Feststellung nach 4 Jahren das bezahlte Sachen nicht verbaut sind

Mercedes V-Klasse 447

Hatte von euch schon mal jemand das Problem? Habe jetzt nach 4 Jahren das Problem das mein Fahrwerk defekt ist, darauf hin wurde ich gefragt ob ich es schon ausgetauscht hätte. Ich fragte wieso, dann erklärte man mir das ich statt des bezahlten Agility Control fahrwerks nur ein normales hätte. Da ich das Auto jetzt aber schon 4 Jahre habe bin ich aus der Gewährleistung raus. Das ist doch echt scheisse von Mercedes.

Freue mich auf Antworten
Mfg Jörg

44 Antworten

Bevor du ein Fass aufmachst…
geh erstmal unwissend zu Mercedes und tu so als ob du dein Fahrwerk wechseln lassen möchtest. Die sollen dir ein Kostenvoranschlag machen. Dann siehst du was sie dir anbieten.
Bieten sie dir nicht die agility Variante an, legst du den Kaufvertrag hin mit deiner Ausstattung und dann kann der Kampf beginnen.

Bieten sie dir jedoch die agility Variante an, dann sag das du glaubst das du nicht die Variante hast ob ein Mechaniker sich augenscheinlich vergewissern kann. Erst nachdem der Mercedes Fachmann bestätigt was du verbaut hast gehst du entsprechend vor. Rede ruhig mit der Leitung vom Autohaus sachlich aber bestimmt das du das geregelt haben möchtest zu deiner Zufriedenheit sonst wird ein Anwalt eingeschaltet und du gibst das Auto komplett zurück mit kaufpreiserstattung wegen arglistige Täuschung.

Habe ich die Antwort war du bekommst nix.
Das nächste Problem die Anwälte haben über die fin eine festellung gemacht das das echt nicht das richtige Fahrwerk ist. Tja 2 Jahre vorbei und der Kunde ist der Dumme. War der letzte mercedes .

Wie ist belegt, dass es sich um arglistige Täuschung handelt?

Bin zwar rechtlicher Laie, verstehe aber, dass ein Liefergegenstand, der nicht dem Kaufvertrag entspricht, im Rahmen der Gewährleistung nachzubessern ist. Und die ist abgelaufen.

WER hat denn WIE festgestellt, dass es keine Agility Control Dämpfer sind? Das lässt sich ja nur durch die Teilenummer erkennen. Optisch sind die gleich. Ich vermute hier herrscht polterndes Unwissen. Was hat der "Schalter" damit zu tun? Das Fahrwerk hat keinen Schalter, sprich am Dämpfer ist "kein Kabel" dran. In der V-Klasse ist quasi es gar nicht möglich, KEINEN adaptiven Dämpfer zu bestellen.

Schreib mal, welche Teilenummer der alte Dämpfer hat, dann lässt sich herausfinden ob der für Code:CA1 gültig ist oder nicht...

Gruß
Befner

Ähnliche Themen

Arglistige Täuschung hat keine Frist und man kann vom Kaufvertrag zurücktreten! Auch nach 20 Jahren

Beweisführung liegt allerdings beim Käufer, je länger der Kauf zurück liegt umso schwieriger wird es.

„AGILITY CONTROL Fahrwerk mit selektivem Dämpfungssystem“ ist ein passives System OHNE elektrischer Ansteuerung.
Es sind also nur spezielle feinfühlige Dämpfer verbaut, die nicht in der Härte kontrolliert werden können.

Da diese Dämpfer als Verschleißteile gelten wird es schwierig hier arglistige Täuschung zu unterstellen, falls diese gegen Zubehördämpfer ausgetauscht wurden.
Wäre das Gleiche, falls jemand originale OEM-Bremsscheiben gegen billige NoNames tauscht: auch da gibt es keinen Gewährleistungsanspruch, solange eine ABE vorhanden ist.

Hier gibt‘s ne Beschreibung des AC-Fahrwerks: https://www.kunzmann.de/de/services/lexikon/agility-control-fahrwerk/

Ganz so einfach ist es nicht.
Es gilt die regelmäßige Verjährung von 3 Jahren.

Arglist ist dabei abgedeckt.

Allerdings beginnt die Verjährung erst wenn der Mangel objektiv erkannt wurde.

Für 199 iv BGB ist der Zeitraum noch nicht rum.

Also bitte vom Anwalt klären lassen der darauf spezialisiert ist.

Evtl sind auch die 3 Jahre noch offen.
Hier brauch ich aber die genauen Daten der Übergabe.

