin dabei meinen Traum zu verwirklichen und ne grosse Aufbereitungsfirma zu eröffnen. Allerdings finde ich einfach keinen Firmennamen. Hat jemand von Euch eiine Idee?Wir spezialisieren uns auf Swizöl-Aufbereitungen usw.
Der Name muss aussagekräftig und leicht im Kopf bleiben. *grübel*
Danke :-)
46 Antworten
Ich finde "Lack-Affen" auch absolut klasse, aber für die "Behandlung" mit Swizöl-Produkten nicht so passend... Bei der Verwendung von Dodo Juice wäre "Lack-Affen" mein absoluter Favorit. 😁 Irgendwie passt das zusammen, finde ich...
Da muss irgendwas her, was schlicht wirkt, jedoch einprägsam ist, aber trotzdem in Verbindung zum Auto steht und nicht nur für die Lackaufbereitung.... 🙂 Hmm, wenn ich so daran denke, wie man sein Auto hegen und pflegen kann, fände ich irgendwas im Zusammenhang mit "Spa" z. B. auch nicht schlecht.
Glamour Car
Lack+Leder
Lackaffe...ich bitte euch...
Da muß man ja tausende in die Werbung investieren, um sich vor dem Kunden nicht zum Affen zu machen oder noch schlimmer, zu vermeiden, daß der Kunde sich zum Affen gemacht fühlt.
H&C ist ja schon mal eine gute Ausgangsbasis, gesetzt der Fall, es handelt sich tatsächlich um eine Personengesellschaft.
Hier findet man erste Grundlagen zum Namensrecht:
http://de.wikipedia.org/wiki/Firmengrunds%C3%A4tze
Ich würde in jedem Fall eines hauptberuflichen Tätigkeitsfeldes in dieser überlaufenen Branche mit der Namensfindung eine Werbeagentur beauftragen.
Diese haben das entsprechende Wissen um den aktuellen und erwarteten lifsstyle und können den Namen dann so wählen, daß er auch mit den entsprechenden Werbeaussagen im Wiedererkennungszusammenhang steht.
Auch bei der Frage nach Bankrediten erweist sich eine professionelle Firmierung als erfolgreicher - vor allem dann, wenn man einen Kredit braucht.
Hallo, ich würde keinen von diesen McWash, Perfect Car, CarSmile und so weiter Namen nehmen. Das klingt alles unseriös. Und damit haben wir Aufbereiter eh schon genug zu kämpfen. Meiner Meinung nach sind 90 Prozent der "Aufbereiter" Eintagsfliegen. Ist jedenfalls bei uns in der Gegend so. Die vermitteln manchen Leuten den Eindruck, das man einen Pkw für unter 80 Euro "polieren" kann, und das ist sehr schade, auch wenn diese Firma sowieso nicht lang Bestand hat. Aber gut, darum gehts hier ja nicht.
Mein Rat wäre, wenn Sie die Firma allein gründen wollten, einfach den Familiennamen zu nehmen, auch wenn es eine GmbH werden soll. Allerdings würde ich nie wieder eine Firma mit mehren Leuten gründen, funktioniert doch meist nicht auf Dauer. Hat sich bei mir damals auch gut angehört, aber ,wie gesagt, funktionierte nicht.
Ich hoffe, das ist vielleicht etwas hilfreich, der Putzi www.kbr-fahrzeugaufbereitung.de
Auch hier geschickt den Link zur eigenen, kommerziellen Seite an den Mann gebracht.
Ups, da hast Du mich aber erwischt.....natürlich hoffe ich sehr, das jetzt aus ganz Deutschland Kunden zu mir anreisen...
Mal im Ernst, natürlich freue ich mich über Besucher auf meiner Seite, denn die vielen Berichte zu schreiben, hat schon Arbeit gemacht, und jeder möchte doch gern, das selbige auch gelesen werden. Aber kommerziell würd eich diesen Link nicht nennen.
MfG der Putzi
"Wir führen seit 1999 Kfz Aufbereitungen durch und sind aufgrund unserer Erfahrungswerte der richtige Ansprechpartner in Sachen Kfz Aufbereitung".
Entschuldigung, mein Fehler, ich wußte nicht, daß Ihr nichts dafür nehmt ...
Vielleicht solltest Du Dir erstmal die Zeit nehmen, und meinen BLOG etwas durchlesen. Dann wirst Du sehen, das neben den Infos zu meinen Dienstleistungen auch sehr viele Berichte (hoffentlich auch teils hilfreich) zu finden sind.
Zitat:
Original geschrieben von PUTZI008
Hallo, ich würde keinen von diesen McWash, Perfect Car, CarSmile und so weiter Namen nehmen. Das klingt alles unseriös. Und damit haben wir Aufbereiter eh schon genug zu kämpfen. Meiner Meinung nach sind 90 Prozent der "Aufbereiter" Eintagsfliegen. Ist jedenfalls bei uns in der Gegend so. Die vermitteln manchen Leuten den Eindruck, das man einen Pkw für unter 80 Euro "polieren" kann, und das ist sehr schade, auch wenn diese Firma sowieso nicht lang Bestand hat. Aber gut, darum gehts hier ja nicht.
Mein Rat wäre, wenn Sie die Firma allein gründen wollten, einfach den Familiennamen zu nehmen, auch wenn es eine GmbH werden soll. Allerdings würde ich nie wieder eine Firma mit mehren Leuten gründen, funktioniert doch meist nicht auf Dauer. Hat sich bei mir damals auch gut angehört, aber ,wie gesagt, funktionierte nicht.Ich hoffe, das ist vielleicht etwas hilfreich, der Putzi www.kbr-fahrzeugaufbereitung.de
die site könnte auch mehr pep vertragen...
Da gebe ich Dir Recht. Zur Zeit ist noch etwas weniger los, in der Branche (weiss auch nich warum) somit werde ich noch etwas dran arbeiten. Allerdings ist es für mich halt sehr angenehm, das ich diesen pflegeleichten Blog selbst bearbeiten kann. Vielen Dank, der Putzi
Mir würde "Glanz-Fabrik" sehr gut gefallen.
Hat irgendwie etwas von gute Arbeit zum fairen Preis.
"Fabrik" könnte man auch durch "Manufaktur" austauschen damit es sich etwas edler anhört. Oder/Und "Glanz" durch "Hochglanz" ersetzen.
Gruß
Erkan
Ne Handynummer auf der Webseite ist für mich unseriös!
Vermittelt mir das Gefühl von "Bei Aldi ne Prepaid gekauft....wenn es irgendwann mal Ärger gibt wird die Karte vernichtet..."
OK...Im Impressum steht ne Telefon- und Faxnummer. Das Impressum ist auch (korrekterweise) nur einen Klick entfernt. Aber ich würde die Handynummer rausnehmen und irgendwo einen Frame mit Kontaktdaten einstellen.
Ich will dir nichts böses, aber wie "ratte_" schon schrieb braucht die Seite ein DEUTLICHE Aufwertung.
Die Webseite spiegel immer auch das Unternehmen wieder. Viele junge Leute schauen erstmal im Netz vorbei. Wenn die Seite hier punkten kann, dann hast du die Leute schon fast im Laden.
PS: Falls du Tipps zur Webseite oder einem guten (und dennoch kostenfreien) CMS brauchst...meld dich! 😉
SWISS-CARE
Zitat:
Original geschrieben von StarPerformance
SWISS-CARE
Genial! In "
CARE" ist ja auch "
CAR"
Das könnte man im Logo auch optisch etwas abtrennen..
("CAR" = "Auto" im Englischen; für alle die es in Ihren Beiträgen schwer mit Punkt und Komma haben 🙂 )