Finanzierung erstes eigenes Auto
Hallo Forum,
ich bin 25 Jahre alt und möchte mir im nächsten halben Jahr nun endlich mal ein erstes eigenes Auto anschaffen. Meinen Führerschein habe ich seit 2006.
Leider habe ich überhaupt keine Ahnung, welche Kosten auf mich zukommen würden und ob ich mir den Spaß prinzipiell überhaupt leisten kann oder nicht. Ich habe zwar schon mal ein bisschen gegoogelt, aber so richtig informiert bin ich leider immer noch nicht.
Folgendermaßen stellt sich die Ausgangssituation dar:
- Ich habe ca. 4000 Euro Rücklagen, die ich für die Anschaffung ausgeben könnte. Ich lege kein Wert auf ein besonderes Modell o.Ä., es sollte nur einigermaßen fahren können 😉
- Ich brauche den Wagen nicht regelmäßig und komme mit dem ÖPNV zur Arbeit; mir geht es einfach um die Mobilität, wenn man sie mal braucht - zum Einkaufen oder für ein Wochenendausflug zum Beispiel. Ich schätze, dass ich nicht viel tanken muss, vielleicht ein mal alle 3 Monate
- Bei der KFZ-Versicherung könnte ich mit 85% einsteigen (über meinen Vater)
Für den ersten Überblick: Mit welchen laufenden Kosten müsste ich da so ca. rechnen? Empfiehlt sich für die Anschaffung irgendein bestimmter Wagen (günstigere Versicherung, Ersatzteile etc.)?
Leider habe ich von Autos echt nicht so viel Ahnung - Ich freue mich über jede Antwort :-) Danke!
Beste Antwort im Thema
Ich glaube, bei Deinem Anforderungsprofil ist Carsharing - falls bei Dir möglich - sinnvoller als ein eigenes Kfz anzuschaffen und zu unterhalten.
15 Antworten
Ich glaube, bei Deinem Anforderungsprofil ist Carsharing - falls bei Dir möglich - sinnvoller als ein eigenes Kfz anzuschaffen und zu unterhalten.
Rechne mal durch ob Car-Sahring und Mietwägen nicht günstiger kommen.
Also bei einmal in 3 Monaten tanken lohnt sich ein Auto nicht, wenn dir der Komfort jedoch das Geld Wert ist warum nicht. Bei deiner niedrigen Fahrleistung kannste auch gerne ein Auto mit vielen Kilometern auf der Uhr nehmen, die paar von dir werden den dann nicht umbringen 😁
Was genau an Kosten auf dich zukommt hängt stark vom Auto ab, aber 85% ist auch nicht wirklich günstig, da kommen im Jahr mindestens 300 - 400€ für Haftpflicht zusammen (bei meinem bin ich mit 55% und ebenfalls 25 Jahren bei knapp unter 400€ im Jahr für Haftpflicht, aber ein GTI ist ja auch kein Sparauto). Weiterhin sollten einige Wartungen jährlich durchgeführt werden, da du die Kilometer nicht erreichen wirst. Steuern sind dann auch noch fällig. Spritkosten halten sich da natürlich stark in Grenzen 😉
Wenn es kein Car Sharing oder ähnliches gibt kannste ja auch einfach ein Taxi nehmen, da kann man auch einige km fahren bevor es teuer als ein Auto wird. Kenne da einige die kein Auto haben aber zum Einkaufen dann öfters den Rückweg mit dem Taxi antreten.
Neben dem klassischen Car-Sharing gibt's neuerdings auch die Variante, dass Privatleute, die ihr Auto nicht ständig brauchen über's Internet an Interessenten stunden/tageweise verleihen.
