Fernlichtassistenten/Matrix/ILS - gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr

Hallo zusammen,

ich würde gerne mal eure Erfahrungen dazu hören.

Ich selbst habe ein MB C Klasse mit LED Scheinwerfer von 2015 und dem sogenannten ILS (Intelligent Light System - so der Systemname von Mercedes), das automatisch (ganz oder nur partiell) das Fernlicht einschaltet, wenn kein Gegenverkehr erkannt wird.

Nach mehr monatigem Ausprobieren muss ich sagen: Das System ist nur in ganz bestimmten Situationen nutzbar und eigentlich nicht für den Straßenverkehr geeignet. Ich schalte es standardmäßig aus, da ich ständig eingreifen muss und niemanden zu blenden.

Schwächen:

  • Lange Geraden mit weit entferten Fahrzeugen
  • schwache Lichtquellen

Wo führt es zu massiven Problemen?:

Autobahn
  • Blendng von LKWs -Auf einer flachen geraden Strecke sind entgegenkommende PKWs meist durch die Leitplanke/Bewuchs in der Mitte vor Blendung geschützt. LKW Fahrer sitzen hingen deutlich zu hoch dafür. Problem ist, dass die Abblendlichter des Gegenverkehrs durch die Leitplanke verdeckt sind. Ich als Mensch sehe die Positionslichter der LKW und blende garnicht erst auf. Die automatischen Systeme blenden einfach auf. Beobachtet es mal im Verkehr - ständig werden LKW Fahrer durch diese automatischen Systeme geblendet. Es kann sehr gut erkannt werden, wenn der LKW eine kurze Lichthupe gibt. Dann erkennt das System die Lichtquelle und blendet blitzschnell ab, um nach wenigen Sekunden wirder aufzublenden.
  • Blendung bei Hügeln - Auch bei hügeligem Gelände kommt es vor, dass die Systemen den Gegenverkehr blenden, da die Lichtquellen zu weit entfernt sind um von dem Sensor erkannt zu werden.
Landstraßen im Flachland
  • Wenn die Straße 2 oder 3 km gerade aus geht, erkennt das Fahrzeug vorausfahrende Fahrzeuge bzw. Gegenverkehr nicht. Das System muss manuell abeschaltet werden.

Wer hat solche Systeme für den öffentlichen Verkehr zertifiziert? Wie ist eure Erfahrung damit?

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

ich würde gerne mal eure Erfahrungen dazu hören.

Ich selbst habe ein MB C Klasse mit LED Scheinwerfer von 2015 und dem sogenannten ILS (Intelligent Light System - so der Systemname von Mercedes), das automatisch (ganz oder nur partiell) das Fernlicht einschaltet, wenn kein Gegenverkehr erkannt wird.

Nach mehr monatigem Ausprobieren muss ich sagen: Das System ist nur in ganz bestimmten Situationen nutzbar und eigentlich nicht für den Straßenverkehr geeignet. Ich schalte es standardmäßig aus, da ich ständig eingreifen muss und niemanden zu blenden.

Schwächen:

  • Lange Geraden mit weit entferten Fahrzeugen
  • schwache Lichtquellen

Wo führt es zu massiven Problemen?:

Autobahn
  • Blendng von LKWs -Auf einer flachen geraden Strecke sind entgegenkommende PKWs meist durch die Leitplanke/Bewuchs in der Mitte vor Blendung geschützt. LKW Fahrer sitzen hingen deutlich zu hoch dafür. Problem ist, dass die Abblendlichter des Gegenverkehrs durch die Leitplanke verdeckt sind. Ich als Mensch sehe die Positionslichter der LKW und blende garnicht erst auf. Die automatischen Systeme blenden einfach auf. Beobachtet es mal im Verkehr - ständig werden LKW Fahrer durch diese automatischen Systeme geblendet. Es kann sehr gut erkannt werden, wenn der LKW eine kurze Lichthupe gibt. Dann erkennt das System die Lichtquelle und blendet blitzschnell ab, um nach wenigen Sekunden wirder aufzublenden.
  • Blendung bei Hügeln - Auch bei hügeligem Gelände kommt es vor, dass die Systemen den Gegenverkehr blenden, da die Lichtquellen zu weit entfernt sind um von dem Sensor erkannt zu werden.
Landstraßen im Flachland
  • Wenn die Straße 2 oder 3 km gerade aus geht, erkennt das Fahrzeug vorausfahrende Fahrzeuge bzw. Gegenverkehr nicht. Das System muss manuell abeschaltet werden.

