Fiat Punto 1.2 XS

Fiat

Hallo zusammen,

will mir mein eigenes erstes Auto holen und habe mir den Fiat Punto 1.2 XS im Internet angeschaut und gefällt mir echt gut.

Die 3 sind bei der auswahl dabei:

Punto 1

Punto 2

Punto 3

Könnt ihr mir sagen ob er Zuverlässig ist und was er so kostet ?
Da ich einiges gelesen habe von wegen, schwacher motor, und einige andere punto krankheiten ?

Oder besser einen VW Polo 6 N holen ??

Lieben Gruß
* Sarah *

20 Antworten

Hallo,

du suchst ein Fahrzeug quer durch Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen. Wo kommst du denn her? Wenn es um sowenig Geld geht würde ich ein Fahrzeug in der Nähe suchen, bei einem Händler.

Also such nicht so quer. Du musst das Fahrzeug auch abholen und bei Probleme reklamieren können.

Meld dich mal

Lg.

Wilfried

Jaaa.. habe 100km eingegeben und dann 200km.. weil in der nähe nicht sooo viel gutes ist.. Bin langsam am überlegen ob ich nen Sear Arosa mir hole ?

Ach keine ahnung... echt schwer sowas ... es gibt leute die holen sich für 500 euro nen auto ^^ können glück haben.. oda auch nicht.. Das hat man doch bei jedem oder nicht?

Ab 2003 gibts keine Autos.. nicht bis 2000,- euro.

Lg

Hallo,

wo kommst du ungefähr her. Dann können wir alle mal für dich suchen.

Lass das mal mit Arosa, wenn du da einen mit Alu Motor erwischt kannst du Probleme im Winter kriegen.

Lg.

Wilfried

Zitat:

Original geschrieben von konitime


Hallo,

lass die Finger lieber von Puntos die vor 2003 gebaut worden sind und über 120.000 km gelaufen sind.

Meine Frau hat einen 2001er HLX 1,2 16V. Die ersten 8 Jahre lief alles gut (bis auf ein paar kleinigkeiten wegen der Lenkung (ausfall)). Dann kamen die ersten höheren kosten. Momentan sollen wir die Bremsen (Scheiben und Klötze vorne und Trommel hinten) machen und neue Glühkerzen mit Zündkabel einbauen lassen. Mit Frühlingsrabatt will der Fiat-Händler satte 720 Euro haben. ;P

Dabei hat der Wagen gerade erst 96.000 km runter.

mfg. Wilfried

Dieser post ist echt gnadenlos genial: 8 Jahre ohne Probleme, dann ZÜNDkerzen, Kabel, Bremsen (Trommelbremsen viel zu früh angeblich abgefahren) und dann für den übertriebenen Preis!!! Unzufrieden????? Bis auf Lenkungausfall doch alles Verschleißteile.

Ich verteidige den Punto nicht bis aufs Letzte (fahre über 5 Jahren), aber es ist ein echt dankbares Auto mit guten Eigenschaften für einen fairen Preis! Die Ersatzteile sind im Versandshop sehr günstig (bis auf Zündspulen bei 80PS)

Der 60 Ps ist bis auf ZKD problemloser, da Freiläufer. Verbraucht weniger, günstigere Versicherung, auch mit KLIMA häufig vorhanden und ALLE Ersatzteile günstig als Nachbau vorhanden. Den Motor finde ICH ausreichend! Als SX mit sehr guter Ausstattung!

An alle wichtigen Bauteile kommt man heran! Kerzen, Kabel, Filter, Lampen, Gretriebeöl, Fühler, Termostat....... apropos Thermostat: diesen sollte man nach 5 Jahren wechseln, da er die bekannte Überhitzung verursacht, die leider oft auftritt!?!?! Aber das kann selbst BMW nicht besser!!!!!

Ähnliche Themen

Hallo,

was ist daran gnadenlos genial. Ich glaube auch das der Punto ein dankbares Auto ist.

Ich wollte der TE nur erklären das Sie mit höheren Kosten zu rechnen hat wenn Sie ein älteres Modell mit hoher Laufleistung nimmt.

Außerdem glaubst du doch nicht wirklich das ich die 700 Flocken dem Fiat Händler in den Rachen schmeisse. Das Auto geht in eine freie Werkstatt wo dies mit Sicherheit für 200 Euro weniger geregelt wird.

Also ich weiss nicht ob 60 PS ausreichen sind für ein Fahrzeug was ca. 1 to wiegt. Würde da eher 1.2 mit 82 PS wählen. Die Versicherung und Steuer ist da nicht teurer. (90,00 € Steuer / 90,00 € 3 Mon. Vollkasko mit Teilkasko und Haftpflicht mit SB).

Ich weiss nicht wie es beim 60 PS Punto ist, aber wenn man beim Scheinwerfer Fahrerseite die Leuchtmittel austauschen möchte hat man schon Probleme. Ich lass das immer von meinem Jüngsten machen, der hat dünnere Finger und Hände.

Die Lenksäule mit mit Ausfall der Elektrik ist voll daneben.
Fiat will da immer die komplette Säule wechseln für über 400 Tacken. Dabei muss nur eine Platine nachgelötet und gereinigt werden.

Und dann das Scheibenwischergestänge. Auch so eine Punto-Krankheit. Fiat will komplett Wischermotor mit Gestänge tauschen. 250 Teuros. Ich hab das Problem mit 20 Cent gelöst.

Ansonsten ist der 80 PS sehr Sparsam. Durfte ihn 2 wochen lang mit zur Arbeit fahren. 950 km per Tankfüllung. Dafür gibt es 5 Sterne.

Nicht alles ist schlecht am Punto. Aber so ganz billig für ein Kleinwagen ist der auch nicht wenn er älter ist mit hoher Laufleistung.

Aber das wir wohl auf alle Kleinwagen zutreffen (aber laut ADAC und TÜV ist der Punto 188a bis 2003 nicht besonders gut).

So das wars.

Mfg.

Wilfried

Ich fand die Auswahl am Anfang nicht schlecht, wenn man 2000 ausgeben will, sollte man MINDESTENS 500 zurückhalten. Also würde ich hier nicht mehr als 1500 ausgeben. Wenn der mit 60 PS ein Freiläufer ist, würde ich mir den holen, dann kannst du auf den Zahnriemenwechsel schonmal pfeiffen, spart ne Menge Geld 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen