Finanzierung MKB Bank: was passiert mit Anzahlung bei Totalschaden, Verlust etc.?
Zu oben genannter Fragestellung kann ich in den Unterlagen der MKB Bank nichts entdecke.
Es würde sich dabei um eine Finanzierung mit Anzahlung, monatlichen Raten und einer Restrate handeln..
Ist die Anzahlung im Falle des Falles "weg"?
Ist es unterschiedlich zu LEasing?
21 Antworten
Tatsächlich kann ich in meinem Post keine Unfreundlichkeit erkennen, die KI übrigens auch nicht:
Zitat:
Es sind keine offensichtlichen beleidigenden oder aggressiven Ausdrücke enthalten. Dennoch könnte die Verwendung des Ausdrucks "das ist Schwachsinn" als negativ empfunden werden, da er abwertend wirken kann. Insgesamt könnte der Text als kontrovers oder streitbar angesehen werden, aber nicht notwendigerweise als unfreundlich.
Wir können allerdings gerne den ersten Satz ersetzen durch "das ist nicht korrekt" statt "das ist Schwachsinn" 🙂
Mit der Wortwahl ging es mir darum, dass es sich nicht um eine kleine Ungenauigkeit handelt, sondern dass mit sehr viel Selbstbewusstsein zwei komplett unterschiedliche Versicherungen verwechselt bzw. in einen Topf geworfen wurden, die miteinander nicht so viel zu tun haben.
@Spardynamiker Zu deinem Punkt, dass die Neupreisentschädigung die GAP überflüssig macht: tatsächlich dürfte es je nach Finanzierungskonditionen zwischen dem 3. und 4. Jahr noch eine Übergangszeit geben, bevor die Restschuld den Restwert einholt. Da muss man selbst urteilen, ob man das Risiko dann noch trägt 🙂
Die Frage ist was ich denn jetzt am Besten tun sollte falls die Daten zutreffen würden: 5000€ Anzahlung, 10790€ Kredit, Restrate ca. 7000€. GAP gibts nicht. Nur Neupreisentschädigung.
Zitat:
@Schweinesohn schrieb am 12. Juni 2023 um 18:32:37 Uhr:
Die Frage ist was ich denn jetzt am Besten tun sollte falls die Daten zutreffen würden: 5000€ Anzahlung, 10790€ Kredit, Restrate ca. 7000€. GAP gibts nicht. Nur Neupreisentschädigung.
Was ist denn jetzt da deine Frage? Bei einer 5.000€ Anzahlung wird sich eine GAP vermutlich auch nicht lohnen
Zitat:
@snegel schrieb am 12. Juni 2023 um 22:25:03 Uhr:
Zitat:
@Schweinesohn schrieb am 12. Juni 2023 um 18:32:37 Uhr:
Die Frage ist was ich denn jetzt am Besten tun sollte falls die Daten zutreffen würden: 5000€ Anzahlung, 10790€ Kredit, Restrate ca. 7000€. GAP gibts nicht. Nur Neupreisentschädigung.Was ist denn jetzt da deine Frage? Bei einer 5.000€ Anzahlung wird sich eine GAP vermutlich auch nicht lohnen
Die Frage ist: wie man keinen Verlust erleidet…
Und wieso meinst Du würde kein GAP lohnen?
Ähnliche Themen
Um keinen Verlust zu erleiden hilft nur kein Auto zu kaufen, keinen Unfall zu haben oder eine Versicherung abzuschließen die das Risiko deckt (z.B. die oben erwähnte HUK).
Wo kein Gap (engl. für Lücke), da hilft auch keine Gap Versicherung.
Langsam wird es lächerlich.
Bei solchen Angstzuständen würde ich den perönlichen Versicherungsvertreter mal löchern. Oder es gibt was von Ratiopharm.
Zitat:
@Schweinesohn schrieb am 10. Juni 2023 um 14:20:30 Uhr:
Vielen Dank.
Also kann man ja eigentlich festhalten, ist eine Anzahlung egal ob bei LEasing oder Finanzierung im Zweifel auch ein hohes Risiko, bei Verlust oder Totalschaden etc.?Das Geld kann man ja meist abschreiben so wie ich es lese.
Nein, das kann man so nicht festhalten!
Das Risiko besteht nur bei Leasing, nicht bei einer Finanzierung.