Finanzierung Schüler/Student mit hoher Anzahlung?
Hallo liebes Forum,
ich habe da mal ein paar Fragen.
Ich habe vor mir ein Auto finanzieren zu lassen, welches ca. 15000€ kostet.
Habe aber keinen Einkommensnachweis, bin noch nicht berufstätig.
Nun meinte ein Kollege von mir dass wenn ich bei einem Händler ein gebrauchtes Auto kaufen will und der das bei einer Autobank finanziert, ich das Auto finanziert bekomme, wenn ich eine Anzahlung von mindestens 30% leiste.
Ich würde auch 5000€ sofort anzahlen können.
Ich habe mich im Internet mal schlau gemacht und da steht das dies anscheinend wirklich so ist.
Ich wollte mal hier nachfragen, ob jemand sich da ein bisschen besser auskennt und ob das in der Praxis wirklich so ist, wie er es gesagt hat?
Weil im Internet steht auch die Autobank hat ne sehr große Sicherheit im Fahrzeug wenn die Anzahlung über 30% ist und das automatisch bewilligt wird.
Außerdem wurde auch gesagt, dass es egal ist ob negative Schufa Einträge vorhanden sind, wenn die Anzahlung entsprechend groß ist, wegen der, wie schon bereits genannten, Sicherheit im Fahrzeug.
Ich würde mich mal über Meinungen freuen und hoffe dass ich es schaffen kann das Auto zu finanzieren.
Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Als Schüler/Student würde ich mir nur ein Auto kaufen welches ich bar bezahlen kann und zudem noch einen Notgroschen behalten. Alles andere ist doch Schwachsinn und Geldverschwendung.
Danke für die Antwort aber ich wollte eigentlich Erfahrungen von Leuten wissen die sich eventuell damit auskennen.
65 Antworten
Geld anlegen und nach Krediterteilung wieder abheben, das wäre zu einfach. Oder soll man das Geld auf den Kreditzeitraum fest anlegen, dann braucht man auch keinen Kredit, da beisst sich die Katze in den Schwanz.
Zitat:
Original geschrieben von golfjonny
Geld anlegen und nach Krediterteilung wieder abheben, das wäre zu einfach. Oder soll man das Geld auf den Kreditzeitraum fest anlegen, dann braucht man auch keinen Kredit, da beisst sich die Katze in den Schwanz.
Wie wär's wenn du den ganzen Thread mal lesen würdest? Das Geld hat er ja angeblich, will es aber nicht ausgeben, sondern einen Kredit dafür aufnehmen.
Festanlegen kann man das Geld z.B., ja.
Zitat:
Original geschrieben von 5erE60
@Pepperduster:Du bist der einzige hier in dem ganzen Thema wo man richtig den Neid rauslesen kann. Da sist nicht mehr zu übersehen.
@ Habuda:
Der zweite ist genau der für den ich mich interessiere.
Naja ich probiere es einfach mal, am besten wird hier geschlossen 😉
Danke an alle..
Der TE möchte gerne, dass dieses Thema geschlossen wird.😉
Warum wird diesem Wunsch nicht einfach mal entsprochen.😕
Gruß Hope0815🙂
Dann antworte ich einfach mal auf die konkrete Frage:
Also, ich habe 2009 nen Golf6 im Wert von 28.000€ finanziert. Finanziert wurden 15.000€ (inkl. Überführung und RSV), der Rest angezahlt. Also knapp 50%.
Bei der Kreditanfrage, fragte mich der Händler nach meinem Einkommen, das ich nur mündlich nannte. Das reichte ihm, ein Nachweis war nicht nötig. Das Fax ging raus und kurz darauf, war der Kredit genehmigt.
Mein Händler meinte später auch, dass mein Einkommen ziemlich irrelevant ist, bei der Anzahlung, hat die Bank mehr als genug Sicherheit 😉
Achja, ein Hinweis vielleicht noch. Ich hoffe sehr, dass der TE tatsächlich Einkommen hat. Bei einem Auto kommen immer viele Kosten hinzu, die nicht zu Beginn fest kalkukiert werden können. Ich hatte zb. nen 9J alten Audi, der nen Elektronikdefekt aufwies, allein die Suche kostete mich schon 1700€. Sowas kann nem Student ganz schön das Genick brechen und Audi als auch BMW sind nicht gerade für günstige Wartung bekannt 🙂.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hope0815
Der TE möchte gerne, dass dieses Thema geschlossen wird.😉
Warum wird diesem Wunsch nicht einfach mal entsprochen.😕Gruß Hope0815🙂
Wir brauchen für 2011 doch noch ein Sommerlochthema😉
Das Thema ist zwar schon alt, aber es schauen sicher öfters mal Welche vorbei die ein ähnliches Problem haben.
Es gibt Banken die schauen bei vielen Dingen sehr genau hin und andere drücken eher mal ein Auge zu. Wichtig ist vielen das ein Einkommen da ist und diese auch mit entsprechenden Gehaltsnachweisen belegt werden kann. Manche wollen zu dem auch die letzten Kontoauszüge habe um zu sehen ob man sich die Raten leisten kann.
Ich kenne auch welche die bei eine Bank arbeiten und u.a. Auto Finanzierungen bearbeiten. Eine Anzahlung ist immer gut und erhöht die Chance einer Bewilligung. So ab 30% ist es auch bei Neuwagen relativ sicher sowas durchzubekommen. Da der Fahrzeugbrief ja an die Bank geht und die Bank offiziell bis zur vollständigen Zahlung Eigentümer ist und diese das Fahrzeug jederzeit Pfänden können bei entsprechendem Zahlungsrückstand , hat die Bank genug Sicherheiten.
Aber als Student/Schüler wird das ganze sehe schwer. Evtl. sollte man einen Bürgen bzw. ein Elternteil als 2. Kredit bzw. Finanzierungsnehmer mit ins Boot holen.
Aber auch da gibt es Banken die es machen aber auch genug die das sofort ablehnen. Am besten erstmal mit den Banken oder bei einen Autohaus mit dem Verkäufer reden, die kennen ihre Banken und wissen ob sowas eine Chance hat.
Ich kann aber auch sagen tut euren Verfügungsrahmen den ihr noch abzüglich der ganzen Nebenkosten habt nicht zu sehr ausreizen oder legt euch mal 1000-2000 Euro mal auf die Hohekante.
Ein Unfall oder Erkrankung und ihr geratet aufgrund Langzeiterkrankung ins Krankengeld oder sogar ALG (nach 1,5 Jahren Krankengeld rutscht ihr ins ALG) dann habt ihr erheblich weniger Geld zur Verfügung. Könnt ihr dann immer noch alles stemmen.
Daher sowas immer gründlich und sorgfälltig durchrechnen und prüfen. Unterschrieben ist so ein Kredit bzw. Finanzierungsvertrag schnell. Und die Banken (so freundlich manche sein mögen) scheißen drauf wenn ihr in so einer Not seit.