Wer hat solche Systeme für den öffentlichen Verkehr zertifiziert? Wie ist eure Erfahrung damit?

512 weitere Antworten
512 Antworten

Zitat:

@WingZ schrieb am 20. Januar 2020 um 15:03:36 Uhr:



Zitat:

@metalhead79 schrieb am 20. Januar 2020 um 11:30:15 Uhr:


In 1km Entfernung blendet doch kein Fernlicht (egal welcher Lichttyp), da blende ich auch manuell noch nicht ab. Daß man die Reflexionen sieht sagt mal gar nix aus.

Dann bist du noch nie auf der AB auf ein entferntes, aber aufgeblendetes LED Licht gestoßen. Das blendet.

Dann muss es ein großvolumiges SUV gewesen sein und auch der geblendete Fahrer wird in einem solchen gesessen haben, damit das Licht über die Leitplanke geht. Oder ein LKW hat die Leitplanke gewalzt.
Da kann ich eher die LKW-Fahrer verstehen, die sich gerade bei älteren Steuerungssystemen geblendet fühlen. Moderne teuere Systeme kennen auch schon einen Autobahnmodus und gestalten die Ausleuchtung anders.
Außerdem muss man dazu auch noch fast allein auf der AB sein, damit dieser Fall eintreten kann.

Beides falsch. Autobahnen sind ja nicht eben...

Zitat:

@WingZ schrieb am 20. Januar 2020 um 16:47:46 Uhr:


Beides falsch. Autobahnen sind ja nicht eben...

Sorry, ich liebe die Tiefebene... und fahre PKW, Limo. Allerdings schaue ich relativ weit oben durch die Scheibe.
Ich kann die Feststellung einfach nicht teilen und ich bin entweder bei Hinfahrten oder Rückfahrten (oder jetzt gerade beides) im Dunkeln unterwegs und dabei schon viel Autobahn.

War eben auch 2h unterwegs, kam dieses mal nicht vor. Trotzdem passiert es. Dafür deutlich seltener als einem irgendein falsch eingestelltes Halogenlicht entgegenkommt oder aber mein Favorit, der 20 Jahre alte Kleinwagen mit LEDs aus China.

Ähnliche Themen

Zitat:

@WingZ schrieb am 20. Januar 2020 um 19:52:34 Uhr:


War eben auch 2h unterwegs, kam dieses mal nicht vor. Trotzdem passiert es. Dafür deutlich seltener als einem irgendein falsch eingestelltes Halogenlicht entgegenkommt oder aber mein Favorit, der 20 Jahre alte Kleinwagen mit LEDs aus China.

Vor 20 Jahren gab es kein LED Licht. Schon gar nicht in einem Chinakracher.

Es gibt aber 20 Jahre alte Möhren deren Besitzer der Meinung sind Diese mit billigen LEDs aus China aufrüsten zu müssen, sind dann fast immer noch Schlimmer als die Möhren die mit Xenon Made in China nachgerüstet wurden

Das sind dann keine LED Scheinwerfer, sondern allenfalls Leuchtmittel.

Und illegal...

Zitat:

@Sir Donald schrieb am 20. Januar 2020 um 20:27:39 Uhr:


Es gibt aber 20 Jahre alte Möhren deren Besitzer der Meinung sind Diese mit billigen LEDs aus China aufrüsten zu müssen, sind dann fast immer noch Schlimmer als die Möhren die mit Xenon Made in China nachgerüstet wurden

Das meinte ich. Habe mich nicht genau ausgedrückt.

Hallo!

Zitat:

@Holgernilsson schrieb am 20. Januar 2020 um 20:45:26 Uhr:


Das sind dann keine LED Scheinwerfer, sondern allenfalls Leuchtmittel.

Dann gäbe es auf der ganzen Welt keinen LED-Scheinwerfer! Und würde es wohl auch nie.

Gruß
.SD

Zitat:

@.SD schrieb am 21. Januar 2020 um 04:12:10 Uhr:


Hallo!

Zitat:

@.SD schrieb am 21. Januar 2020 um 04:12:10 Uhr:



Zitat:

@Holgernilsson schrieb am 20. Januar 2020 um 20:45:26 Uhr:


Das sind dann keine LED Scheinwerfer, sondern allenfalls Leuchtmittel.

Dann gäbe es auf der ganzen Welt keinen LED-Scheinwerfer! Und würde es wohl auch nie.

