Finde einfach kein 'gutes' Auto - woran liegts?
Servus Motor-Talk!
Seit einem Jahr bin ich nun auf der Suche nach einem neuem Fahrzeug. Nicht, weil ich unbedingt eins brauche oder sonstige konkrete Gründe á la Leasing läuft aus etc anstehen - nein, ich habe die letzten Jahre gut arbeiten dürfen und will mir was neues, was modernes gönnen. Ich habe nichtmal Ansprüche was Platz oder sowas angeht. Ich habe keine Kinder, keine Hobbies die viel Platz brauchen etc. Meine Partnerin hat ihr eigenes Auto, also würde es auch ein Einsitzer tun. Aber von vorne:
Ich bin um die 30, verdiene gut (nicht Porschefahrer-Niveau aber es lässt sich fein leben), habe keine Schulden oder sonstige Verpflichtungen außer meiner Miete. Ich kann mir also ein paar Jahre was schönes 'rauslassen' - ein neuer Wagen soll es sein, folgend meiner Autoleidenschaft wie ihr alle sicher nachvollziehen könnt. Ich fahre derzeit seit ein paar Jahren mein drittes Fahrzeug - einen E46 325i Touring Edition Sport der an manchen Tagen wie ein Neuwagen dasteht. Der Wagen fährt sich traumhaft, klingt super und ist einfach ein Sahnestück.
Nun, ein neuer soll her. Einfach, weil es gerade geht und weil es in fünf Jahren vielleicht nicht mehr geht und ein Diesel Variant her muss. Oder was anderes. Weiß der Geier. Aber Leute, ich weiß nicht woran es liegt - Die Wagen derzeit sind irgendwie nicht meins. Ich war in so vielen Autohäusern und der Funke will einfach nicht überspringen. Ein paar Beispiele:
Erster Anlauf war ein Abarth 595 Competitione. Was für ein Schrott, der ist als Neuwagen ja meinem 15 Jahre alten Fahrzeug so hoffnungslos unterlegen in allen Disziplinen, dass es nur so kracht. Qualität im Innenraum Fehlanzeige, Leistung lachhaft. Aber der Sound war cool und irgendwie hatte der Herz. Aber das reicht halt nicht. Audi TTS: Die Sitzposition ist alles andere als Sportlich, Die Schießscharten links und Rechts ein Witz. Völlig überteuerter Golf. Stichwort Golf; warum nicht das Original nehmen? OK, GTI - zu lahm, ehrlich gesagt. Halbstarkes Image. Frontantrieb. Vierzylinder. Golf R - Jaaa. Golf R. Erwachseneres Design, für nen 4Zyl recht guter Klang. Aber Mei, 42.000 EUR Liste mit Rabatt und dann Gebrauchtpreise um die 38.000? Die Spinnen. So gut ist er auch wieder nicht, für 300 PS sogar recht lahm ab 120 Km/h. Und ist halt ein Golf.
Wieder bei BMW. M135i, 235i. Zu klein, viel zu klein. Design hinten und vorne nicht Zeitlos, der gefällt mir in einem Jahr nie und nimmer mehr. Infotainment veraltet. Chris Bangle, please come back. Nächster Halt Daimler - A45 AMG. Erinnert mich an meine Rollerzeiten vom Charme her. Hochgebocktes Etwas. CLA? Schaut ihn euch von der Seite an, völlig unproportionales Design, dazu kleiner als eine Kroatische Omi. Fiesta ST. No. Focus RS; bin ich Zwölf oder was?!
Mir geht langsam der Stoff aus - ihr seht wo die Reise hingeht. Die aktuellen Jahrgänge halte ich für nicht besonders Wertvoll. Die Infotainment-Systeme sind in zwei, drei Jahren unbenutzbarer Schrott, die LED-Auswüchse laufen jedem kurzfristigen Trend hinterher und sind un Kürze sowas von Out dass man die Kiste nur noch weiter haben will. Dazu meinst Unilack Weiß oder Schwarz. Ugh.