Habe gerade mal nachgeforscht und tatsächlich,
Stoßdämpfer H
Qualität
A
Artikelnummer: A4473264200-AA
Stoßdämpfer H

107,62 €/Stk
Gewicht: 1 kg
Weitere Infos
Variantenkennung:
RBV1066147
Preis (inkl. MwSt.)*
107,62 €
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
1
Sie brauchen Hilfe beim Einbau?
Werkstatt in Ihrer Nähe finden

Vergleichen
Empfehlen
Auf den Merkzettel
Auf den Wunschzettel
Fragen zum Artikel
Beschreibung
Passend für Baumuster
Gültig für folgende Ausstattungscodes:
CA1 - AGILITY CONTROL Fahrwerk
CF7 - Komfortfahrwerk
CF8 - Sportfahrwerk
XA5 - Gewichtsvariante 3.200 kg
Z11 - Schlechtwegausführung
ZG2 - ALLRAD PERMANENT
Für all das ist dieser Dämpfer. Ist aber auch irreführend denn vom Gefühl passt sich da nix an. Da hat der Befner recht .
Mfg

AGILITY CONTROL Fahrwerk - (CA1)
-,- €[1]

Das AGILITY CONTROL Fahrwerk mit selektivem Dämpfungssystem passt das Dämpfungsverhalten an die Straßenverhältnisse und die Fahrsituation an. Es sorgt für eine ausgewogene Balance zwischen Fahrkomfort und Agilität, indem es Abrollverhalten, Dämpfungswirkung und Stabilisierung entsprechend der Fahrbahnbeschaffenheit und dem Fahrzustand variiert.

Selektive Dämpfung angepasst an Fahrbahn und Fahrzustand.

Durch ständiges Abtasten des Untergrunds verbessert sich bei kleinen Anregungen der Abrollkomfort, bei größeren Anregungen die Dämpferwirkung und die Stabilisierung des Fahrzeugs.

Aber wenn da nicht mal ein Kabel ist was tastet dann ab.

„Mithilfe von ständigem Abtasten des Untergrunds verbessert sich bei kleinen Stößen der Abrollkomfort und bei größeren Stößen die Dämpfungswirkung und die Stabilisierung des Fahrzeugs. „

Da ist ein Trägheitsventil im Dämpfer verbaut, der das Ansprechverhalten in Abhängigkeit der Amplitude und Häufigkeit der Anregung ändert (=Abtasten).

Das AC-Fahrwerk ist in allen Baureihen passiv, auch wenn einem die Beschreibung gerne was anderes suggeriert.
Aber Kunzmann hat ja sogar das Wort „passiv“ in seiner Beschreibung erwähnt.

Der Mythos von dem aktiven Agility Control Fahrwerk, bzw . Dämpfern, geistert doch schon seit Jahren immer wieder regelmäßig durch sämtliche Foren.

Warum kann man nicht erstmal die Suchfunktion benutzen, oder sachlich beim Händler nachfragen, bevor man direkt so ein Fass aufmacht, von wegen Betrug, Anwalt usw.
Und natürlich springen dann einige mit gefährlichem Halbwissen, oder auch komplett ohne, direkt voll auf den Zug auf.

Zum Glück wurde kein Händler genannt, sonst kann sowas schnell in einer Verleumdungsklage enden.
Und dem "Fachmann", der die angeblich falschen Dämpfer diagnostiziert hat, würde ich dann auch mal für 5 Pfennig bescheid sagen.

Danke für eure ehrlichen Antworten.
Hat jetzt kosten gespart.

Vielen Dank und allen ein schönes Wochenende.

Mfg Jörg

Zitat:

@taurus1 schrieb am 10. November 2023 um 15:59:13 Uhr:


Der Mythos von dem aktiven Agility Control Fahrwerk, bzw . Dämpfern, geistert doch schon seit Jahren immer wieder regelmäßig durch sämtliche Foren.

Warum kann man nicht erstmal die Suchfunktion benutzen, oder sachlich beim Händler nachfragen, bevor man direkt so ein Fass aufmacht, von wegen Betrug, Anwalt usw.
Und natürlich springen dann einige mit gefährlichem Halbwissen, oder auch komplett ohne, direkt voll auf den Zug auf.

Zum Glück wurde kein Händler genannt, sonst kann sowas schnell in einer Verleumdungsklage enden.
Und dem "Fachmann", der die angeblich falschen Dämpfer diagnostiziert hat, würde ich dann auch mal für 5 Pfennig bescheid sagen.

Da hast Du 1000 Prozent recht. Danke noch mal.

Du hast es dann ja auch selbst noch mal richtig gestellt, also alles gut 🙂
Das galt eigentlich noch mehr für die anderen, die direkt mit Anwalt usw. gekommen sind

Tja traue nie einem Mechaniker der nur Reifen wechselt.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen