feuerlöscher?
hallo,
mich würde interessieren wer von euch einen feuerlöscher im auto hat (und wenn ja, wo verbaut)
in meinem aktuellen wagen habe ich keinen, in den nächsten will ich einen kleinen gloria 1kg einbauen.. vorne links im beifahrerraum - man weiss ja nie 🙂
bin gespannt auf eure antworten
mfg
kumquat
45 Antworten
Es liegt wohl an meiner morbieden Einstellung, aber ich lass die Kiste lieber abbrennen, bevor ich mit nem repariertem fackelauto fahr.
meine meinung! mein fahrlehrer meinte auch (neben anderen tips wie"das ist die ölwarnleuchte - wenn die mal beim fahren aufleuchtet solltest du sehen, dass du das auto dann so schnell wie möglich los wirst"😁) dass es meist besser ist, das auto komplett abbrennen zu lassen und sich dann nach was neuem umzusehen als zu versuchen, den brand zu löschen. a) möchte ich auch nicht unbedingt mit'nem auto rum fahren, dass schon mal gebrannt hat und b) sitzt das ganze weiße zeug ja überall, kriegt man nicht so leicht weg. und wenn's ganz blöd kommt macht die versicherung auch noch terz, wenn man nmit dem löscher etwas großzügiger umgegangen ist.
also (meine meinung): brennen lassen
aber vorher noch die tuning-wurst aus'm luffi holen und die dann grillen😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von ex Vento
aber ich lass die Kiste lieber abbrennen, bevor ich mit nem repariertem fackelauto fahr.
Das könntest du?
ich würde mit der bloßen hand zu löschen probieren😁
wohl auch nur einmal und ganz kurz, aber immerhin!
und lieber fahr ich so`n brikett als das ich per pedes
die gegend unsicher machen muß, DAS wäre wirklich horror für mich...
P.S.-ich hab immer ein löscher immer im kofferaum,
sowas kann nie schaden und letzten sommer war er da auch schon, und er is mir nie um die ohren geflogen😉
und der motorbrand is ja auch der extremfall,
eher schmilzt mal irgendwo die isolierung oder ein verstärkerkabel löst sich und entzündet die ablage
oder eine vergessene kippe rollt aus`m ascher in einer engen kurve und schwups burnt der teppich usw usw
und bei sowas is der kleine ja ideal.
mfg christoph
bei den letzten beiden würd ich aber nicht unbedingt so'nen pulver-löscher einsetzen, der versifft einem ga das ganze auto🙁
is aber dann nicht die frage, denn
wenn du ihn nicht benutzt haste du kein auto mehr zum versifft sein!
nee aba ich hab schon kapiert was du meinst,
und ich muß gestehen ich weiß nicht mal ob meiner nu schaum oder pulver beeinhaltet.
aber wenns soweit iss werde ich es ja ganz schnell feststellen😁
mfg christoph
wir haben nach nen frühstück während der arbeit einen brand gesehen . wir natürlich gleich hin, sind mit 2 feuerlöschern (je 12 kilo) aufs dach gesprungen und haben das feuer gelöscht, was durch ne heiße pfanne auf den herd endstand, was dann die dunstabzugshaube in brand steckte und aus den schornsten rauskam.
in unseren firmenwagen sind immer 2 dieser löscher.
was ich eigendlich sagen will, ist, das die selber vorher versucht haben zu löschen, haben nen 6 kilo löscher abc pulver in den dunstabzug gepustet, das zeug verteilt sich ja überallhin, die komplette wohnung war mit den pulver überschüttet. selbst in der hinterletzten ecke. sah echt heiß aus 😁 da hatte die oma echt paar tage zu putzen.
hätten wir nicht gelöscht, hätte das dach feuer gefangen und die hütte wäre abgebrand. der hammer war, das es bereits 5minuten brande, aber die feuerwehr noch nicht gerufen wurde, weil die die nummer nicht kannten!
ich habe auch nen feuerlöscher fürs auto, aber nicht eingebaut, liegt hier im zimmer
Zitat:
Original geschrieben von PayDay
der hammer war, das es bereits 5minuten brande, aber die feuerwehr noch nicht gerufen wurde, weil die die nummer nicht kannten!
Das ist wirklich der Hammer...
Zitat:
Original geschrieben von PayDay
ich habe auch nen feuerlöscher fürs auto, aber nicht eingebaut, liegt hier im zimmer
Du gehst davon aus, daß dein Wagen nur bei dir vor der Haustür Feuer fangen kann ????
meiner hat ma gebrannt, durch nen kurzschluss im fahrerfussraum. ham wir zu zweit irgendwie grad so ausbekommen, sekunden später wär das feuer unter der verkleidung gewesen...
ich gugg mich nu ma nach so co2-löschern um, die sin zwar teurer, machen aber keine sauerrei soweit ich weiss 🙂
Kannste dann mal schreiben ob du was günstiges gefunden hast? CO2 ist schon besser. Kann zwar nicht alle Feuerarten löschen, aber fürs Auto ist es genau richtig, weil es nix versaut.
Kannste dann mal schreiben ob du was günstiges gefunden hast? CO2 ist schon besser. Kann zwar nicht alle Feuerarten löschen, aber fürs Auto ist es genau richtig, weil es nix versaut.
also vor einem Jahr hat mein Passat gebrannt (Motorraum) , wollte ihn auch löschen mit meinem 1kg Löscher im Kofferraum, ging aber nicht da sich die Haube nicht mehr öffnen ließ, also von unten rein gehalten das Ding, reicht nicht.. ich Stand neben nen Schwimmbad wo es wohl wer gesehen hatte, und da kam der Meister mit zwei großen Löscher, die wir dann von unten und durch die geschmolzene Blinkleuchte reingesprüht habe, reicht leider auch nicht, also musste ich mehrere Minuten zusehen wie mein PAssat brannt bis dann endlich die Feuerwehr kam und mit ner Brechstange die Haube geöffnet hat, Fazit: wenn man nicht an den Brandherd kommt nützt kein Löscher was... ansonsten ist das ne gute Sache
und nochwas zu den Leuten die hier meinen von wegen brennen lassen den Karren, wenn man nur ne Haftpflicht Vers. hat ist das nicht so Pralle...
ist bei teilkasko der brandschaden mit drin ?
nene, eingebaut habe ich ihn nicht, weil ich noch nicht dazu kam, nen schönen platz zu finden.
rechtliche frage: wenn ich ihn eingebaut habe und ich komme zb als erster zum unfall und lösche mit meinen löscher sein auto oder so, wer bezahlt die befüllung?(unwahrscheinlich das sowas passiert, aber kann ja vorkommen)
jaja es sind ja eigendlich nur paar euronen,aber es geht hier eigendlich um die theorie. würde ihn aber trotzdem erstmal benutzen, außer der besitzer will es auf keinen fall(weil er gut versichert ist vielleicht? *g*) außer natürlich da sitzt noch jemand drin, dann natürlich alles dran setzen den da rauszubekommen..