Ferrari 360 F1
Guten Tag!
Weiss einer von euch wie teuer eine inspektion in einer Vertragswerkstatt an einem ferrari 360 f1 ist?
Also Zahnriemen usw.!!!
Beste Antwort im Thema
Das ist ungefähr so, wie wenn Du einen Mutantenstadlbesucher nach AC/DC fragst;-)
23 Antworten
Das ist ungefähr so, wie wenn Du einen Mutantenstadlbesucher nach AC/DC fragst;-)
besser wie nix: http://www.carpassion.com/.../904-kosten-fuer-360-modena.html
Denk aber dran, dass deine 997-turbo-Felgen auf den 360 nicht passen!
Zitat:
Original geschrieben von self
Denk aber dran, dass deine 997-turbo-Felgen auf den 360 nicht passen!
Die werden Passend gemacht!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
besser wie nix: http://www.carpassion.com/.../904-kosten-fuer-360-modena.html
Schon gesehen wie alt der Thread ist? 😉
Wir hatten das Thema erst vor Kurzem hier im Forum - rechne mal ganz grob, je nach ausgeführten Arbeiten, mit Preisen zwischen knapp über 2.000€ bis knapp unter 3.000€ (i.d.R. ohne Öl). Hängt auch stark davon ab, ob du in Nord- oder Süddeutschland (teuer, besonders rund um München) arbeiten lässt.
Das sind aber ordentliche Wucherpreise 😮.
basteln auch nur meister dran rum😉
Das heisst, Azubis bei Ferrari machen die Ausbildung dann ausschließlich an Übungsbaugruppen, und in der Meisterschule wird nur vom Papier gelernt? Klingt vielversprechend.
man kann es auch einfacher haben und nur 1a meister einstellen...
Das heisst, ein Meister, der bei Ferrari arbeitet, hat nie bei Ferrari die Feinheiten gelernt?
Die normale Inspektion an meinem F430 hat inkl. aller Flüssigkeiten und Arbeiten brutto 1.480,00 Eur gekostet.
Interessant - Vertragswerkstatt? Gerne per PN. 😉
Meine Erfahrungen beziehen sich auf einen 360CS, einen 360 Spider und einen 612 (alle inzwischen weg), bei denen jeweils maximal Kleinigkeiten anfielen.
Der 308 (zickte bislang am Wenigsten) geht regelmäßig zum Spezi für ältere Italiener in HH. Der Service für den Neuen ist absehbar, also immer her mit Informationen.
mag sein das ferrari seine meister fort und weiterbildet-- und auch evtl. den nachwuchs ..
fakt ist aber, dass kein lehrling der welt an einem kundenfahrzeug bei ferrari rumbastelt.
jo, und kein Arzt im Praktikum darf an echte Patienten ran 😉