1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Fiat
  5. Fiat Stilo Kaufen oder nicht????

Fiat Stilo Kaufen oder nicht????

Fiat

Hallo,

es besteht evtl ein die Möglichkeit einen Fiat Stilo zu kaufen....1.9 Diesel, Baujahr 2003.......
Könnt ihr mir helfen bzw. Tips geben???

Hat Fiat bestimmte "Macken"??? Auf was muss ich achten???? Erfahrungen mit dem Auto????

Ratsam oder eher nicht....für schnelle Hilfe wär ivch euch dankbar!!!

12 Antworten

viele hilfreiche Angaben wären:
- Motor (80 oder 115 PS)
- KM-Stand
- Ausstattung
- Preis

Ansonsten wenn du in der Suche schaust, dann wirst du viel (negatives) übern Stilo finden. Grundsätzlich hatte ich auch einige Probleme, bin aber im großen und ganzen zufrieden. Morgen nacht gehts wieder nach Bella Italia mit em Stilo, vollbepackt bis unters Dach, hab schon die Vorzüge meiner verschiebbaren Rücksitzbank wieder voll genossen, kann man einfach viel mehr in Kofferraum einladen....

Prinzipiell wärs vorteilhaft, bei nem Händler nen gebrauchten Stilo zu holen, um einfach sicher zu gehen. Ansonsten Probefahrt machen und bei Dekra& Co. Gebrauchtwagengutachten machen lassen, der Preis lohnt sich, wenn man dadurch z.B. die Möhre doch nicht kauft.

Auch eine Händlergarantie läuft irgendwann ab. Und 1 Jahr geht schnell vorrüber. 

Wenn du was richtig zuverlässiges und problemloses für dein Geld suchst, dann laß die Hände von einem Stilo. Da gibt es in anderen ,,Ställen'' bessere Alternativen. 
Die werde ich aber im Fiat Forum hier nicht nennen. 😁 

Hallo,

ich hab nen Mai 2003er 1,9 Diesel. Sehr gut, bin sehr zufrieden! Aber nur Diesel. Megasparsam ( 5,3 Liter vollbeladen im Schnitt im letzten Urlaub, 6500 KM! ). Stabis an der Vorderachse sind nun ausgelutscht, waren aber schon vorher fällig. 85000 KM runter. Gekauft im Mai 2007 mit 52000 KM. NIX gewesen mit der Karre. Wichtig ist der Zahnriemen nach 5 Jahren. Muß jetzt runter, hab heute mit Fiat Sperling in Hamburg telefoniert, meinte mit Spannrollen 1,5 Stunden Arbeit 350 Euro.....recht billig.....Fast schon seltsam billig. Egal. Händlergewährleistung hat man eh, gut ist immer noch solch extra Cargarantie ( wegen Elektrik und so ). Hier im Forum sind meist die Benziner in der Kritik vom Stilo, die Diesel weniger. Kenn den Benziner nicht, halt mich da raus, finde nur den Verbrauch viel zu hoch. Der Diesel kostet aber 332 Euro Steuer, darf man nicht vergessen. Ach so,ja...wenn der das Skywindows hat, genau anschauen! Wenns da Fragen hast gehe ich da nochmal genauer drau ein.

Klar, in der Klasse ist sicherlich der A3 das Besta am Markt ( 2. Generation, die 1. ist ja winzig...) Wollte mir ursrünglich 1,9 TDI kaufen, auch so 2003,2004. Aber zu der Zeit war für ein venünftiges Auto 14000 - 17000 und mehr hinzulegen. War mir viel zu teuer fürn Gebrauchten. Ich löhnte 9000 mit Winterreifen und der hatte alles. TÜV. ASU neu, Inspektion, Cargarantie, Neuwagencharakter- Und wie schon gesagt, hatte bisher rein garnix.

Gut, ich weiß, nun werden viele wieder sagen " Glück gehabt ". Sehe ich aber nicht so, nimm dir jemand mit der richtig Ahnung hat und der wird schon in den Wagen " reinhören ". Poltern und knacken am Fahrwerk kann jeder hören. Poltern geht ja noch, der Stilo ist ein wenig polterig. Ist halt so.
Sonst auf die üblichen Sachen achten, ich denke ein ordentlichen Diesel sollte man gut bekommen!

Gruß

Also wenn Stilo, nur Diesel.....es wird halt ein zuverlässiges Auto gebraucht, nur diesel!, das Problem ist bei nem Händler legt man en Haufen Geld hin, da kann ich mir auch was anderes als Stilo holen...soll auch ein günstiges Auto in der Anschaffung sein.... Weiß auch nicht.....

