1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Fiat
  5. Fiat Panda mit Motorschaden

Fiat Panda mit Motorschaden

Fiat

Hallo hätte da mal ne Frage

Wir besitzen einen Fiat Panda, Bj 2003, 170000km,der uns leider auf der Autobahn mit Motorschaden im Stich gelassen hat( er ist allerdings faierweise noch soweit gerollt das er auf einen Rastplatz zum stehen kam)
Um ihn zu richten meinte die Werkstatt das man um die 2900 € rein stecken müsste.Wüsste denn jemand viel wiel er denn jetzt noch ungefähr Wert ist. (mit Motorschaden)

Ähnliche Themen
15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Moin,

Ich glaube, wenn Ihr spontan klar wäre, woran es gehapert HAT - wäre es a) nicht unbedingt passiert ... und b) sie hätte es schon als Antwort was er hat ... gepostet.

TAnja - bitte in der Werkstatt nachfragen was das Auto hat, vorher ist das alles nur Vermutung und fischen im Trüben.

Wenn der Zahnriemen bei 170.000 km gerissen ist (deine Schilderung würde passen...) dann ist das kein Beinbruch geschweige denn ein Motorschaden. Der Pannenhelfer kann dies unter Umständen nicht wissen - üblicherweise (also bei sicherlich 90% aller Autos) zieht ein Zahnriemenriss tatsächlich einen Motorschaden nach sich. Aus baulichen Gründen ist ist dies beim 1.1 und 1.2L Panda Motor aber NICHT so.

Vorsichtig bei der Aussage 170.000 km wären wenig für einen Motor. Das kann man nur sagen, wenn man weiß wie der Motor bewegt wird. Es gibt Betriebsbedingungen, um die man unter Umständen nicht rumkommt, die Gift für einen Motor darstellen. Gerade Kleinwagen wie der Panda werden sehr oft mit diesen Betriebsbedingungen konfrontiert.

MFG Kester

Gut gesagt!

Stimme dir Vollkommen zu!

Deine Antwort
Ähnliche Themen