Fertigungszeit

Mercedes B-Klasse W247

Wie lange braucht ein Fahrzeug vom Schweißen bis zur Endkontrolle? Tage? Wochen?

16 Antworten

Also ich würde mal sagen 30 - 36 Stunden bei absolut 100%igem Geradeauslauf.

Weil, da gibt es so viele Unwägbarkeiten. Es könnte z.B. immer "dein" Auto treffen, welches in den Aufbaubereichen im KRB ausgeschleust wird zur routinemäßigen Kontrolle im Messhaus. 🙄
Das wäre aber absoluter Zufall ... kann aber passieren.
Und da kann 1 Vorgang schonmal 7 Stunden dauern.

Freundliche Grüße

@JensKA68

Zitat:

Es könnte z.B. immer "dein" Auto treffen, welches in den Aufbaubereichen im KRB ausgeschleust wird zur routinemäßigen Kontrolle im Messhaus. 🙄

Why 🙄 ???

Oder dengelst du die Karossen händisch selbst zusammen (:-)))))))

Wer einmal die Nacharbeiten an Nacharbeitsplätzen vor Ort life gesehen hat, hat selten wieder den Wunsch einen Neuwagen zu bestellen. Da ist teilweise mechanischer Hardcore angesagt (:-))))

Gruß
wer_pa

Momentan ist die Fertigungszeit schwierig einzuschätzen. Kurzarbeit, Materialmangel usw können da kurzfristig ein wenig für Verzögerungen sorgen. Dazu gibt es je nach Materialabruf und Karossenpuffer vor Lackierung und vor Montage weitere Variablen, von möglichen Sonderkontrollen nach Fertigstellung abgesehen.

Von Rohbau Beginn bis geplanter WSA liegen normalerweise 8 Tage um genau solche Variablen abzupuffern.

Zitat:

@OM403 schrieb am 23. November 2021 um 07:39:13 Uhr:


Von Rohbau Beginn bis geplanter WSA liegen normalerweise 8 Tage um genau solche Variablen abzupuffern.

Gut zu wissen!
Denn meiner dürfte ebenfalls schon zur Produktion anstehen.
Jedenfalls kann ich an der Ausstattung jetzt nichts mehr ändern, was für mich als Werksangehöriger heißt, das er zur Vor oder schon In der Produktion ist.
Wurde auch so langsam Zeit, denn der ursprüngliche Termin war Juni 21.
Und es ist nicht mal ein Hyprid, nur ein normaler Benziner, allerdings mit 8-Gang DSG.
Was an Abstrichen bekannt ist, wurde mir ja mitgeteilt.
Solange es dabei bleibt, kann ich damit Leben.

Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit daß die Abstriche vor der Auslieferung bekannt gegeben werden?

Bei mir als Werksangehöriger sehr groß, denn ich bekomme jedesmal eine geänderte Auftragsbestätigung.
Seit 2.6.20, wo ich den Nachfolger bestellt hatt, 6 Stück, die letzte vom 25.08.2021.
Allerdings ist es dann nicht ganz leicht herauszufinden, was Gestrichen oder ersetzt wurde.
Da muss man die 1. Bestätigung hernehmen und mit den weiteren vergleichen.
Aber bei meinem wird die EASY Heckklappe fehlen, Augment Reality und diese QI Ladeschale.
Beim MBUX ist das kleine Modell drin, nicht das große, was aber mit dem Display nichts zu tun hat.
Was aber tatsächlich fehlt, werde ich wahrscheinlich erst bei Fahrzeugübernahme sehen.
Außer der Easy Heckklappe wird mir auch nichts fehlen, dass ist das einzige was ich vermisse.
Den Augment und QI-Ladefunktion hatte ich vorher nicht, kann es also auch nicht vermissen.
Zudem kann mein aktuelles Neues Smartphone kein QI.
Auch würde es nur sehr knapp vorne in die Ablage passen!
Da ich aber Android Auto habe, müsste ich es eh per Kabel anschließen!
Dann verschwindet das Smartphone im großen Mittelfach hängt dann per Kabel da an der USB C Buchse.
Dabei wird es auch geladen.
So gesehen kein Problem, auch würde der Akku länger wie 2-3 Tage halten.

Was also Abstriche angeht, müsste dein Händler Bescheid wissen!

Der schwört alle Eide, daß nichts gestrichen wurde.
Angeblich soll diese Woche die Fertigung abgeschlossen sein.
Es soll ja manchmal auch positive Überraschungen geben.

Jegliche Streichung muss ja von dir als Kunde in einer geänderten AB mit Unterschrift bestätigt werden. Entweder mit Kostenreduktion, wenn nichts nachgerüstet werden kann oder wenigstens mit Hinweis, dass es nicht verbaut wurde. Bei mir sollte auch alles drin sein mit Fertigung August, dann ging er auf die Halde und die Änderungs-AB war auf August datiert aber ich hab sie erst im Oktober bekommen. Da waren dann alle Streichungen drin. Bei der Auslieferung gestern hatte alle 4 Fahrzeuge neben mir die elektrische Heckklappe drin. Ich fühlte mich leicht verarscht.

Der EQA har elektrische Heckklappe weiterhin. Bei den anderen Kompaktwagen wurde sie gestrichen. Vielleicht standen dann nur EQA in der Auslieferung neben dir???

Zitat:

@smarty874 schrieb am 23. November 2021 um 21:12:35 Uhr:


Der EQA har elektrische Heckklappe weiterhin. Bei den anderen Kompaktwagen wurde sie gestrichen. Vielleicht standen dann nur EQA in der Auslieferung neben dir???

Das kann tatsächlich sein. War so auf meinen B fixiert, weiß nur, dass es „hohe“ waren daher hatte ich GLA vermutet, waren aber auch viele EQAs dabei. Danke für den Hinweis, wusste ich noch nicht.

Ja, in der Seitenansicht, sieht man auf den ersten Blick keinen großen Unterschied. An Front und Heck kann man sie gut unterscheiden. Aber bei der Abholung ist man aber auch zu sehr auf das eigene Fahrzeug fixiert.

Zitat:

@smarty874 schrieb am 23. November 2021 um 21:54:37 Uhr:


Ja, in der Seitenansicht, sieht man auf den ersten Blick keinen großen Unterschied. An Front und Heck kann man sie gut unterscheiden. Aber bei der Abholung ist man aber auch zu sehr auf das eigene Fahrzeug fixiert.

Wenn man in Rastatt rauf in die Galerie geht, da wo der Formel 1 Renner steht, da hat man einen sehr guten Überblick, was an Fahrzeugen in der Halle steht und wenn man sich etwas Zeit nimmt, auch was reinkommt und raus geht!
Ich sehe es da immer recht gelassen, denn für mich ist es ja jedes Jahr das selbe.
Natülich bin ich auch auf den Neuen gespannt, aber eben nicht so ganz.
Ich gebe den Alten ab, erledige den Papierkram packte meine Jacke und sonstiges Zeug in einen kostenlosen Schrank in der Garderobe und gehe dann erstmal in die Lounge und hole mir einen Kaffee und etwas zum Essen und lasse mir da Zeit.
Danach schaue ich, wie weit die sind und vertreibe mir die Zeit, mit Stöbern im Shop oder einem kleinen Spaziergang im Freien.
Wenn ich da früher so sah, dass da Leute mit Mantel und Taschen hochnervös in der Lounge saßen, halte ich mich eher für etwas Ruhig!
Einmal hatte ich auch ein etwas länger Wartezeit, da oben am Empfang großer Andrang herrschte und ich als Werksangehöriger gefragt wurde, ob ich etwas Zeit hätte und Warten könne.
Da habe ich dann auch keine Problem damit, da kommt es mir dann nicht auf eine halbe Stunde mehr drauf an.

Mein B250e soll seit gestern komplett, ohne Abstriche und wie bestellt fertig sein. Das hat mir zumindest mein Freundlicher heute morgen erzählt.
Mal sehn, bis wann ich das gute Stück vor mir steht. Da war er noch recht vage mit seiner Aussage. Drucken, Postlaufzeit, liefern, anmelden waren so seine Schlagworte.
Wie sind da die Erfahrungswerte?

Deine Antwort