Fernlicht funktioniert nicht.
Hallo meine Benz fahrer 🙂
Tja jetzt hab ich ein kleines lichtproblem und werde nicht schlau.
Folgendes macht der wagen wenn ich die lichthupe betätige gehen die fernlichter an , sobald ich es aber einschalten will geht es nicht an .
Wo soll ich beginnen ?? Hat jemand mal von euch dieses problem mal gehabt ?? Sehr interressant .
Im ki habe ich keine fehlermeldung , alle birnen ok .
14 Antworten
Versteh ich das richtig, wenn Du die Lichthupe betätigst funktionieren die Lichter. Sobald Du auf die Funktion "Fernlicht" am Lenkstockschalter gehst bleibts dunkel?
Dann würde ich als erstes den Lenkstockschalter im Verdacht haben. Ich weiß jetzt aber auch nicht genau ob Fernlicht und Lichthupe über separate Sicherungen laufen oder sich eine Sicherung sozusagen teilen. Da wir aber im Moment einen "Salzburger Schnürlregen" haben will ich auch nicht gerade zum Auto und nachschauen. 🙁
hey
hast du auch das Abblendlicht eingeschaltet? Denn mit verbindung mit dem Abb-licht bleibt auch das fernlicht an !!
Zitat:
Original geschrieben von Daniel_w210
heyhast du auch das Abblendlicht eingeschaltet? Denn mit verbindung mit dem Abb-licht bleibt auch das fernlicht an !!
Ja das abblendlicht ist eingeschaltet und wenn ich das fernlicht einschalten will geht es nicht nur die lichthupe funktioniert das ist ja das komische.
Zitat:
Original geschrieben von joshsteppen
Versteh ich das richtig, wenn Du die Lichthupe betätigst funktionieren die Lichter. Sobald Du auf die Funktion "Fernlicht" am Lenkstockschalter gehst bleibts dunkel?Dann würde ich als erstes den Lenkstockschalter im Verdacht haben. Ich weiß jetzt aber auch nicht genau ob Fernlicht und Lichthupe über separate Sicherungen laufen oder sich eine Sicherung sozusagen teilen. Da wir aber im Moment einen "Salzburger Schnürlregen" haben will ich auch nicht gerade zum Auto und nachschauen. 🙁
Hy joshsteppen !!,genau
1.abblendlicht an
2.lichthupe über Lenkstockschalter betätigen lichter gehen an
3. fernlicht einschalten über Lenkstockschalter aber die lichter bleiben aus.
Ähnliche Themen
Habe auch gegoogelt und die sufu benützt steht leider nichts konkretes
zu meinem problem, is ja nicht so tragisch aber bis zum nächsten prüftermin muss ich den fehler beseitigen ,na das wird ja mal wieder spannend .
Mein armer benzi ist jetzt kurzsichtig (hehehe)🙂
Zitat:
Original geschrieben von joshsteppen
.....
Ich weiß jetzt aber auch nicht genau ob Fernlicht und Lichthupe über separate Sicherungen laufen oder sich eine Sicherung sozusagen teilen. Da wir aber im Moment einen "Salzburger Schnürlregen" haben will ich auch nicht gerade zum Auto und nachschauen. 🙁
hallo Milan,
Sicherungen für Lichthupe im Motorraum
Nr 3+41, 15ASicherungen für Fernlicht in der Sicherungsleiste Armaturenbrett Fahrerseite
3+5 7,5Akannst in den FAQ´s unter 4.6 und 4.7 nachgucken ( Vormopf, Mopf)
So habe heute die sicherungen geprüft alle ok ausser die 41 sehe ich nicht
wo soll die sein im schwarzen kasten ??
Zitat:
Original geschrieben von milan-mercedes
So habe heute die sicherungen geprüft alle ok ausser die 41 sehe ich nicht
wo soll die sein im schwarzen kasten ??
Hab grad mal bei meinem geschaut und ein Foto gemacht. Die markierte Sicherung sollte die Nr. 41 sein. Die Nummer ist schwer zu lesen, da sie nicht weiß ist sondern nur ins schwarze Plastik geprägt ist.
Zitat:
Original geschrieben von joshsteppen
Hab grad mal bei meinem geschaut und ein Foto gemacht. Die markierte Sicherung sollte die Nr. 41 sein. Die Nummer ist schwer zu lesen, da sie nicht weiß ist sondern nur ins schwarze Plastik geprägt ist.Zitat:
Original geschrieben von milan-mercedes
So habe heute die sicherungen geprüft alle ok ausser die 41 sehe ich nicht
wo soll die sein im schwarzen kasten ??
O danke joshsteppen , werde mal gleich schauen , aber es stinkt mir nach
Kombischalter am lenkrad (jauuuuul) , lenkrad ausbau usw... Aber schauen wir mal. Vielleicht werde ich fündig.
Melde mich mit dem ergebnis.
Gruss🙂
Komisch !! Ich habe keine sicherung 41 - nach dem obd steckplatz ist bei mir keine sicherung mehr zu sehen.
Joshsteppen war so nett und hat ein foto von seinem sicherungskasten im motorraum aber es scheint das wir nicht die selben haben .
Meiner ist ein 290 td bj 1996 .
Zitat:
Original geschrieben von milan-mercedes
Komisch !! Ich habe keine sicherung 41 - nach dem obd steckplatz ist bei mir keine sicherung mehr zu sehen.
Joshsteppen war so nett und hat ein foto von seinem sicherungskasten im motorraum aber es scheint das wir nicht die selben haben .
Meiner ist ein 290 td bj 1996 .
Meiner ist ein E230 Baujahr 1997 (kleineMOPF). Mach doch mal ein Foto wenns geht.
Zitat:
Original geschrieben von joshsteppen
Meiner ist ein E230 Baujahr 1997 (kleineMOPF). Mach doch mal ein Foto wenns geht.Zitat:
Original geschrieben von milan-mercedes
Komisch !! Ich habe keine sicherung 41 - nach dem obd steckplatz ist bei mir keine sicherung mehr zu sehen.
Joshsteppen war so nett und hat ein foto von seinem sicherungskasten im motorraum aber es scheint das wir nicht die selben haben .
Meiner ist ein 290 td bj 1996 .
Kann erst um halb sieben da ich jetzt noch im dienst bin und
vom iphone kann ich leider keine fotos reinstellen bei Motor talk
aber werde dann ein foto machen und es aufm laptop runterziehen und ins
forum stellen ...
Erledigt jungs also wie ihr vermutet habt ,der kombischalter is es.
hab mich reingesetzt im auto und mit ihm hin und hergeschaltet und siehe da ,das fernlicht schaltete sich ein , aus . Gut jetzt weiss ich etwa wo ich weiterschauen muss.
Werde den kombischalter in den nächsten tagen ausbauen und schauen ob was noch zu machen ist und falls nicht dann kommt ein neuer rein.
Na bin ich froh ,mann weiss nicht was schlimmer ist, mechanische oder elektrische probleme.
Allen vielen dank für die tipps und Allzeit gute fahrt !!