Wie liegen die denn so im verbrauch? Was fährt man mit einer Tankfüllung an km??

Ähnliche Themen

Wenn du einen zuverlässigen und preiswerte Diesel suchst, dann schau dir doch mal den Punto JTD an. Vor allem die 1.3JTD ab 2003 sind sehr zuverlässig und sparsam. Ab 2003 sind die Punto sehr ausgereift und machen kaum Ärger.

Wenn du mehr Platz und Komfort brauchst und nicht auf eine grüne Plakette (Umweltzone) angewiesen bist, dann ist der Lancia Lybra Diesel nahezu ein Geheimtip. Man bekommt die sehr preiswert und hat dann einen sehr komfortablen und sehr robusten Wagen. Problem ist aber, dass es keine Anbieter für Rußpartikelfilter zum nachrüsten gibt.

Also der Tank fasst 58 Liter. 900 Km macht man immer locker, 1000 auch möglich als Langstrecke. Was willst du ausgeben? Fatal wäre eine ausgelaugte aber optisch ansprechende Variante. Aber der Stilo mir als wegheizbare Kiste nicht bekannt, verbaut eh nicht.
Interessant war ein Gespräch mit einer spanisches Fiatwerkstatt vor Ort: Die konnten garnicht glauben das der Stilo bei uns so selten ist. Ich selbst hab ganz besonders viele 3 Türer da gesehen, an jeder Ecke! Fühlte mich wie im Schlaraffenland bei der Vielfalt. Dort meinte man die Verschleißteilr e der Fahrwerke sind die haupsächlichen Repas. Aber Technik nicht sonderlich auffällig.
Hier im Forum wird ja gerade die Technik/Elektrik angesprochen. Ich sehe aber keine große Diskrepanz zu anderen Fiats. Was mir auffällt ist, das der Wagen bei Kälte hier und da im Innenraum knistert. Liegt an den verbauten Materialien, gab es schon riesige Diskussionen drüber. Das ist aber kein Mängel.
Aber sonst......da ich mit meinem Stilo bisher wirklich nix hatte und mit dem Motor total glücklich bin habe ich sicher ein wenig die Stilo-Brille auf, klar.
Setzt dich einfach mal in ein rein und mach ne lange Probefahrt, Gefühl spiet auch ne große Rolle.

Gruß

Was haltet ihr vom Ford Fiesta? Diesel. ab BJ 2003...????Zuverlassig?? niedriger Verbrauch???

Oder Hyundai Getz???? Diesel, ab BJ 2003--???

fiat baut bessere diesel-motoren als hyundai^^ rein von den zahlen her

mein tipp: Grande Punto m-Jet

sollte aber nicht mehr kosten als ca 5000 euro...

..........also dann fällt der Stilo definitiv raus.
Punto? Können aber sicher Puntofahrer mehr zu sagen wie meine Person.

Gruß

Stilo gibts gute , wenig km top zustand für 4500.....sind eher selten in der preislage, gibts ie aber :-)

Das ist günstig. Für ein Diesel? Aber pass auf mit den 2001er und 2002er. Wenn die wenig KM runter haben ist schlecht, dann kann so manches noch kaputt gehen. waren noch nicht wirklich ausgereift. Über den 2003er wird gestritten, ich meine die sind schon recht gut.
Ich würde es machen an deiner Stelle, das dann aber kein perfekter Wagen vor der Tür sein wird ist aber ja klar. In der Preisgrößenordnung ist sollte man sich immer mit kommenden Repas abfinden. Ist ja nicht schlimm, hat ja schließlich kein Vermögen gekostet.
Aber: Vorbesitzer anschauen. Der 5 Türer ist halt ne Familienkutsche. Sprich, Kurzstrecke über und über. Und das beim Diesel, au weia....Dann lieber nicht. Die 3 Türer fallen logischerweise nicht in die Familienkatagorie, sind eher normalgebrauchte oder auch Funfahrzeuge. Viel besser als von Supermarkt zur Schule und vielleicht mal damit in Urlaub damit. Sieht eh viel besser aus. Aber bitte den 115 PS! Der hat ein bärenstarken Motor und macht richtig Spass! 80 PS ist superträg und lahm, der kann das Gewicht nicht stemmen und verbraucht auch viel mehr, so 8 Liter.

Mach es!

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen