Finger Weg !! Kreidler Galactica LC 3.0
Hallo,
ich wollte hier in kurzen Stichpunkten meine Leidensgeschichte mit dem Roller aufzählen, wir haben den Rücktritt vom Kaufvertrag erklärt.
- 2x defektes Blinkerelais
- 1x Sitzbank neu getakert, Bezug löste sich
- mehrfache Standgaseinstellung / geht immer wieder aus
- extrem hohe Lautstärke, polizeiliche Kontrollen sind meist die Folge, original Auspuff
- Startschwierigkeiten bei verschiedensten Wetterbedingungen
- Wasser im LCD Display - seit Dezember 2016 in Bestellung
- Sitzbank Dichtung gerissen, Wassereintritt
- kaum Ölverbrauch, jedoch sehr starke Qualmentwicklung, mehrfache Polizeikontrollen
- 2x komplett neue Reflektoren, da originale Leuchtmittel sich mit Plastik vereinten.
Es wurde nun wieder ein Runner 50 SP Bj 2017.
Ich kann nur jedem davon abraten.
41 Antworten
Zitat:
@Hapabla schrieb am 11. April 2017 um 09:03:03 Uhr:
Ventile bei einem Zweitakter ? NatürlichIch werde nen Teufel tun und selbst Hand anlegen bei einem Fahrzeug, war nicht mal 1 Jahr alt ist.
Kennst du nicht "leerlaufventile"???
Das radio funktioniert? Wo sind die Lautsprecher?
Alles richtig gemacht!!! Zurück den mist!
Hätte jetzt von den ganzen befürwortern Lösungsansätze oder geklärte ursachen erwartet... Scheinbar doch nicht so leicht ein neufahrzeug vom freundlichen chinesen zu betreiben...?!
Bei wem es nicht zum schrauber reicht, wird bastler? Über sachen herziehn, die man selbst nicht einschätzen kann...?!
Da hättest du bei soviel Treffern mal lieber Lotto gespielt!
Ein Neufahrzeug mit Macken zu kaufen ist sicherlich "ärgerlich"! Das du dann auch noch so einen Treffer mit der gewählten Fachwerkstatt landest ... Respekt!! Wenn der nicht auf dem "Hinterhof" schrauben würde, wären die Probleme meines Erachtens abstellbar gewesen.
Das nun aber auf alle Chinesen herunter zu brechen ist falsch ... wer stellt sich schon hin und lobt sein Gefährt, wenn es trotz mangelnder Pflege "10 Jahre" am laufen ist?
Für die Extremhasser hab ich hier mal einen interessanten Link ...
https://www.adac.de/.../suchergebnis.aspx?...
Da handelt es sich vermutlich auch um "Chinaware" 😁
... bei Markenware kommt sowas ja schließlich nicht vor. 😎
Ähnliche Themen
Zitat:
@creativschrauber schrieb am 11. April 2017 um 19:32:55 Uhr:
Da hättest du bei soviel Treffern mal lieber Lotto gespielt!
Ein Neufahrzeug mit Macken zu kaufen ist sicherlich "ärgerlich"! Das du dann auch noch so einen Treffer mit der gewählten Fachwerkstatt landest ... Respekt!! Wenn der nicht auf dem "Hinterhof" schrauben würde, wären die Probleme meines Erachtens abstellbar gewesen.Das nun aber auf alle Chinesen herunter zu brechen ist falsch ... wer stellt sich schon hin und lobt sein Gefährt, wenn es trotz mangelnder Pflege "10 Jahre" am laufen ist?
Für die Extremhasser hab ich hier mal einen interessanten Link ...
https://www.adac.de/.../suchergebnis.aspx?...
Da handelt es sich vermutlich auch um "Chinaware" 😁
... bei Markenware kommt sowas ja schließlich nicht vor. 😎
Nein die China Roller werden nicht zurück gerufen sondern entsorgt.
Zitat:
@creativschrauber schrieb am 11. April 2017 um 19:32:55 Uhr:
..................................]Für die Extremhasser hab ich hier mal einen interessanten Link ...
https://www.adac.de/.../suchergebnis.aspx?...
Da handelt es sich vermutlich auch um "Chinaware" 😁
... bei Markenware kommt sowas ja schließlich nicht vor. 😎
Ho ho ho, 27 Seiten (oft gefährliche) Fehlermeldungen an Fahrzeugen bei denen die "Qualitätskontrolle" um ein vielfaches besser sein soll als bei China-Rollern !! 😰
kbw 😉
Zitat:
@kleiner_boeser_Wolf schrieb am 11. April 2017 um 19:53:23 Uhr:
Zitat:
@creativschrauber schrieb am 11. April 2017 um 19:32:55 Uhr:
..................................]Für die Extremhasser hab ich hier mal einen interessanten Link ...
https://www.adac.de/.../suchergebnis.aspx?...
Da handelt es sich vermutlich auch um "Chinaware" 😁
... bei Markenware kommt sowas ja schließlich nicht vor. 😎Ho ho ho, 27 Seiten (oft gefährliche) Fehlermeldungen an Fahrzeugen bei denen die "Qualitätskontrolle" um ein vielfaches besser sein soll als bei China-Rollern !! 😰
kbw 😉
Du findest es gefährlich, das sich bei drei aktuellen YAMAHA-Modellen der Lenker lösen kann? 😕
Hinterher ist das "problem" gelöst und reklamiert wird auch in den wenigsten Fällen. 😁
Zitat:
@kranenburger schrieb am 11. April 2017 um 19:44:11 Uhr:
Zitat:
@creativschrauber schrieb am 11. April 2017 um 19:32:55 Uhr:
Da hättest du bei soviel Treffern mal lieber Lotto gespielt!
