feuerlöscher?

VW

hallo,

mich würde interessieren wer von euch einen feuerlöscher im auto hat (und wenn ja, wo verbaut)

in meinem aktuellen wagen habe ich keinen, in den nächsten will ich einen kleinen gloria 1kg einbauen.. vorne links im beifahrerraum - man weiss ja nie 🙂

bin gespannt auf eure antworten

mfg

kumquat

45 Antworten

jemand im auto

naja einige männer wären schon froh, wenn ihre frau in einem solchen auto sitzt 😉 😁
Also ich weiß ja net. wenn der feuerlöscher im kofferraum ist, kommt man da übehraupt schnell genug ren, wenns mal im fond brennt???

Hab noch nen schönen von der Bundeswehr (Luftwaffe) abgestaubt und das Beste ist ist kein Pulver...aber alles was gut und wirkungsvoll ist, ist in Germanistan ja leider verboten...

Zitat:

Original geschrieben von sniper98


Hab noch nen schönen von der Bundeswehr (Luftwaffe) abgestaubt und das Beste ist ist kein Pulver...aber alles was gut und wirkungsvoll ist, ist in Germanistan ja leider verboten...

Halon oder was ?? Naja auch mit Grund das zeug macht die Ozon Schicht putt

@Löscher Prüfen /füllen lassen

Ich hatte mal nen 2KG Glori da hab ich bei Minimax 25 DM für die Wartung gezahlt und das Füllen hätte nach dem Brnad 70 Dm im austausch gekostet (dafür bekommt man im bauhaus ja schon nen enuen)

@ Green7

na logo....aber um längen besser als CO2...gibt auch nen ersatz für halon...tri-irgandwas..aber solange es nur in D verboten ist ist das mir auch egal...

@erstazt Tetra? dieses uralt löschmittel was es anfang der 50er /60er gab bevor die co² genommen haben was dermaßen stark war das du normal mit nem 0.8 ltr löscher ausgekommen bist XD

qverboten die könntet das eigentlich aufheben zumal sich das ozonloch ja wieder schließt

Und deshalb können wir es ja jetzt wieder öffnen oder was???

Den Halonlöscher würde ich verschwinden lassen, denn das Zeug ist nicht nur umweltschädigend sondern auch stark gesundheitsschädlich! Du kannst den ja noch nicht mal prüfen lassen, ob er überhaupt noch richtig geht...

Ich habe mir gestern den Löscher aus dem Lidl gekauft. kann natürlich noch nix sagen, wie und ob der gut geht, und mein Auto probeweise anzünden wird mir ein bissl zu teuer, aber er ist klein, handlich und passt bei mir in den Wagen.

Wenn man mit dem früh genug löscht reicht der auch.

Zitat:

Original geschrieben von VentoRenner


Ich habe mir gestern den Löscher aus dem Lidl gekauft. kann natürlich noch nix sagen, wie und ob der gut geht, und mein Auto probeweise anzünden wird mir ein bissl zu teuer, aber er ist klein, handlich und passt bei mir in den Wagen.

Jup, den habe ich mir gestern auch noch schnell bei Lidl geholt😉

Habe den beim Beifahrer in der Beingegend montiert.

sieht stylisch aus und wenn man ihn mal braucht ist er schnell griffbereit...!

MfG

Sorry haber schonmal gesehn wie nen Ferer mit Halon gelöscht wurde? Dagegen kannste dein CO2 und Pulver wegschmeißen... Halon wir im übrigen teilweise heute noch verwendet....aber das zum Thema verbot...
Zum thema der geht nicht mehr haha...ist vor einem Jahr noch überholt worden und bis 2004 ist da ne Plakette drauf...wie gesagt kommt aus nem Flugzeug....

Das zeug wird auch in Stationären löschanlagen hauptsächlich verwendet (Auf schiffen und so)

Hab mir auch den von Lidel besorgt und auch eingebaut nur ist ja echt toll erstmal nen plätzchen für das ding zu finden , hab das jetzt den Beifahrersitz ausgebaut und den löscher hinten angebaut so das er hinten unten hängt , ich hoffe nur das sich keiner meiner fahrgäste beschwert ^^;; ansonsten ahbe ich echt keine andere gute möglichkeit gefunden -_-

hinten im koperraum neben der endstufe..bild auf anfrage

Zitat:

Original geschrieben von Green7


Das zeug wird auch in Stationären löschanlagen hauptsächlich verwendet (Auf schiffen und so)

Aber auf Schiffen auch nur, wenn sie nicht neu gebaut werden. Ich war bei der BW auf nem Zerstörer. Da gabs das Halon auch (nur in den Kesselräumen/ Turbinenräumen), aber dafür haben wir extra Halon-Übungen gehabt und das nicht ohne Grund... Die tragbaren Feuerlöscher hatten Wasser oder sonst wa drin, aber kein Halon.

auf diesem steht dick und fett Halon drauf !

Ja klar! Ich bestreite das ja auch nicht! Nur werden sie nicht mehr gebaut. Das heißt ja nicht das dann alle Halonlöscher verschrottet werden.

Das wär was, wenn die das mit den Autos machen würden. Mein armer Vento... 🙁 🙁

Feuerlöscher im PKW?

Na klar, schon seit über 20 Jahren:
ein 2 kg Pulverlöscher, eingebaut vor dem Sitz, auf dem Mitteltunnel vor der Rücksitzbank oder im Kofferraum.
Wichtig: der Löscher sollte ein Manometer haben, da der Löschbehälter von einer Kupferplatte abgedichtet ist, die beim Einsatz von einem Dorn durchstochen wird. Trotz Sicherung kann die Kupferplatte sehr leicht angestochen werden, über Monate baut sich der Druck im Löscher dann ab. 1 kg Löscher sind in der Löschleistung zu gering!
Feuerlöscher sind genauso wichtig wie Verbandskästen oder Sicherheitsgurte, und hoffentlich finden sie nie Anwendung.

Zitat:

Original geschrieben von Green7


[B[...]zumal sich das ozonloch ja wieder schließt

quelle?

das ozonloch schließt sich nichtmal ansatzweise. wir haben ein loch von der größe europas über der antarktis. und überall sonst ist es ausgedünnt.

Deine Antwort