Feuchtigkeit / Stauwasser im Innenraum- Idee gesucht
Moin, ich habe da mal eine kleine Idee`nlosigkeit...
Mein Vectra ist derzeit abgemeldet, steht bei mir hinten auf dem Hof, und im Innenraum bildet sich durch die Luftfeuchte nun jede menge Stauwasser. Den halben Tag steht er in der Sonne ( sofern sie denn scheint ) den rest des Tages steht er im Schatten. Wie bekomme ich das Stauwasser raus, bzw. in den Griff ?! ( bevor das Leder, etc anfängt zu Schimmeln )
Die Idee die ich hatte war entweder 2-3 Schüsseln mit Salz in den Wagen zu stellen, oder diese Luftentfeuchter die man überall kaufen kann. ABER.... Das bringt nur was, wenn die Luft im Wagen auch zirkuliert. und das tut sie nicht !
Fenster auflassen geht auch nicht, da ich selbstständig bin habe ich ( einerseits gut, andererseits für dies Problem schlecht ) keine Zeit ständig aus dem Fenster zu gucken, und ggf. die Fenster zu schließen wenn es regnet ( was hier in Ostfriesland recht oft vorkommt ) .
Habt ihr eine brauchbare Idee ?
Hatte schon versucht überall Handtücher auslzulegen, die das Wasser wenn es an den Scheiben runterläuft aufsaugen sollen, aber auch die müssen getauscht werden, und jedesmal wenn man die Tür aufmacht, kommt ja neue Luft, und somit auch Luftfeuchte rein. Das muss auch besser gehen....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von keildriemen
...wo lief nochmal Wasser in die Tropfsteinhöhle vom TE ??
Laut seiner Aussage nirgends, aber ein so starkes Schwitzen (wie er beschreibt) kann fast nur durch Undichtigkeit hervorgerufene Feuchtigkeit auslösen.
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von keildriemen
...wo lief nochmal Wasser in die Tropfsteinhöhle vom TE ??
Laut seiner Aussage nirgends, aber ein so starkes Schwitzen (wie er beschreibt) kann fast nur durch Undichtigkeit hervorgerufene Feuchtigkeit auslösen.