Fiat Ducato
Hallo liebe Camper Gemeinde,
ja ich bins wieder 😉
Habe ein Anliegen, die Eltern meiner Freundinn beabsichtigen in naher Zukunft sich ein Fiat DUcato Womo zu kafuen, jetzt meine Frage an euch.
Wie sieht es aus mit Zuverlässigkeit, Rost, Service , Verbrauch, welchen Motor.
Das Womo soll auf einem Kastenwagen basieren. Ich perönlich besitze und fahre auch Sprinter, schwöre drauf, nur habe ich leider gegeb Fiat einige Vorurteile.. Fehler in allen...
Grüsse Domi , und danke schonmal im vorraus für die Antworten. !
Beste Antwort im Thema
Muss man es eigentlich hinnehmen , dass sich Mark - 86 so vulgär und prollig äußert .
Ein bischen ist nicht schlimm , aber : (Zitat) Rotze und Scheisse passt nicht hierher .
Giovanni.
19 Antworten
Zitat:
@giovannibastanza schrieb am 9. Oktober 2014 um 14:08:26 Uhr:
Muss man es eigentlich hinnehmen , ...
Nur, damit ich mich nicht lediglich hinter einem anonymen "Danke" verstecke: nöö, dafür gibt es ggf. die Mod-Klingel und den Ignorierbutton 😉
Jungs, wem meine Beiträge nicht gefallen, bitte einfach den IG Button benutzen... 🙂
Zitat:
Hier geht es um den Fiat Ducato und nicht um die Fiat Kleinwagen bzw. PKW-Serie.
Das ist ein gewaltiger Unterschied.
Warum nehmen die Aufbauhersteller wohl zu über 80% den Ducato als Basis-Chassis?Schon mal darüber nachgedacht?
Wohl nicht.
Aber sicher.
Die nehmen Ducatos, weil sie "günstig" sind, vor allem aber weil Fiat der einzige Hersteller ist, der einen autarken Triebkopf liefert. Das heist, die Hersteller bekommen ein Triebkopf, da liegt der Auspuff bei und das Ding fährt im ganzen. Dahinter kann man dann bauen was man will, entweder bestellt man ein ganzes Fahrgestell, oder man bestellt einen Alkorahmen, nach hinten ist man völlig frei, man muss an das was man dahinter baut ausschließlich den Auspuffhalter dran bauen, fertig. Es gibt keine Gelenkwelle die im Weg ist, keine Hinterachse auf die acht gegeben werden muss, keine Kabel, nix.
Du kannst da also im Prinzip alles gestalten wie du willst, wie z.B. beim Alko Tiefrahmenchassis für Wohnmobile. Tiefer, breitere Achse, alles kein Problem. Weiterhin entwickelt Fiat den Ducato schon von vorn herein mit für die Wohnmobilindustrie und hat auch einen eigenen Camperservice, gibt die entsprechenden Unterlagen usw. raus, hat einen guten Service was Abnahmen, Eintragungen usw. angeht...
Bei anderen Herstellern kriegste halt n komplettfahrgestell als Wohnmobilbauer und der Rest ist denen egal.
Trotzdem ist son Ducato einfach in allen Ecken nur billig zusammengewürfelter Ramsch. Ich weis das, weil ich Mercedes fahre und natürlich habe ich nen Ducato und da ist das alles weder ordentlich, noch schon rein Konstruktiv auf ne besonders lange Lebensdauer ausgelegt...
Mark - 86, nicht gefallen ist hier kein Ausdruck . Wenn du deine Bildung auf diese Art von Ausdrücken zeigen willst , dann nicht hier .
An deinem Stammtisch, da passt es vielleicht .
Ich wehre mich dagegen dieses Forum auf dieses Niveau zu ziehen . Falls du es noch nicht gemerkt haben solltest , hier schreiben teilweise richtig kluge Köpfe ihre Meinung . Ich sage es dir lieber direkt, als den Button zu drücken , vielleicht ist doch noch was zu retten.
Giovanni.
Wir haben alle mal nen schlechten Tag, ich auch ab und an. 😉
Ähnliche Themen
Franjo, ist dir klar warum es soviele Leute gibt , die sich wie die Axt im Walde benehmen können und mit proliigen Ausdrücken in der Öffentlichkeit umherwerfen können ?
Weil es zu viele Menschen gibt, di es hinnehmen und schlechtes Benehmen relativieren .
Einerwachsener Mensch der gleichzeitig Vorbild ist braucht solche Ausdrücke wie SCH.... und ROT.. nicht .
Er sollte so viel Intelligenz haben sich besser auszudrücken .
Aber nun kommen wir wieder zum Thema zurück . Vielleicht hilft es ihm trotzdem .
Giovanni.