Gruß
.SD

Hm. Ein LED-Scheinwerfer ist ein Scheinwerfer, der (Reflektoren, Linsen etc.) auf den Betrieb von LED-Leuchtmitteln ausgelegt ist. Wenn ich ein LED-Leuchtmittel in einen für den Betrieb mit Halogen-Leuchtmitteln ausgelegten Scheinwerfer einbaue, macht den das noch lange nicht zu einem LED-Scheinwerfer. Zumal es solche Leuchtmittel mit Zulassung meines Wissens gar nicht gibt...

Jetzt klarer?

Hallo!

Zitat:

@Hannes1971 schrieb am 21. Januar 2020 um 05:59:43 Uhr:


Hm. Ein LED-Scheinwerfer ist ein Scheinwerfer, der (Reflektoren, Linsen etc.) auf den Betrieb von LED-Leuchtmitteln ausgelegt ist. Wenn ich ein LED-Leuchtmittel in einen für den Betrieb mit Halogen-Leuchtmitteln ausgelegten Scheinwerfer einbaue, macht den das noch lange nicht zu einem LED-Scheinwerfer. [...]

Dann sollte vielleicht jemand mal den entsprechenden Wikipedia-Eintrag dazu berichtigen. 😉

Gruß
.SD

Zitat:

@.SD schrieb am 21. Januar 2020 um 06:22:30 Uhr:


Hallo!

Zitat:

@.SD schrieb am 21. Januar 2020 um 06:22:30 Uhr:



Zitat:

@Hannes1971 schrieb am 21. Januar 2020 um 05:59:43 Uhr:


Hm. Ein LED-Scheinwerfer ist ein Scheinwerfer, der (Reflektoren, Linsen etc.) auf den Betrieb von LED-Leuchtmitteln ausgelegt ist. Wenn ich ein LED-Leuchtmittel in einen für den Betrieb mit Halogen-Leuchtmitteln ausgelegten Scheinwerfer einbaue, macht den das noch lange nicht zu einem LED-Scheinwerfer. [...]

Dann sollte vielleicht jemand mal den entsprechenden Wikipedia-Eintrag dazu berichtigen. 😉

Gruß
.SD

Ich weiß nicht, auf welchen Eintrag Du Dich beziehst. Ich beziehe mich auf das Thema des Threads, weil nur das hier Sinn macht und daher geht es um Fernlichtassistenten, Matrix und ILS und genau diese Technik findet man nicht in 20 Jahre alten Autos aus China.

Hallo!

Zitat:

@Holgernilsson schrieb am 21. Januar 2020 um 06:34:20 Uhr:



Ich weiß nicht, auf welchen Eintrag Du Dich beziehst. Ich beziehe mich auf das Thema des Threads, weil nur das hier Sinn macht und daher geht es um Fernlichtassistenten, Matrix und ILS und genau diese Technik findet man nicht in 20 Jahre alten Autos aus China.

Ich beziehe mich auf den Beitrag von @WingZ und deine Antwort darauf. Erstens sprach er nicht von 20 Jahre alten Autos aus China, sondern lediglich von 20 Jahre alten Autos! Und er sprach auch gar nicht von LED-Scheinwerfern, nur von LED. Vielleicht solltest du den Beitrag nochmal gründlich lesen. Dann wirst du mir vielleicht zustimmen, dass alle deine Anmerkungen dazu komplett ins Leere gehen.

Vor allem, wenn man noch berücksichtigt, dass er ja genau das sagen wollte: Fahrzeuge mit ursprünglich Glühlampen als Beleuchtung, unsachgemäß nachgerüstet mit unzulässigen billigen LED-Leuchtmitteln sind die häufigsten Blender. Noch mehr als Fahrzeuge mit den neuesten automatischen Lichtsystemen.

Gruß
.SD

Zitat:

@.SD schrieb am 21. Januar 2020 um 06:52:04 Uhr:


Noch mehr als Fahrzeuge mit den neuesten automatischen Lichtsystemen

🙄

...und davor waren es die Xenon-Scheinwerfer und davir die Halogen-Scheinwerfer und bei der Einführung der Bilux-Lampen hat sich wahrscheinlich auch so manch einer geblendet gefühlt.

Vor 200 Jahren hättet Ihr Euch wahrscheinlich über das lebensgefährliche Tempo 30 dieses neumodischen Unfugs namens Eisenbahn aufgeregt und die vollständige Einhausung der Schienen gefordert, damit die Pferde nicht erschreckt werden...

Ähnliche Themen