fiat Grande Punto 1,4 8v oder Ford Fiesta 1,6 Tdci

Fiat

Hallo,

ich kann mich zwischen diesen beiden Autos nicht entscheiden, entweder ford fiesta 1,6Tdci Bj 07 für 10500 oder Fiat grande Punto 1,4 8v Neu als Eunw für

10000 Euro. Radio ist beim grande net dabei, halt so ne vorbereitung, sonst klima Boardcomputer... wie viel kostet son gescheites Radio?

Zudem will ich noch von Ragazzon ein Sportauspuff drunter baun, 17Zoll Felgen reichen da 77PS , Led Rückichter, Seitenschweller.

Von der Optic her würde ich sofort den Grande nehmen, aber macht der irgendwelche probleme? Den Fiesta hat weil ich den schon gefahren bin und nen geies Fahrwerk hat, aber der Motor ist echt Bombe..

Vielen dank für die Antworten!

13 Antworten

Hi !

Ich würde den Punto nehmen. LED Rückleuchten gibt es bei eBay.

Beispiele LED bei eBay :

Beispiel 1

Beispiel 2

Beispiel 3

oder ich würde den Abarth Grande Punto kaufen.1.4 T-Jet Turbobenziner mit 155PS.

Sieht auch Sportlicher aus.

Man eig. jedes normale Radio einbauen (vorsicht mit dem Bordcomputer, lieber von FIAT Werkstatt einbauen lassen)

Beim Abarth ist meines Wissens nach ein orig. MP3 radio eingebaut.

MfG

Abarth GP
Abarth GP2

Meinst du den Auslauf Fiesta? Ich hatte den mal als Werkstattwagen, während dem mein Grande punto lackiert wurde, und ich war heil froh, als ich wieder in mein Auto einsteigen konnte, der Fiesta war für mich kein Auto, sondern ne Krankheit.

"Puh", ich versuch jetzt mal alle Fragen zu beantworten:

1.) Ich hab ein gescheites Radio für 120€ mit Front USB und Aux bekommen, das ist eins von Kenwood, also kein Billigscheiß.

2.) So und jetzt zu deinen Umbauten, die noch anstehen.

Ragazzon ist schonmal ne sehr gute Entscheidung! Ich hab auch einen und bin vollstens zufrieden! (hier kannste Probe hören: http://de.youtube.com/watch?v=InVCNnwJ-Ag ........ist meiner! 😁 )

17 Zoll Felgen merkt man schon, wenn man nur 77PS hat, aber es ist jetzt nicht die Welt, ich hab 16 Zoll Felgen (205er Bereifung) und komm trotzdem ordentlich vom Fleck.

Led Rückleuchten kann ich dir nicht empfehlen! Es gibt zu viele Probleme mit Wassereintritt, da sind die Originalen Abarth Rücklichter schöner! Die sind etwas getönt und der Blinker ist richtig weiss.

Seitenschweller kannste dir bei Novitec, Lester oder halt Original Fiat holen.

Es gab mal ein paar "typische Probleme" beim Grande, und zwar hat die Lenkung geknackt und die Vorderachse gepoltert.
Ich hab keines von beiden, das wurde nämlich schon bei der Serie 0 beseitigt und meiner ist einer der letzten davon (Baujahr ende 06).

Wenn du noch mehr Fragen speziell zum Grande Punto hast, empfehl ich dir das "Grande-Punto.de" Forum. Da kann man dir besser weiterhelfen. 😉

hat der mit ragazzon Klick eine höhere Leistung?
Hab gehört da mussno was am Luffib geändert werden?! Muss ich irgendwas beim einbau beachten(Verkleidung kurzen etc)?

Ich würd dir auch zum GP raten,meine schwester hatte einen als leiwagen,naja und sie wollte ihn nicht mehr hergeben weil er einfach super fährt und wie ich finde toll verarbeitet ist!Zum fiesta kann ich nur sagen das eine bekannte von uns einen hatte der bj,07 war und sie nur probleme mit ihm hatte!!Und vom design her ist der GP sowieso um welten schöner!

Ähnliche Themen

@chris_790:
Mit dem Luftfilter kann ich mir denken was du meinst. 😉 Wenn man den Ansaugrüssel der vom Luftfilterkasten unter den rechten Scheinwerfer verläuft abmacht, hat er nen Klang wie ein Offener Luftfilter. Würde ich die aber nicht emnpfehlen, da er dann die heiße Luft vom Krümmer ansaugt und somit in der Stadt nicht mehr aus der Knete kommt. Besser kommt es wenn du den Schnorchel hinter dem resonanzstück abtrennst und dann Alu-Flex Schlauch dran machst und ihn in den Fahrtwind legst.

Mehr Leistung hast du mit dem Auspuff nicht, aber der Sound ist einfach göttlich. Er wird nicht so einen "ey alta ich hab dickes auspuff" Sound haben, er klingt halt kräftig aber nicht zu laut, als wenn da mehr als 1,4 Liter ihre Arbeit machen. 😁
Der Einbau ist auch leicht, da die Auspuffanlagen seeeeeeeeehr passgenau sind. Man muss lediglich etwas von der linken Radschale abmachen (Plastik), weil sonst der Endschalldämpfer anliegt, aber das sind vielleicht 2cm. Sonst musst du nichts abändern, einfach altes Rohr absägen neue Rohre dran und dann Spaß haben. 😁

Komischer Vergleich: Einerseits Punto mit trägem 77PS-Benziner als Neuwagen und andererseits gebrauchter Fiesta mit 109PS-Diesel. Klar ist der Diesel flott in einem Kleinwagen, aber kostet natürlich deutlich mehr im Unterhalt. Musst halt wissen, was du willst, wieviel du fährst, ob sich damit ein Diesel überhaupt rechnet.

Zu den Macken der Fiesta kann ich nichts sagen, soweit ich weiß sind die 1.6er Diesel unproblematisch (sind ja auch bei Peugeot und Volvo verbaut).

Der Grande Punto ist ausgereift, da sind eigentlich keine besonderen Macken mehr bekannt. Wenn du auf sportliche Optik und Sound Wert legst, dann tue dir doch bitte nicht den 1.4er Sauger an, wenn dann den 1.4 16V mit 95PS, jedoch besser einen T-Jet, dann passen Auftritt und Performance auch zusammen.

Das problem nur, dr mit 95 Ps kostet Neu 2000 Euro mehr, und die 77Ps version kann weniger kaputt gehen Motortechnisch.
Ich fahre so 8000km im Jahr da kann ich wohl den Benziner vorziehen!

Zitat:

Original geschrieben von chris_790


Das problem nur, dr mit 95 Ps kostet Neu 2000 Euro mehr, und die 77Ps version kann weniger kaputt gehen Motortechnisch.
...

Warum das denn ? Planst du etwa jetzt schon eine mangelhafte Wartung (Zahnriemenwechsel) ein, so dass du den Freiläufer vorziehst ? Die Fire-Motoren neigen ansonsten nicht vorzeitigen Zahnriemenriss.

Kaputt gehen kann bei beiden Motoren genug, wenn man es drauf anlegt. 😉 Wenn dir der 16V zu teuer ist, dann kauf doch einfach den 77PS Grande. Du merkst da eh keinen Unterschied von der Leistung, der 16V ist innen halt leiser, da man einen 6.Gang hat. Wenn ich mir wieder einen Grande kaufen würde (sehr wahrscheinlich! 😁 ) dann würde ich mit den T-Jet holen, da der normale 16V echt nicht aus der Knete kommt, dafür das er 95PS hat.....er hat einfach zu wenig Drehmoment und das liegt auch noch viel zu spät an, ich glaube bei 4000umdr. Da ist das beim 8V schon besser verteilt, da liegen die 115nm schon bei 3000 an, und dann zerrt der schon richtig voran.

Fiatistgeil beschreib mal das gerueusch deines Raggazon während der Fahrt, ob er mit der Zeit lauter geworden is oder so.
Wie viel rennt dein Puto, was braucht du Benzin, Versicherung. Hab gehört dass Fiat bis auf 3500Km eine Drossel aktiviert hat´damit er eingefahren wird.
Allein schon wegen den Klag würde ich den Benziner GP nehmen! Ein echt Geiles Auto, nich so wie der Biedere Fiesta, wo viele haben: Und erst wie der Neue aussieht echt unmöglich!!!

Soooooooo,
da versuch ich mal alles zu beschreiben:

Während der Fahrt in den unteren Drehzahlen, klingt er wie ein großvolumiger Sauger, bei ca. 3000 umdr. bekommt er dann ein Boxerähnliches Geräusch und ab 4500umdr. fängt er an zu fauchen wie ein Reihensechszylinder. Klingt echt geil! Er wird aber nicht wirklich aufdringlich, er klingt halt kräftig, aber nicht zu laut.

Höchstgeschwindigkeit hatte ich vor kurzem auf der Geraden ~185 geschafft und Bergab war ich bei fast 195. (laut Tacho)

Benzin schluckt er mit ordentlichen Bleifuß knapp 7,4 liter, aber wenn ich es gemütlich angehen lasse, brauche ich nur 5,6Liter.

Ja und die Versicherung 🙁 ............Mein Auto ist bei der Volksfürsorge versichert und ich hab 80 oder 85% bin mir grade nicht so sicher. Und muss im Jahr ~1500€ für Haftpflicht und Vollkasko zahlen. Ist also ein ordentlicher batzen. 🙁 Bin aber noch unter 23, da drüber wird es dann schlagartig günstiger, weil man noch in der Risikogruppe ist.

Das mit der Drosselklappe hab ich auch schon gehört, ist aber absoluter Käse! Da wird nichts gedrosselt, du fährst dein neues Auto normal ein, indem du die ersten 500km dem Motor nicht viel Drehzahl zumutest, also warm nicht über 3500 bis 4000umdr. drehen und gut ist. Eine Wissenschaft muss man nicht mehr drauß machen, die Fertigungsqualität ist mittlerweile bei JEDEM Hersteller so hoch, das ein einfahren, wie man es von früher kennt nicht mehr nötig ist.

Das hört sich ja gut an, das einzige was mir persönlich nicht gefällt sind die Rücklichter, oder Abarth rücklichter,
mir gefallen die Schwarzen LED,machen die wirklich soviele probleme, hat jemand erfahrungen mit denen?
Vielen dank für die Hilfreichen Antworten!!! Ich hol mir in jeden Fall den Grande Punto!

Nach was so nbenbei, wie viel Fuktionen hat der Boardcomputer (im Fernsehen kam das die Verbrauchsanzeige falsche Werte anzeigt)
Außentermometer soll er auch net haben?!?!

Es gibt 2 verschiedene Versionen vom Bordcomputer, einmal den kleinen ohne Temperaturanzeige etc. und dann den großen mit Temperaturanzeige. Frag mich jetzt aber nicht aber welcher Ausstattung man den großen bekommt, ich glaube ab der Sport, oder wenn man als Sonderausstattung die Außentemperaturanzeige mitbestellt.

Ja das im Fernsehen hab ich auch gesehen, es handelte sich dabei um den User "Chrissholm" (bitte berichtigt mich, wenn er anders geschrieben wird) jedenfalls war den sein Motor defekt und somit hat der Motor so viel gesoffen und auch falsche Werte angezeigt. Meiner zeigt etwa 0,1 Liter mehr an, als er verbraucht hat. Ist also zu den Gunsten des Fahrers!

Deine Antwort
Ähnliche Themen