Fireblade sc33 Motor in sc44 Umbau möglich

Honda Motorrad CBR 900 RR

Hallo an alle, ich habe mit eine fireblade sc44 gekauft und habe heute bemerkt das der 2 Gang ständig rausspringt egal ob bei voll last oder langsames beschleunigen. Jetzt stellt sich mir die frage passt der sc33 Motor in die sc44 da ich noch einen schönen sc33 Motor hier liegen hätte

Hoffe auf hilfreiche Antworten 🙂

27 Antworten

Das rechte ist ne SC 33. Ich hoffe man erkennt es.
Mfg Mirko

Img-mt-8108335815816098545-dsc-0293

Zitat:

@Quattro_niko schrieb am 11. Juni 2016 um 10:27:28 Uhr:


So lang die Halterung am Rahmen und Motor übereinstimmen ist das halb so wild

Nicht ganz,

entweder, wie "simitile" vermutet, hast du eine SC44 gekauft, aber eine SC 33 bekommen

oder

du verzichtest auf knappe 14KW und spätestens beim nächsten TÜV legen sie dir die Kiste still, nicht eingetragener Motor, Abgaswerte (kein G-Kat), erlischen der Betriebserlaubnis usw.

Sry hab gesehen ez 2000 bj 99
Und original Tacho mit den zwei analogen anzeigen ????

Also hast ne SC 33.

Ähnliche Themen

Ja genau kann mir noch jemand sagen wie ich den ersatzmotor am besten umbauen und das erste mal starte nach ca 2 Jahren stand Zeit

Na denn alten Motor raus und neuen rein. ;-)
Sorry der musste sein. Würde vor dem Einbau auf jeden Fall gleich das Ventilspiel prüfen und ggf gleich einstellen.
Na auf jeden Fall neues Öl rein, Zündkerzen (eventuell gleich neue?)raus und da auch ein wenig rein, alle beiden Luftfilter tauschen, per Hand durch drehen und wenn das alles passt starten. Ist der ATM definitiv gelaufen?
Mfg Mirko

Ich würde

  • sämtliche Flüssigkeiten wechseln
  • sämtliche Filter tauschen
  • neue Iridium Zündkerzen einbauen
  • Zündkerzenstecker und -kabel prüfen und im Zweifel erneuern
  • Vergaser im Ultraschallbad reinigen (lassen)
  • Ventilspiel prüfen und ggf. korrigieren
  • Batterie laden

dann - wie richtig gesagt wurde - den Motor per Hand durchdrehen und prüfen, ob er gängig ist und dann starten - ggf. mit Starthilfe wenn der Motor nicht gleich anspringt

:-)

Kleiner Schmunzler muss sein, aber gut dass du es auch aufgeklärt hast.

Halt dich an Touri`s Ratschläge, besorg nen Kasten ....Zitronenlimondade und ein zwei gute Kumpel`s und dann ganz in Ruhe umbauen.
Beim Einsetzen kein Stress machen und vor allem nicht verspannen, also nicht mit 5Kilo Bulli den Motor in die passende Position kloppen. Und beim zerlegen die Kabel markieren oder ausreichend Fotos schießen, erspart einem viel Ärger

Alles klar ich bedanke mich schon mal ja der lief definitiv aber leider liegt/steht der schon ca 2 Jahre Rum muss ich das andere Steuergerät auch umbauen oder kann das jetzige bleiben

Sollte alles das gleiche sein, kann also drin bleiben

Okay danke noch 1e frage ich möchte den Hinterrad reifen noch wechseln da der drauf ist schon 6 Jahre alt ist ich habe mir jetzt den Michelin Pilot sport gekauft muss das Hinterrad auch gewuchtet werden sonst muss ich es zum wuchten bringen dass kann meine Maschine nicht

Muss gewuchtet werden

Okay danke an alle ihr habt mir sehr geholfen ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen