Fiat Coupe haltbarkeit
Hi
ich wollte an die Fiat fraktion hier mal n paar fragen zum Coupe stellen.
unzwar wie sieht es da mit der Haltbarkeit aus ?
bzw lebenserwartung bei "normalem gebrauch"
sprich warmfahren etc ?
Machen die Turbos öfter probleme ?
Und wie liegen sie in der Versicherung ?
Denke mal Spritt verbrauch kann man schlecht sagen variiert wahrscheinlich je nach fahrweise....
Gibt es bei den Coupes bekannte anfälligkeiten wie rost oder andere schäden die oft auftreten ?
Was mich noch wundert.. wieso sind die gebrauchten so relativ günstig zu haben ?
MfG
22 Antworten
ja da hast du recht!
Außere hier lieber keine meinung!
Zitat:
Original geschrieben von All4ThElOrD
Kaum will mann mal seine meinung äußern schon wird mann hier verbal angegriffen...Nein wurde mit meim BMW noch nicht verblasen da ich nen 3.5er hab ^^ Ist noch nicht vorgekommen!!
ICh bin FIAT LANCIA ALFA ROMEO Mechaniker und kenne diese Autos in und auswendig!!
DAher bei mir sind die unten durch!! gut wenn se euch gefalln !! Mir nicht!!
Hatte auch keinerlei positiven erfahrungen damit!!
Ganz einfach...
Kommt eben drauf an
wieman seine Meinung sagt. Mit ner Begründung oder etwas Background hätte dein erster Post hier ganz anders geklungen.
Voll krass, dass du mit deinem 3,5er noch nicht verblasen wurdest. Wo doch jeder Dönerbudenbesitzer nen dickeren BMW hat.
Scheint so, als ob du den falschen Job hättest. Bewerb dich doch mal beim BMW-Händler. Die Kisten gehen nämlich auch kaputt, kosten dann nur ein paar Scheine mehr.
Zitat:
Original geschrieben von realracefan
Kommt eben drauf an wie man seine Meinung sagt. Mit ner Begründung oder etwas Background hätte dein erster Post hier ganz anders geklungen.
Voll krass, dass du mit deinem 3,5er noch nicht verblasen wurdest. Wo doch jeder Dönerbudenbesitzer nen dickeren BMW hat.
Scheint so, als ob du den falschen Job hättest. Bewerb dich doch mal beim BMW-Händler. Die Kisten gehen nämlich auch kaputt, kosten dann nur ein paar Scheine mehr.
*ggggg* Dönerbuden besitzer!!! 😁
Naja dann zähl ich einfach mal auf was so gern an euren Coupe's kaputt geht....
Turbolader,Zahnriemen, !!Getriebe!! ,
Neulich das dritte mal das getriebe ausgebaut weil die getriebe eingangswelle gebrochen ist. Sowie auch das differenzial hat sich verabschiedet.
Dann rosten vorne sehr gerne an den ecken motorraum der längsträger!
Zündspulen lösen sich auf!! Bzw bringen nicht mehr genügend spannung. Nur bei den alten 2.0 16V.
Steuergerät des öfteren kaputt!!
usw.....
Reicht das!! Nun könnt ihr euren Fachmännischen Senf dazu geben ^^
Turbolader, Riemen, Rost, das liegt am Besitzer. Das mit der Zündspule is ja wohl kein Problem, die wurde ja auch beim Punto und allen möglichen Kisten verbaut. Kostet nicht die Welt. Beim 6-Gang Getriebe soll sich der 6. Gang öfter mal verabschieden, aber alles andere liegt an der brutalen Fahrweise mancher Leute.
Ähnliche Themen
hatte auch ein QP 20 V Sauger als Tageszulassung....hatte die Bella ein jahr und zwei getriebe, ein klima, zweimal zündspulen, einmal defektes schiebedach, und defekte sitzheizung und vieles mehr!!!......nach einem jahr und ner tonne nerven habs dann aufgegeben und mir nen Civic Type R gekauft, dessen kauf ich keine sekunde bereue.
Jedoch halt ich mein EX-QP für ein echtes montagsauto...und die gibts überall.
Im freundeskreis gibts auch ein paar QP fahrer die bis jetzt ausser inspektionen noch kaum mal in der werkstatt waren... ich finde den wagen auch heute noch richtig klasse anzuschauen...kaufen würde ich ihn mir nichtmehr aber ich kanns jedem raten der es vorhat. der 5 zylindersound ist auch allererste sahne, das design zeitlos, die ausstattung vollkommen......ein klasse auto.
Hey du BMW-Freak. Du zählst da wahllos Teile auf, die eben so in einer Autowerkstatt repariert bzw ausgetauscht werden. Egal welcher Marke. Oder glaubst du ernsthaft, an einem BMW würde nichts kaputt gehen? tststs
Zitat:
Original geschrieben von All4ThElOrD
Neulich das dritte mal das getriebe ausgebaut weil die getriebe eingangswelle gebrochen ist. Sowie auch das differenzial hat sich verabschiedet.
Jetzt wirst du lachen (ach nee, das glaubste eh nich...)
Ich hatte mal nen 3er E30. Bei dem ist genau das passiert! Getriebe-Eingangswelle abgeschert, zweimal, bei km 16t und dann noch mal bei 43t
Das erste Mal wars Garantie, beim zweiten Mal teilte ich mir mit der WS die Kosten. Ich kam allerdings nicht auf die Idee, alle BMW's über einen Kamm zu scheren und schlecht zu reden. Ist eben passiert, shit happens.
Zitat:
Original geschrieben von realracefan
Hey du BMW-Freak. Du zählst da wahllos Teile auf, die eben so in einer Autowerkstatt repariert bzw ausgetauscht werden. Egal welcher Marke. Oder glaubst du ernsthaft, an einem BMW würde nichts kaputt gehen? tststs
Jetzt wirst du lachen (ach nee, das glaubste eh nich...)
Ich hatte mal nen 3er E30. Bei dem ist genau das passiert! Getriebe-Eingangswelle abgeschert, zweimal, bei km 16t und dann noch mal bei 43tDas erste Mal wars Garantie, beim zweiten Mal teilte ich mir mit der WS die Kosten. Ich kam allerdings nicht auf die Idee, alle BMW's über einen Kamm zu scheren und schlecht zu reden. Ist eben passiert, shit happens.
Tja das is deine sache.ICh hab in den fast 4 jahren dinge gesehn bei denen ich nur noch den kopf schüttel und mich frag wer auf so eine scheiße kommt. Naja BMW fahrn liegt halt nicht jeden 😁
ICh hatte an meinem BMW bis jetzt rein garnix. Ausser Ventilspiel einstelln.
Ich halte ganz einfach nix von FIAT. Hab zwar die marke gelernt und helfe sehr gerne wenn jemand was wissen will nur lob ich nciht eine marke in den himmel die es gar nicht verdient oder wirklich nur probleme hat mit ihren fahrzeugen.
Allein schon beim QP den zahnriemen machen is die hölle , geschweige denn ddas getriebe ausbauen. Zum kotzen. Naja lass mers etz.Führt sowieso zu nichts diese diskussion.
Zitat:
Original geschrieben von All4ThElOrD
ICh hab in den fast 4 jahren dinge gesehn...
Doch schon so lange? Na dann hast du ja sicher bald Prüfung, gell?
Glaub mir, du wirst noch viel erleben wenn du in dem Job bleibst.
Ausbrechende Hinterachsaufnahmen am BMW 3er
Versagen elektronischer Bremsen am Mercedes
usw usw
Dass es bei einem 20V turbo im Coupe etwas eng wird ist doch logisch. Da muss man durch als Mechaniker.
Mach mal bei nem Porsche die Zündkerzen raus. 😉 Trotzdem ist der Porsche doch ein tolles Auto.