Fett schlieren an der Seitenscheibe
Moin
hab seit ein paar tagen Schlieren an der Seitenscheibe. Erst gedacht hat ein Vogel hingeschiessen.
Sauber gemacht,musste WD 40 nehmen. Sehr hartneckig. Zähes Fett. Scheibe wieder runter und Rauf gefahren, Schlieren tauchen wieder auf.
hatte das schonmal beim 126er, leider fällt mir die Lösung von damals nicht mehr ein.Weiss nur noch, lange gesucht und schließlich gefunden. Nur welche? Aber vieleicht hat ja hier einer das Problem gehabt und die Lösung parat.
Danke für eure Hilfe.
gruß martin
5 Antworten
Ich selber hatte sowas (zum Glück) noch nicht, aber von Bekannten kenne ich zwei Möglichkeiten:
1) Baumharz auf Scheuerleiste außen getropft.
Wenn irgendwo mal Harz auf die Scheuerleiste getropft ist, kann sich der Filz damit vollsaugen. Einfach das Harz entfernen. Dazu muss die Scheuerleiste raus und gut mit IPA oder Ähnlichem gereinigt werden.
2) Dämmmatte geht ab.
Auf den Innenseiten der Türen sind bei manchen Autos sogenannte "Bleimatten" angeklebt, damit die Türen beim Zuhauen nicht wie Blech sondern wie eine Tresortür klingen (Schwingungsdämpfer). Wenn sich diese lösen und wellen, kann der restliche Kleber beim Herunterlassen der Scheibe auf selbige übertragen werden.
Hier muss die Türverkleidung ab und die Matte ganz weg oder neu verkleben. Auch hier würde ich die Scheuerleiste reinigen (Restbestände).
Ob es einer der Fälle ist, musst du selbst rausfinden. Was anderes würde mir auch nicht einfallen.
Dürfte das letztere sein.
Mit Bremsenreiniger abwischen, hört irgendwann mal auf.
LG Ro
Sehr guter Tipp, hätte ich mich nie getraut. Hätte da Angst gehabt, dass dann dieser Scheuerfilz "abgeätzt" wird.
Danke für diesen Tipp.
Zitat:
@MBauer2101 schrieb am 12. April 2025 um 16:17:47 Uhr:
Sehr guter Tipp, hätte ich mich nie getraut. Hätte da Angst gehabt, dass dann dieser Scheuerfilz "abgeätzt" wird.
Danke für diesen Tipp.
Bremsenreiniger vedampft recht schnell.
Natürlich auch nicht auf die Scheibe sprühen,
so dass er runterlaufen lann, sondern auf einen Lappen,
dann wischen.
LG Ro
Hallo Leute
so bin grad aus der Scheune zurück. Jepp, die Türdämmung hatte sich gelöst, und die scheibe fuhr dran lang.
Gut das ich noch Hitzebeständigen Sprühkleber da hatte. Alle sich lösenden Dämmplatte ganz raus und neu verklebt. ne halbe stunde gewartet, alles blieb klebben. Schauen wir mal wie das wird wenn die Sonne aufs Blech scheind.
Danke euch.
gruß
martin