Fernlicht

Ford Kuga DM3

Eine Frage: seit Ihr mit dem Fernlicht Eures Kugas zufrieden?
Habe noch einen Mondeo Bj. 2004 mit einem besseren Fernlicht als beim Kuga.
Besteht die Möglichkeit andere(bessere) Birnen

28 Antworten

nur kannst du damit nicht sagen Ford kann nichts.
Die Werkstätten sind selbständige Unternehmer und keine Werksniederlassungen.

Habe an meinem auch die Abbiegelichter und Nebler getauscht.
war echt easy. Brauchst den Scheini nicht ausbauen

Das stimmt, wenn man aber auf die FFHs angewiesen ist, muss man sich wirklich zweimal fragen, ob das nächste Auto wieder ein Ford wird.

auch andere Hersteller haben unfähige Hdl.
vielleicht einmal den Ffh wechseln?

Der nächste FFH ist mir ehrlich gesagt zu weit weg.

Ähnliche Themen

Hallo,

die Lichthupe wird mit Halogenern realisiert.

Gruß

Zitat:

@LJ1. schrieb am 22. Oktober 2017 um 13:41:46 Uhr:


Opel ist ein anderer Hersteller und hat ein ganz anderes Design.
Äpfel sind auch runder als Birnen
man kann die nicht so einfach 1:1 vergleichen zumal der Insignia seine Scheinis ganz wo anders platziert hat als ein Kuga oder generell SUVs.
Dazu kommt noch was wollen die Ingenieure verfolgen? besseres sehen bei Abblend- oder bei Fernlicht.
Die Hersteller verfolgen da verschiedene Ziele, wobei alle das gleich haben wollen

Ich meine einfach die Helligkeit der Scheinwerfer, egal ob Fern-oder Abblendlicht!
Beim Insi ist das Licht heller oder weißer.

Sind trotzdem mit dem Dicken zufrieden. 😉

Zitat:

@Kugaspa schrieb am 22. Oktober 2017 um 14:42:27 Uhr:


Hallo,

die Lichthupe wird mit Halogenern realisiert.

Gruß

bei Halogenscheinwerfer ja, bei Xenonscheinwerfer geht das Xenon an und Klappe auf

Offiziell heißt der aktuelle Kuga: Kuga II MCA. Wobei das MCA für "Mid Cycle Action" steht. Also quasi 'Überarbeitung zur Hälfte der Lebensdauer'.

Ich finde die Beleuchtung des Kuga insgesammt bescheiden.
Wir hatten vorher 2 Scorpios, diese hatten deutlich bessere Leuchten.

Meinst du Xenon oder Halogen???

Vermutlich Halogen... 😉

Dann hab ich ja alles richtig gemacht :-)

Hallo,

Nochmal zur Lichthupe .... trotzdem wird die reine "Lichthupe" auch bei Xenonscheinwerfer, wenn sie ausgeschaltet sind, mit Halogenern realisiert. Wenn die Scheinwerfer an sind, wird das Fernlicht zusätzlich mit den Klappen geschaltet. Zumindest ist es bei meinem so. BJ 2013 MK2.

Grüße

Zitat:

@Kugaspa schrieb am 24. Oktober 2017 um 21:50:38 Uhr:


Zumindest ist es bei meinem so. BJ 2013 MK2.

das stimmt auch, nur im Facelift gibt es die Zusatzbirne nicht mehr

Deine Antwort
Ähnliche Themen