Aus Wikipedia:
"In Deutschland haben sich einige Internetplattformen gebildet, welche die Vermittlung und die On-Top-Versicherung koordinieren. Nach einer Anmeldung als Vermieter, kann man sein Auto einstellen und beschreiben. Potentielle Mieter fragen diese Autos dann unverbindlich an und bekommen dann von Vermieter, je nachdem ob dieser es will, eine verbindliche Zusage. In dem Moment, in dem der Mieter zahlt, kommt ein Vertrag zwischen Mieter und Vermieter zu Stande. Nach diesem Prinzip arbeitet z.B. Deutschlands größte Plattform, tamyca.de. Diese sind seit Ende 2010 auf dem Markt. Kurze Zeit später adaptierte zunächst autonetzer.de und nachbarschaftsauto.de (Mai 2011) dieses Konzept. Unterdessen bietet rent-n-roll.de auch nach diesem Prinzip Privatautos an. Die Plattform wende.org hingegen, beruht auf eine Lösung ohne Versicherung und funktioniert durch Vertrauen."
Kommt natürlich stark darauf an, wo Du wohnst, also ob's da eine gewisse Dichte an Mitmachern gibt.
Ähnliche Themen
Schwer zu sagen...
Ich würde kein Auto kaufen an deiner Stelle. Für die paar Male wo du ein Auto haben möchtest um "mobil" zu sein.
Auf der anderen Seite kann ich dich auch verstehen. Ist sehr praktisch, wenn man mal schnell wohin will oder muss! Wenn du ein Auto kaufst, würde ich eines mit hoher Laufleistung nehmen, was sich im Kaufpreis sehr positiv auswirkt.
Welche Kosten im Genauen auf dich zukommen hängt stark vom jew. Fzg. ab! Das kann man nicht an Herstellern festmachen... Welches Fzg.? Das kann dir keiner raten. Probefahren ist in jedem Fall angesagt! Da spielt Optik, Fahrgefühl und viel mehr eine Rolle!
Ich würde mir Autos, die von der Optik her gefallen raussuchen und dann im Internet nach den Kosten schauen. Da gibt's viele Erfahrungsberichte, Webseiten mit Kostentabellen für Versicherung, etc. ...
Zitat:
Original geschrieben von DreamErX
Hallo Forum,ich bin 25 Jahre alt und möchte mir im nächsten halben Jahr nun endlich mal ein erstes eigenes Auto anschaffen.
Da steht doch er möchte ein Auto.
Warum wollen alle davon abraten???
Er wollte einen Kostenüberblick und keine Lebenstips🙄
Damit Du erstmal einen ganz groben Blick dafür bekommst, wieviel Dich ein Auto im Monat in etwa kostet, schau mal hier nach:
http://www.autokostencheck.de/
Da gibst Du Auto, Versicherung, Fahrleistung usw. ein und siehst es dann.
Und dann rechne dir mal die KM aus, die Du so in etwa pro Monat fährst. Meistens werden es dann doch etwas mehr, wenn Du wirklich nur alle 3 Monate tanken solltest, würdest Du ja im Monat kaum 200 km fahren, da fährste mit einem Taxi bald billiger! Also schätz mal ab, wieviel Du so am Wochenende oder unter der Woche im Schnitt fahren würdest 🙂
also ich würde in deiner Situation glatt versucht sein, mir ein Auto zu holen, das sowas von unvernünftig ist 😉 .... hab heute erst einen w124 300 CE Coupe inseriert gesehen für 2000 Öcken.
denn ob man jeden dritten Monat tankt, oder jeden zweiten, seis drum 😁
Mietwagen, sharing, rechne aus obs sichs lohnt. wenn ja, und dir ist ein Auto an sich völlig schnuppe das mache dies.
Wobei Mietwagen eher quatsch ist, ich meine das sind dann teure einkäufe, jedesmal nen fuffy mit dem risiko noch dazu das man die karre beschädigt und dann auf der selbstbeteiligung sitzen bleibt...nee danke. kannst gleich Taxi nehmen.
Für 4000€ solltest du schon was nettes, stadttaugliches bekommen.