Was ist los mit mir? Rede ich mir meinen BMW schöner als er ist? Oder Sind aktuelle Frontsportpumpen wirklich nur Abbild kurzweiliger Trends getrimmt auf zweijahres-Leasingverträge? Ich will ein Emotionales Auto, mit Zeitlosem Design und Technik der ich Vertraue (und 2.0l mit 300 Turbo-PS vertraue ich nicht!). Die Autos wirken so unreif, so lieblos und so.. ich kann es nicht beschreiben. So unfertig und Aktienkursgesteuert einfach.
Täusche ich mich hier ganz gewaltig oder gibt es Menschen im selben Boot?
Beste Antwort im Thema
Es würde ein Einsitzer tun, aber Kompakte sind zu klein.
192 PS nie ausgefahren, aber 300 PS zäh wie Leder.
Da wird dir wohl keiner helfen können. Behalte doch den 325i. Aber das geht ja auch nicht, weil wegen "nee, das möchte ich auch nicht".
Auf dieser Basis ist eine Beratung schwer bis unmöglich.
73 Antworten
Zitat:
@Railey schrieb am 17. August 2016 um 16:40:40 Uhr:
Erster Anflug von Burn out, Stresskompensation durch Konsum verbunden mit neuerlichem Entscheidungsstress? Geschmacksverstauchung in der Peer group, die Dir nicht helfen kann (sorry für die Trivialpsychologie)? Den 325i zu toppen ist auch nicht so einfach. Wohin mit dem guten Geld, dass man dann auch nicht versenken will?Die perfekte Antwort gibt es nicht, darum vllt. einfach mal einen guten Gebrauchten probieren. Bspw Porsche Cayman oder BMW 33xi/d als Coupé (war die Lösung für mich, nicht perfekt, aber...) oder Touring wenn Kombi gewünscht, oder Seat Leon Cupra oder Audi S3 als Golf-Alternative. Allerdings, passen sollten die dann beim Kauf, weil im Wiederverkauf nicht immer so einfach an den Mann zu bringen.
Oder doch was neues? Mini Clubman ("Diesel Variant"😉, Jaguar XE (eines der heissesten Eisen auf dem Markt, mit z.B. V6 Kompressor), neue Alfa Giulia, Ford Mustang... Auf jeden Fall nicht nur bei ABM schauen,
Du wirst wohl nicht umhin kommen, eine Art Anforderungsprofil für Dein neues Auto zu erstellen und dann eine Liste von passenden Autos abzuarbeiten.
Porsche Cayman war/ist auf der Liste, jedoch mit rund 45K Einstandspreis als Gebrauchter ganz weit oben an der Schmerzgrenze. Solche Jahreswagen sind halt meist auf Firmen gelaufen und da getreten worden, Zweit- und Drittbesitzer dürfen Lotto um den Zustand des Motors spielen.. Will sagen; Angebot muss schon extrem gut sein, Zuffenhausen kann es sich leisten mich nicht als Kunden zu haben.
Zitat:
@tomato schrieb am 17. August 2016 um 16:46:41 Uhr:
Zitat:
@mekkv2 schrieb am 17. August 2016 um 16:29:51 Uhr:
Nachtrag: Es muss übrigens keine Über-Sport-Leisungsversion sein. Ich bezweifle meine 190PS des 325i schon mal im Grenzbereich bewegt zu haben, daher muss ich auch nicht zwingend mehr haben. Spaß soll die Kiste machen. Spaß!Verstehe ich nicht, oben schreibst Du noch, dass Dir die 300PS des Golf R zu lahm sind.
Normalerweise würde ich Dir nach diesem Absatz eine Probefahrt mit einem aktuellen MX-5 (Modell ND) ans Herz legen, aber ich bezweifel irgendwie, dass der Deinen exklusiven Ansprüchen gerecht wird.
