Festgerostete Schrauben nicht lösbar!!

Mitsubishi Pajero V20

Hallo,

ich bin momentan beschäftigt, meine Kennzeichenhalterung vom Heck an meinem Pajero zu entfernen. Jetzt habe ich das Problem das die zwei Schrauben so sehr festgerostet sind, das ich die mit nix abbekomme.
Habe gestern WD-40 drauf, nix. Heute mit Fett eingeschmiert, nix. Schraubenzieher und Akku noch und noch verwendet, nix. Jetzt ist noch das Problem das es richtig ausgeleiert ist.

Habt ihr eine Ahnung wie ich die Schrauben am besten lösen kann, ohne die Heckklappe kaputt zu machen?
Ob die Schrauben kaputt gehen ist egal, sind ja eh nichts mehr.

P.S. der Grund warum ich die abmache? Sieht einfach besser aus.
Ich bedanke mich für eure Tipps.

Dsc-0133
Beste Antwort im Thema

Es gibt Gründe weswegen nicht jeder Kasper im MPP mitlesen kann.
Und es gibt Gründe weswegen nicht jeder hier mitlesen kann.
Die Gründe sind ganz simpel, es geht gewisse Personen einfach nichts an!
Noch Fragen Kienzle?
Nein, Hauser!
Weitere Definitionen von PN.....
Persönliche Nachricht.
Peter Nicht!
Paßt noch.
Perfekte Notiz.
Weitere Definitionen erwünscht.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Aufbohren ?

Zitat:

Original geschrieben von Space star 2001


Aufbohren ?

Ob sich da die Schrauben lösen????

Zitat:

Original geschrieben von MITSUBISHI_FREAK


Ob sich da die Schrauben lösen????

Nicht wirklich.

Köpfe abbohren, mit nem 7er oder 8er Bohrer, Rest glattschleifen, Farbe drauf, fertig

Bevor man die Schrauben aufbohrt, kann man es noch mit einer Krimpzange versuchen.

Das sind die Zangen, die so ähnlich wie eine Rohrzange (Wasserpumpenzange) aussehen, aber fest zu bleiben, wenn man sie zudrückt. Damit hat man evtl. Glück und bekommt die Schraube zum drehen.

Wenn nicht, dann vorsichtig aufbohren, aber gerade soweit, das der Kopf ab ist. Im Regelfall bleibt soviel Gewinde übrig um dieses dann mit der Krimpzange zu packen und rauszudrehen.

Zitat:

Original geschrieben von Lancelot59



Zitat:

Original geschrieben von MITSUBISHI_FREAK


Ob sich da die Schrauben lösen????
Nicht wirklich.
Köpfe abbohren, mit nem 7er oder 8er Bohrer, Rest glattschleifen, Farbe drauf, fertig

Ich hatte ihm noch ne PN geschickt 🙂

Zitat:

Original geschrieben von kruemeldriver


Bevor man die Schrauben aufbohrt, kann man es noch mit einer Krimpzange versuchen.

Das sind die Zangen, die so ähnlich wie eine Rohrzange (Wasserpumpenzange) aussehen, aber fest zu bleiben, wenn man sie zudrückt. Damit hat man evtl. Glück und bekommt die Schraube zum drehen.

Wenn nicht, dann vorsichtig aufbohren, aber gerade soweit, das der Kopf ab ist. Im Regelfall bleibt soviel Gewinde übrig um dieses dann mit der Krimpzange zu packen und rauszudrehen.

Bist Du ganz sicher, daß man sowas mit einer "Krimpzange" aufkriegt? Ich war immer der Meinung, daß man mit einer "Krimpzange" unisolierte Stecker an Kabel "ankrimpt". Aber vielleicht irre ich mich da auch (evtl. ist es auch schon "Kalkrieseln" bei mir). Naja, man lernt halt immer noch dazu, selbst mit fast 70.

PN= Peinliche Nachricht 😁

Es gibt Gründe weswegen nicht jeder Kasper im MPP mitlesen kann.
Und es gibt Gründe weswegen nicht jeder hier mitlesen kann.
Die Gründe sind ganz simpel, es geht gewisse Personen einfach nichts an!
Noch Fragen Kienzle?
Nein, Hauser!
Weitere Definitionen von PN.....
Persönliche Nachricht.
Peter Nicht!
Paßt noch.
Perfekte Notiz.
Weitere Definitionen erwünscht.

@sportymurkser

Kann auch sein, das ich das falsch geschrieben hab. 🙂
Könnt auch mit G geschrieben werden....

Wenn man es in unserem Teil der BRD ausspricht kommt immer Gripzange bei raus.......😁
Oder im ganzen Satz: Des machst mitrar Gripzang....😁

Zitat:

Original geschrieben von kruemeldriver


Oder im ganzen Satz: Des machst mitrar Gripzang....😁

Yep :-)

Hi,

danke für eure Tipps. Hab es aber mit der guten, alten Rohrzange geschafft😉🙂

Dsc-0137

Zitat:

Original geschrieben von MITSUBISHI_FREAK


Hi,

danke für eure Tipps. Hab es aber mit der guten, alten Rohrzange geschafft😉🙂

Brutaler Mensch *lacht*

Zitat:

Original geschrieben von Lancelot59



Zitat:

Original geschrieben von MITSUBISHI_FREAK


Hi,

danke für eure Tipps. Hab es aber mit der guten, alten Rohrzange geschafft😉🙂

Brutaler Mensch *lacht*

Ich hatte zuviel Pläne wie ich das lösen konnte, bevor ich zum Bohren kam.😉

Wäre die Heckklappe nicht da gewesen und das Teil nicht an meinem Auto gewesen wäre, hätte ich auch gerne den Vorschlaghammer genommen😁

Nein, wollen wir es nicht so weit kommen lassen. Schaut super aus.

Zitat:

Original geschrieben von MITSUBISHI_FREAK


 
Nein, wollen wir es nicht so weit kommen lassen. Schaut super aus.

Aber der braune Lack an der AHK blättert auch schon langsam ab ??? 😁😕

Deine Antwort