Feuerlöscher-Halterung (X)C40
Liebe Leute,
bei den XC40 und C40 liegt ja eine Feuerlöscher-Halterung bei. Hat irgendwer eine Idee wo man den montieren soll?
Gruß, Andi
33 Antworten
Benelux Autohändler, z.B. Bild 7
https://www.luxauto.lu/.../...3-kinetic-regul-gps-lane-1-main.html?...
Der Halter für den Feuerlöscher habe ich nicht gefunden, auch nicht in der Tasche vom Gepäcknetz.
Zitat:
@vlk schrieb am 28. Dezember 2022 um 13:46:37 Uhr:
Der Halter für den Feuerlöscher habe ich nicht gefunden, auch nicht in der Tasche vom Gepäcknetz.
Dito; für mich aber auch nicht weiter wichtig.
Ähnliche Themen
Die Fotos:
... dort durfte ich meine Feuerlösche nie anbringen. 😉
Ich habe versucht meinen Gloria 2kg Löscher mit der Volvo Halterung zu montieren - geht nicht, zu groß. Habe jetzt nach passenden 1kg Löschern gesucht
Hat jemand einen montiert, wo nicht Angst haben muss, dass man versehentlich mit dem Fuß dran kommt und den Löscher auslöst?
Zitat:
@kuni82 schrieb am 14. Jan. 2024 um 20:55:27 Uhr:
Hat jemand einen montiert, wo nicht Angst haben muss, dass man versehentlich mit dem Fuß dran kommt und den Löscher auslöst?
Die Angst ist unbegründet. Die gängigen Pulverlöscher löst man bestimmt nicht aus Versehen mit dem Fuß aus. Für ältere Volvos gab es sogar offiziell Halterungen für die Montage vor dem Beifahrersitz.
Gruß Andreas.
Diese originale Halterung hat mein XC40 auch - dachte, die ist Serie
Bei mir kommt die Halterung i.d.R. seitlich in den Kofferraum, jetzt beim Elektrischen in den Frunk.
Was ich nicht machen würde, ist auf 1kg zu reduzieren - die 1kg bringen dir nix ausser einer Alibi-Nutzung. Selbst die 2kg sind vom Nutzen her schon fraglich.
Bei meinem XC40 MY23 und auch dem aktuellen MY24 war keine Halterung dabei.
Ich hatte mir letztens einen 2 kg Löscher gekauft und überlegt, wo der am Besten hinkommt.
Die Lösung von @gseum gefällt mir, da kommt der bei mir dann auch rein.
Für welchen Fall habt ihr den Löscher im BEV dabei? Früher gabs bei uns in der Firma auch die Vorschrift, mittlerweile nicht mehr.
Zitat:
@greentux schrieb am 17. Januar 2024 um 09:11:08 Uhr:
Für welchen Fall habt ihr den Löscher im BEV dabei? Früher gabs bei uns in der Firma auch die Vorschrift, mittlerweile nicht mehr.
Wahrscheinlich für den Fall, dass es irgendwo brennt! 🙄 🙂
Naja, ein 1 oder 2 kg Löscher ist schon sehr beschränkt in der Anwendung. Es ist nicht so, dass ich es unsinnig finde (daheim habe ich auch einen 8 kg Löscher), mich interessiert der UseCase.
Wenn ich mit dem 1kg Löscher jemandem in einem brennenden Fahrzeug ein paar Sekunden verschaffe, um noch herauszukommen, hat das Ding seine Zweck erfüllt.
Ein brennendes BEV werde ich damit sicher nicht löschen können.