Feuchtigkeit im Scheinwerfer laut Opel "normal"
Hallo zusammen,
nachdem es heute nach langer Zeit mal wieder kalt war in NRW ist mir ein beschlagener Scheinwerfer an meinem Corsa D 12/2009 aufgefallen.
Ich war den ganzen Tag unterwegs, jedoch ohne Licht. Nach ca. 6 Stunden der "Stadtrundfahrt" fuhr ich nach Opel um die Feuchtigkeit im Scheinwerfer anzusprechen. Laut dem Meister ist eine Feuchtigkeit, sofern nicht das Wasser in Strömen läuft normal. Dieses begründet sich darin, das die Kunststoffscheinwerfer Atmungsaktiv sind, sogar einen " Abluftschlauch" haben sollen.
Auf meinen Scherzhaften Kommentar das ich doch dann am besten im Sommer zum Tüv fahren soll, damit die Scheinwerfer nicht Blind sind, sagte der Meister nur "Dann fahren Sie halt eine Stunde vorher mit Licht, dann ist es verdunstet".
Ist euch sowas auch schon mal aufgefallen?
Beste Antwort im Thema
Einfach nur die Bedienungsanleitung lesen und dann folgendes finden.......
Zitat:
Beschlagene Leuchtenabdeckungen
Die Innenseite der Leuchtenabdeckungen kann bei ungünstigen nasskalten Witterungsverhältnissen, starkem Regen oder nach der Wagenwäsche kurzzeitig beschlagen. Der Beschlag verschwindet nach
kurzer Zeit von selbst, zur Unterstützung die Scheinwerfer einschalten.
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MasterXP
Im Nachgang und mit der Information aus dem Handbuch, Danke dafür, kann man das sicher belächeln, jedoch nicht wenn ich vor einem TüV Termin erst mal in das nächste Dorf fahren muss um Mägelfrei zu sein.
Hallo
Das kannst du dir schenken, sogar die Tüvprüfer wissen das das normal ist solange es kein Aquarium ist.
Gruß Dirk
Mein einer Scheinwerfer hat so sehr beschlagen das sich große Tropfen bildeten udn dadurch sich auch langsam ein drekc schleier bidleetet, nach ewig langem Hin udn Her( dafür hab ich kein Verständniss) wurde er dann auf garantie gewechselt.
Zitat:
Original geschrieben von Haribo11
Einfach mal in andere Foren schauen dann wirst du feststellen das weitere Automarken auch betroffen sind, Opel steht nicht alleine da.
Hat ja auch was mit dem System zu tun, und wenns ne Herrsteller Sache ist dann ja wohl eher Hella als Opel😉
Zitat:
Original geschrieben von Remus07
Hat ja auch was mit dem System zu tun, und wenns ne Herrsteller Sache ist dann ja wohl eher Hella als Opel😉Zitat:
Original geschrieben von Haribo11
Einfach mal in andere Foren schauen dann wirst du feststellen das weitere Automarken auch betroffen sind, Opel steht nicht alleine da.
Also meine Corsa Scheinwerfer kommen von Valeo. Firma Hella stellt den meines Wissens nicht her. Jedenfalls nicht den mit Kurvenlicht.
Ähnliche Themen
Ist doch völlig egal, wer die Dinger herstellt. Das ist Physik und die gilt nunmal für alle.
Wollt ihr hermetisch abgeriegelte Scheinwerfer mit Glühlampen im Hochvakuum?! Spätestens beim Lampenwechsel kommt selbst da Feuchtigkeit rein, kann dann aber nie wieder raus...
Nein! Im Winter frieren meine Scheiben zu, an wen kann ich mich wenden um das zu reklamieren? Das muss ein Serienfehler sein, das hab ich auch schon bei anderen Autos gesehen! 😉
Da sich dann alles so schön aufgeklärt hat, brauche ich ja doch nun keine Löcher zum Wasserablauf bohren. 🙂
Danke allen für ihre meist konstruktiven Worte.