Ein Neufahrzeug mit Macken zu kaufen ist sicherlich "ärgerlich"! Das du dann auch noch so einen Treffer mit der gewählten Fachwerkstatt landest ... Respekt!! Wenn der nicht auf dem "Hinterhof" schrauben würde, wären die Probleme meines Erachtens abstellbar gewesen.Das nun aber auf alle Chinesen herunter zu brechen ist falsch ... wer stellt sich schon hin und lobt sein Gefährt, wenn es trotz mangelnder Pflege "10 Jahre" am laufen ist?
Für die Extremhasser hab ich hier mal einen interessanten Link ...
https://www.adac.de/.../suchergebnis.aspx?...
Da handelt es sich vermutlich auch um "Chinaware" 😁
... bei Markenware kommt sowas ja schließlich nicht vor. 😎Nein die China Roller werden nicht zurück gerufen sondern entsorgt.
Ich bin bereit ... je Neuer, desto besser. 😎
Nein die China Roller werden nicht zurück gerufen sondern entsorgt.
Ich bin bereit ... je Neuer, desto besser.
Nein die neuen möchte ich nicht haben.
Mit dem ganzen Digital Zeug gibt es nur Ärger.
Zitat:
@kranenburger schrieb am 11. April 2017 um 20:05:42 Uhr:
Nein die China Roller werden nicht zurück gerufen sondern entsorgt.
Ich bin bereit ... je Neuer, desto besser.Nein die neuen möchte ich nicht haben.
Mit dem ganzen Digital Zeug gibt es nur Ärger.
Auch der Kram ist so simpel gestrickt, das wenn man erst den Bogen raus hat, Vieles instand setzen kann.
Zitat:
@creativschrauber schrieb am 11. April 2017 um 19:58:31 Uhr:
Du findest es gefährlich, das sich bei drei aktuellen YAMAHA-Modellen der Lenker lösen kann? 😕
Hinterher ist das "problem" gelöst und reklamiert wird auch in den wenigsten Fällen. 😁
Gell, da wäre es einem doch schon lieber der Bezug von der Sitzbank löst sich. 😁
....den kann man wenigstens ganz leicht selbst wieder befestigen ! 😉
Schön ! Endlich wieder mal ne nette "Markenroller sind Schrott und China-Roller haben die bessere Qualitätskontrolle - Diskussion....." ...oder war das andersrum ?? 🙄
kbw 😉
Zitat:
@kleiner_boeser_Wolf schrieb am 11. April 2017 um 20:34:34 Uhr:
Zitat:
@creativschrauber schrieb am 11. April 2017 um 19:58:31 Uhr:
Du findest es gefährlich, das sich bei drei aktuellen YAMAHA-Modellen der Lenker lösen kann? 😕
Hinterher ist das "problem" gelöst und reklamiert wird auch in den wenigsten Fällen. 😁Gell, da wäre es einem doch schon lieber der Bezug von der Sitzbank löst sich. 😁
....den kann man wenigstens ganz leicht selbst wieder befestigen ! 😉
Schön ! Endlich wieder mal ne nette "Markenroller sind Schrott und China-Roller haben die bessere Qualitätskontrolle - Diskussion....." ...oder war das andersrum ?? 🙄
kbw 😉
Die Qualitätskontrollen sind bei Beiden nicht sonderlich hoch. Der Markt wird ständig mit "Neuheiten" geflutet und DAS ist das Ergebnis.
Verständlich ist es ja, das der TS die Wut hat, wenn er in die Tasche greift, sich ein Neufahrzeug gönnt und so etwas erlebt. Allerdings hat hier die Werkstatt versagt! Die Roller werden ja sicherlich, genau wie Fahrräder vormontiert geliefert. Da hat die Übergabe schon nicht gepasst!
Es handelt sich bei dem Verkäufer um ein Kleinstbetrieb im Familienbesitz, wo ich seit Dekaden die Roller gekauft habe, aber diesmal ist das Fass zum überlaufen gebracht worden.
Das Radio oder der USB Anschluss haben nie funktioniert, selbst die simple Alarmanlage tat nicht ihren Dienst. Hinzu kommt, dass der rechte Lautsprecher sich nun aus der Verankerung löste, und das Zündschloss wieder komplett nackig ist, da der Kranz drum rum erneut abgefallen ist.
Natürlich hätte ich ebenfalls versuchen können, hier etwas Abhilfe zu schaffen, aber dann ? Dann würde die Problematik aufkommen, dass man mir unterstellen würde, ich habe die Fehlfunktionen verursacht.
Nehmen wir aber das Cockpit mit LCD Display.
Wassereintritt, je nach Wetterlage nicht ablesbar, da von innen beschlagen, angeblich in Bestellung seit dem 19. Dezember 206, Lieferzeitraum 9 Wochen, bis heute keine Lieferung erhalten.
Der Verkäufer geht ja jetzt hin und möchte fast 500.-€ Wertersatz für das Fahrzeug haben lt. gültiger Rechtsprechung kommen wir da auf rund 100.-€.
Ungern möchte ich den Rechtsbeistand mit der Sache betrauen, aber wenn die versuchen mich über den Leisten ziehen, geht das nicht gut.