Die 300 PS sind mir keineswegs zu lahm - die Entfaltung der Kraft ist einfach nicht schön meiner Meinung nach. Von null auf Hundert in Fünf Sekunden und dann ab 120 Kmh zäh wie Leder im Durchzug. Dafür braucht es keine 300 PS. Der R ist ein Tolles Auto aber es fehlt ihm an Souveränität. Tätätä.
MX-5 ND auf die Liste. Who knows.. Miatas fand ich schon immer cool. Frage mich zwar warum sie auf einmal einen auf aggressiv machen mit dem D aber vielleicht gefällt er mir im Showroom :-)
Zitat:
@mekkv2 schrieb am 17. August 2016 um 16:54:15 Uhr:
aber vielleicht gefällt er mir im Showroom :-)
Er muss Dir nicht im Showroom gefallen, er muss Dir hinterm Lenkrad gefallen auf einer möglichst kurvenreichen Landstraße mit offenem Verdeck. 😉
Wie wäre es mit einem Audi SQ5? Gestern Probe gefahren. Fun Faktor: sehr hoch. Gebraucht ab 40T zu haben. Klasse Nutzwert. Verbrauch sehr überschaubar..
Ähnliche Themen
...oder liegt es ganz einfach an der Langeweile in den Schulferien. 😁
Zitat:
@mekkv2 schrieb am 17. Aug. 2016 um 16:10:09 Uhr:
Meine Partnerin hat ihr eigenes Auto, also würde es auch ein Einsitzer tun.
Hahahaha. Der Thread ist ein Witz.
Zitat:
@Lattementa schrieb am 17. August 2016 um 17:19:34 Uhr:
Wie wäre es mit einem Audi SQ5? Gestern Probe gefahren. Fun Faktor: sehr hoch. Gebraucht ab 40T zu haben. Klasse Nutzwert. Verbrauch sehr überschaubar..
Die Modelle um die 40K die ich sehe haben aber schon etliche Kilometer runter. Eigentlich bin ich nicht der Typ für SUVs aber der SQ5 könnte mir gefallen. Danke für den Tipp :-)
Zitat:
@avilon schrieb am 17. August 2016 um 17:23:47 Uhr:
Zitat:
@mekkv2 schrieb am 17. Aug. 2016 um 16:10:09 Uhr:
Meine Partnerin hat ihr eigenes Auto, also würde es auch ein Einsitzer tun.
Hahahaha. Der Thread ist ein Witz.
Zitat:
@klamann15 schrieb am 17. August 2016 um 17:23:21 Uhr:
...oder liegt es ganz einfach an der Langeweile in den Schulferien. 😁
Jaja, bei so Leuten wie euch ist alles ganz einfach; Der Typ hat eh kein Geld, ist wohl Schüler, will hier nur rum Trollen. Zersägt doch bitte anderen Leuten den Fred. Danke.
Zitat:
......
Die 300 PS sind mir keineswegs zu lahm - die Entfaltung der Kraft ist einfach nicht schön meiner Meinung nach. Von null auf Hundert in Fünf Sekunden und dann ab 120 Kmh zäh wie Leder im Durchzug. Dafür braucht es keine 300 PS. Der R ist ein Tolles Auto aber es fehlt ihm an Souveränität. Tätätä.......
Auch wenn ich mir keinen zulegen wollte, ABER ein Golf R macht die 80 -> 180 km/h nach Testberichten schneller als ein BMW 335, (F30).
Da frage ich mich doch, was daran zäh ist?????
Ich glaube, der Autokauf ist bisher daran gescheitert, dass man mehr auf Stammtischniveau gelabert hat, als dass man ein paar richtige Probefahrten unternommen hat.
Wenn einem die Leistungsentfaltung des Golf R im Durchzug nicht gefällt, rate ich vielleicht mal nen F30 330D oder gar 335D zu fahren. Da ist der Sound noch kernig und ohne Soundgenerator. Der Vortrieb entfaltet sich schön gleichmäßig, ohne allerdings die Elastizitätswerte eine GolfVII R ganz zu erreichen. Handling, Sitze und Verarbeitung des F30 sind mitlerweile auch deutlich besser als bei den betagten BMW E46 Modellen.
Vielleicht mal nicht nach einem jungen Gebrauchten, sondern einem alten Gebrauchten suchen?
Also ich kann dich gut verstehen, bei den Modellen die du bisher angeschaut hast ist das ja kein Wunder, die find ich auch fast alle furchtbar 😁 (Ausnahme Ford und BMW, aber dass die optisch nicht gefallen kann ich gut versthehen)
Mein erster Vorschlag: Der Mustang ist gut aber der neue 2016er Chevy Camaro ist viel besser, der Mustang ist ein GT, der Camaro ist ein richtiger Sportwagen. Chassis, Handling, Fahrverhalten sind beim Camaro in einer ganz anderen Liga und sogar besser als bei der deutschen Konkurrenz.
Finger weg vom 4-Zylinder, der wir dir nicht gefallen, der 8-Zylinder ist Spitze (ist übrigens unter 10l Fahrbar und hat selbst in der deutschen Presse wo hart aufs Pedal getreten wird einen Testverbrauch von 13,0l), falls dir der zu viel ist, ist aber auch der 6-Zylinder sehr gut. Hier der Soundvergleich:
V6: https://www.youtube.com/watch?v=Qrs0oa-XIV4
V8: https://www.youtube.com/watch?v=DbLPKYGzmyQ
Edit: Auch wenn es was ganz anderes ist, ich rate dir auch unbedingt zu einer Probefahrt mit dem neuen Mazda MX-5
Zitat:
@Stratos Zero schrieb am 17. August 2016 um 19:05:16 Uhr:
Also ich kann dich gut verstehen, bei den Modellen die du bisher angeschaut hast ist das ja kein Wunder, die find ich auch fast alle furchtbar 😁 (Ausnahme Ford und BMW, aber dass die optisch nicht gefallen kann ich gut versthehen)Mein erster Vorschlag: Der Mustang ist gut aber der neue 2016er Chevy Camaro ist viel besser, der Mustang ist ein GT, der Camaro ist ein richtiger Sportwagen. Chassis, Handling, Fahrverhalten sind beim Camaro in einer ganz anderen Liga und sogar besser als bei der deutschen Konkurrenz.
Finger weg vom 4-Zylinder, der wir dir nicht gefallen, der 8-Zylinder ist Spitze (ist übrigens unter 10l Fahrbar und hat selbst in der deutschen Presse wo hart aufs Pedal getreten wird einen Testverbrauch von 13,0l), falls dir der zu viel ist, ist aber auch der 6-Zylinder sehr gut. Hier der Soundvergleich:
V6: https://www.youtube.com/watch?v=Qrs0oa-XIV4
V8: https://www.youtube.com/watch?v=DbLPKYGzmyQEdit: Auch wenn es was ganz anderes ist, ich rate dir auch unbedingt zu einer Probefahrt mit dem neuen Mazda MX-5
Der Camaro scheint eine richtig gute Idee zu sein. Gleich mal suchen... Danke!
Wie siehts mit Lexus Modellen aus, evtl. die F Versionen? RC Sportcoupe, IS (ist mit einem 3er vergleichbar) oder GS ist 5er Klasse
Die haben alle sahne Motoren und min. Hinterradantrieb...
Quali, ist halt der luxus Ableger von Toyota, da braucht man keine Bedenken haben.
Da fält mir noch Infiniti ein, ist die Luxusmarke von Nissan und auch recht gut.
Ein schöner C63 hat auch was (insbesondere Sound). Da müsste man für das Budget wohl einen 5 bis 6 Jahre alten nehmen, aber es ist dem TE ja auch nicht so wichtig, das allerneuste Modell zu fahren.
Noch 3 Neuwagen unter 50.000€ auf die du mal einen Blick werfen solltest:
Falls es edel sein soll: Infinti (Nobelmarke von Nissan) Q50 Sport Hybrid zb: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Falls es sportlich sein soll: Lotus Elise 220 zb: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Falls es preiswert sein soll: Nissan 370Z zb: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...