Fernbedienungsbatteriewechsel

Volvo S60 1 (R)

Hallo,

habe bei meinem 2001er S60 immer nur eine FB benutzt. Da wir jetzt unterwegs waren, hatten wir auch die 2. FB mit- und als sie benötigt wurde, regte sich nichts! Habe mir also gedacht, die Batterie ist leer und eine neue im Elektronikshop gekauft und eingebaut. - Kein Erfolg!!

Ehe ich in der Annahme, auch die neue Batterie sei nicht ok (soll`s ja geben!) nochmals eine kaufe, meine Frage:
Muss da evtl durch die Werkstatt wegen der Codierung nach Batteriewechsel was freigeschaltet werden? Oder ist Batterie (evtl.auch FB) defekt??

Holger

Beste Antwort im Thema

Hej Holger!

Meines Wissens muss die FB nicht neu codiert werden. Schau aber besser noch mal im Handbuch nach (R T F M 😉 ). Ein mal ist es mir passiert, dass ich beim Uhrmacher (gehe immer dorthin, wenn ich Batterien dieser Grössenordnung brauche), überlagerte Batterien bekommen habe. Diese hat er mir dann aber ohne zu murren getauscht und sogar gratis in die FB eingebaut. Ich könnte mir denken, dass die Batterien im Elektronikmarkt auch überlagert waren. Durch das reine Nichtbenutzen kann die zweite FB nicht kaputt gehen, nur leeren sich die Batterien logischerweise mit der Zeit. Bevor Du wieder unnütz Geld ausgibst, geh' einfach mal zum Uhrmacher... 😉 🙂

Gruss

ramon.dk, der sich morgen ganz gemütlich nach DK und S verzieht (und dem Elch seine Geburtsstätte zeigen wird)... 🙂

16 weitere Antworten
16 Antworten

Hallo hier nun die abschließende Info zu meinem FB-Problem:

Ich habe bei Volvo eine Neuprogrammierung veranlasst, hat als "Sonderpreis"
gut 40 € gekostet. Finde ich trotzdem nicht geschenkt! Eine Begründung hatte
Volvo auch nicht, wie das gekommen ist. Wie gesagt ist die FB lange nicht benutzt worden, aber das kann ja eigentlich nicht die Ursache sein Jedenfalls konnte ich durch die Hilfe vom Nordmann so argumentieren, dass keine neue FB bestellt werden muß, wie
zuerst angeboten! Nochmal vielen Dank!
Nun funktioniert auch alles wieder, aber mysterios bleibt es trotzdem!

Holger

Eine Neuprogrammierung der Fernbedienung ist nicht möglich und eigentlich auch nicht erforderlich.

Zum besseren Verständnis:
Der Handsender hat eine Identität, und die ist nicht veränderbar. Beim Programmieren eines neuen Handsenders wird dem Empfänger im Fahrzeug lediglich die dessen Identität bakanntgegeben, damit er in Zukunft auf ihn reagiert. Dazu muß durch Aufspielen einer Software der Programmierungsmodus freigeschaltet werden, woraufhin der mit dem Handsender mitgelieferte mehrstellige Zahlencode eingegeben und der Sender einem freien Speicherplatz zugeordnet wird. Ohne diesen Zahlencode läßt sich der Handsender nirgends mehr programmieren.
Das gilt für alle Fahrzeuge der P2-Plattform (S60/V70/S80/XC90)

Es gibt etwas, was man ausprobieren kann, wenn die Fernbedienung nich mehr funktioniert: da sogenannte "rollende" Codes verwendet werden (der Code ändert sich bei jedem Tastendruck, um ein Kopieren des Befehls zu verhindern), kann es vorkommen, daß sich durch wiederholtes Drücken der FB-Tasten ohne Empfänger in Reichweite der gesendete Code zu weit vom letzten empfangenen Code entfernt hat. Dann entfernt man die Batterien und drückt für einen längeren Zeitraum eine oder mehrere Tasten des Handsenders. Dadurch wird der Code wieder auf seinen Ursprungswert gesetzt, den der Empfänger grundsätzlich akzeptiert.

ebondazzar

Deine Antwort