Filter Innenraum

BMW i5 G60

Bereits sind wieder vermehrt Pollen in der Luft und somit möchte ich gerne den Innenraumfilter wechseln (Auto fast jährig, 17'500km). Da es mein erster BMW und erstes Elektroauto ist, stellen sich mir folgende Fragen:

  1. Ist der Filterwechsel bereits sinnvoll?
  2. Da der erste Service erst 2026 fällig ist, sind die Kosten wohl selber zu tragen? (BMW Service Plus CH)
  3. Ist der Filterwechsel selber einfach durchzuführen? Habe nur eine rudimentäre Anleitung von Mann Filter gefunden...

Vielen Dank für eure Inputs 🙂

Liebe Grüsse aus der Schweiz
Element

5 Antworten

Ich kann dir nur auf die erste Frage antworten:

Vor meinem i5 hatte ich einen G20 LCI. Da habe ich den Innenraumfilter nach ca 25.000km/1,5 Jahre gewechselt da mein Arbeitsweg an einer Autobahnbaustelle vorbei lief bei der ich häufig durch dicke Staubwolken durchfahren musste. In meinem Kopf hatte ich das Bild, dass der Filter komplett zu sein müsste. Beim Wechsel sah er dann aber aus wie neu.

Meiner Meinung nach kannst du ohne Probleme auf den nächsten Service warten.

Früher das Öl, heute die Filter?

Wieso will man unbedingt das vom Hersteller vorgegebene Service Intervall unterbieten?

Vielen Dank für eure Inputs / Meinung zu diesem Thema. Ich habe inzwischen den Filter gewechselt, hier die Anleitung: https://www.mann-filter.com/content/dam/mann-filter/pim-assets/mounting-instruction/CUK_FP%2038%20004,%20FP%2038%20004_1.pdf

Der Filter war doch ordentlich verschmutzt, mehr als ich erwartet hätte...

Welche Filter ist verbaut bzw. welche Güte hat der? PM2.5

Ich habe den Mann Filter FP 38 004 verbaut, der hat PM 2.5. Vom Original Filter habe ich leider kein Foto gemacht, nebst dem BMW Logo stand aber auch das Mann Filter Logo drauf...

Deine Antwort