Je nachdem, ob du entsprechend raumfüllende Hobbys, Urlaubsreisenambitionen o.Ä. hast oder eben einfach nur mal fahren willst eben entsprechend größer oder kleiner - das solltest du uns vielleicht noch verraten!
Für "was kleines" würde ich auf jeden Fall bei den Asiaten stöbern, Daihatsu, Mazda, Toyota...
Zitat:
Original geschrieben von youngtimer ost
Da steht doch er möchte ein Auto.
Warum wollen alle davon abraten???
Er wollte einen Kostenüberblick und keine Lebenstips🙄🙂
🙄
Zitat:
Original geschrieben von DreamErX
Leider habe ich überhaupt keine Ahnung, welche Kosten auf mich zukommen würden und ob ich mir den Spaß prinzipiell überhaupt leisten kann oder nicht.
🙄 Daher die "Lebenstips", wie du sie nennst... 🙄 Hättest du die Posts richtig gelesen, würdest du doch sehen, dass keiner ihm davon abrät! 😕
BTT:
Ich denke, es lohnt sich nicht, grossartig was zu empfehlen, bis der TO exakte(re) Angaben zu Wünschen, Erwartungen macht. Die wird er leider erst durch's Probefahren herausfinden können. 🙂
Erst mal vielen Dank für die Antworten :-)
Natürlich habe ich schon über Carsharing nachgedacht. Wahrscheinlich würde das tatsächlich günstiger kommen - aber darum soll es hier nicht gehen. Ich finde diese Modelle (zumindest die, die es hier bei mir gibt, und ich wohne in einer Großstadt) ziemlich unpraktisch. Ich möchte das Auto gerade für so Situationen nutzen, in denen ich nicht noch irgendeinen Stellplatz suchen und von dort heimlatschen muss, sondern einfach in aller Ruhe die Karre vor meiner Tür abstellen kann. Und wenn es dann eben doch mal eine längere Fahrt oder ein größerer Ausflug werden soll, dann ist ein eigenes Auto eben doch die praktischere Lösung.
Gehen wir also der Einfachheit mal davon aus, dass ich mir den "Luxus" gönnen möchte, auch wenn es halt ein paar Euro mehr kostet 😉 Habe ich das dann so richtig verstanden, dass man ohne konkreten Fahrzeugtyp nicht mal eine grobe Kostenabschätzung für den Unterhalt (100 Euro/Monat? 200? 300?) machen kann?
Wenn das so ist.. Welche Marken sind im Unterhalt am günstigsten? Wirklich, ich habe keine Ahnung von dem Thema und ich finde es macht auch wenig Sinn, einen BMW Probe zu fahren um dann nachher feststellen zu müssen, dass ich mir das eh nicht leisten kann 😉
Vielen Dank noch mal!
Pauschal kann man das nicht sagen. Hängt ab von Steuern, versicherung, Verbrauch und Verschleiß/Defekte. Ich hab bei meinen Autos inkl. Wertverlust zwischen 300€ (Golf II) und über 1.000€ im Monat in der Vollkostenrechnung gehabt.
Also bei deiner geringen Fahrleistung würde ich mit allem drum und dran (d.h. Versicherung, Steuer, Werkstattaufenthalte, neue Reifen, Spritkosten,..) auf ca. 250 € tippen, vielleicht sind es 200, vielleicht 300 €. Das ganze ohne Wertverlust.
Also 200-300 € sind denke ich realistisch, damit Du mal einen groben Anhaltspunkt hast.
Nach Marke kann man keine Kosten staffeln... 😉
Hängt wie gesagt stark vom Modell ab! Vom Fahrprofil her würde ich schon mal sagen, dass ein Benziner in Frage käme. Für einen Diesel fährst du nicht genug bzw. hast keine längeren Strecken. Wenn du überwiegend in der Stadt fährst, ist ein Benziner besser. Gebraucht sehen die Preise da natürlich anders aus.
Hast du dir mittlerweile schon was optisch anreizendes rausgesucht?