Feststellbremse wie funktioniert die?
Hallo zusammen
Ich habe ma eine Frage(n) zur Feststellbremse im CLA. Wenn ich den Moto abstelle und den Wählhebel
auf "P" stelle wird dann die Feststellbremse aktiviert oder muss man das noch selber machen?
Wenn ich auf einer ebenen Fläche parkiere ist "P" ja in Ordnung wenn es aber etwas steiler wird müsste doch
die Feststellbremse kommen (wenn man eine Handbremse hat zieht man die einfach an). Ist das so oder kann mir mal jemand die genau Funktionsweise erklären?
Vielen Dank für Eure Antworten.
Muss dazu noch sagen dass ich bis jetzt ca. 25 Jahre SAAB gefahren bin
(alle Modelle).....SAAB gibt es ja nicht mehr und der CLA hat mich sehr angesprochen in allen Belangen.
Beste Antwort im Thema
Moin coco5,
grundsätzlich musst Du die Feststellbremse immer selbst einlegen, per Knopfdruck. Auch ein P des Automatikgetriebe würde theoretisch an steilen Stücken reichen, nur ist es nicht allzu empfehlenswert auf Dauer.
Eine unheimlich praktische Vorgehensweise für den Alltag ist folgende: Wenn Du geparkt hast, Hold Funktion durch kräftigen Bremspedaldruck aktivieren, Motor abstellen, Zündung aus - fertig. Das Fahrzeug zieht selbstständig die Feststellpremse an und legt P ein, einfacher und Alltagstauglicher geht es nicht, beim Anfahren löst er die Feststellbremse auch alleine.
20 Antworten
lieber Freund.....
es gibt da so was wie eine Bedienanleitung...und da steht viel nützliches drinnen.....LESEN bitte ,
das hilft weiter....😁😁
auf ebener Fläche reicht P......und den Rest mal echt überlegen und lesen.....du glaubst gar nicht wie weit der Horizont plötzlich wird.....😁😁😁😁😁😁
Moin coco5,
grundsätzlich musst Du die Feststellbremse immer selbst einlegen, per Knopfdruck. Auch ein P des Automatikgetriebe würde theoretisch an steilen Stücken reichen, nur ist es nicht allzu empfehlenswert auf Dauer.
Eine unheimlich praktische Vorgehensweise für den Alltag ist folgende: Wenn Du geparkt hast, Hold Funktion durch kräftigen Bremspedaldruck aktivieren, Motor abstellen, Zündung aus - fertig. Das Fahrzeug zieht selbstständig die Feststellpremse an und legt P ein, einfacher und Alltagstauglicher geht es nicht, beim Anfahren löst er die Feststellbremse auch alleine.
Hier ein kleiner Auszug von da 😉
Automatisch feststellen
Die elektrische Feststellbremse wird automatisch festgestellt,
wenn DISTRONIC PLUS bei Fahrzeugen mit Automatikgetriebe das Fahrzeug zum Stillstand bringt oder
wenn die HOLD-Funktion das Fahrzeug im Stillstand hält oder
wenn der aktive Park-Assistent das Fahrzeug im Stillstand hält.
Zusätzlich muss mindestens eine der folgenden Bedingungen erfüllt sein:
Der Motor wird abgestellt.
Der Sicherheitsgurt steckt nicht im Gurtschloss und die Fahrertür ist geöffnet.
Eine Systemstörung tritt auf.
Die Spannungsversorgung ist nicht ausreichend.
Das Fahrzeug steht längere Zeit.
Automatisch lösen
Wenn alle folgenden Bedingungen erfüllt sind, wird die elektrische Feststellbremse Ihres Fahrzeugs automatisch gelöst:
Der Motor läuft.
Das Getriebe ist in Stellung D oder R.
Der Sicherheitsgurt steckt im Gurtschloss.
Sie geben Gas.
Wenn das Getriebe in Stellung R ist, muss die Heckklappe geschlossen sein.
Wenn Sie nicht angeschnallt sind und die elektrische Feststellbremse automatisch gelöst werden soll, müssen die folgenden Bedingungen erfüllt sein:
Die Fahrertür ist geschlossen.
Sie schalten aus Getriebestellung P heraus oder Sie sind zuvor schneller als 3 km/h gefahren.
PS: Ich händle das im Alltag genauso wie Revell_250, klappt prima 🙂
Hallo zusammen
Danke für Eure Antworten. Das wegen der Hold-Funktion scheint bei mir irgendwie nicht zu
klappen. Muss ich das Bremspedal so fest drücken das es aus dem Boden raus schaut🙂 oder was
mache ich denn falsch?
Danke
Ähnliche Themen
Schau mal links unterhalb des Lenkrads.
Drücken um die Feststellbremse zu aktivieren und ziehen um die zu lösen.
Wobei sich die Feststellbremse automatisch löst, sobald du losfährst.
Gruß, Lee
Zitat:
Original geschrieben von coco5
Hallo zusammenDanke für Eure Antworten. Das wegen der Hold-Funktion scheint bei mir irgendwie nicht zu
klappen. Muss ich das Bremspedal so fest drücken das es aus dem Boden raus schaut🙂 oder was
mache ich denn falsch?Danke
Du musst nur kurz das Bremspedal pumpen (wie wenn du eine Fußluftpumpe treten tust). Dann sollte die Hold-Funktion angehen.
Zitat:
Original geschrieben von coco5
ok werde ich mal so probieren und schreibe dann zurück
Im Kombiinstrument wird dann auch "Hold" angezeigt 😉 Viel Glück 🙂
Hallo, bei mir wird die elektrische Feststellbremse automatisch eingelegt sobald ich die das Auto abstelle und die Schlüssel ziehe. Kann an das deaktivieren?
Bei mir stelle ich das Auto aus per Knopfdruck (keyless)
Mache die Tür auf und automatisch geht der wahlhebel auf P und die Feststellbremse geht automatisch rein!?
Oh wie cool, wieder was gelernt. Ich hab bislang bei jedem abstellen die Feststellbremse angezogen und vor jedem losfahren gelöst ??.
Mein Händler hat meine Frage beantwortet:
"Feststellbremse wird neuerdings immer bei abstellen des Motors angezogen, diese Funktion kann man nicht umprogrammieren.
Distronic, Hold-Funktion, Parkassistenz etc haben gar keine Einflüsse auf feststellbremse."
Möge die Bremse immer funktionieren.
Geht das automatische anziehen und lösen nur bei den neueren modellen oder bei allen? bei einer bekannten passiert dies nicht automatisch (BJ 10/2014)
Soweit ich weiß geht das mit dem automatischen lösen nur bei den 7G DCT Modellen...
Automatisch feststellen bei Schaltgetriebe und 7G DCT...