Fernbedienung Standheizung
Liebe Sternfreunde,
Ich kann die Standheizung meines Panzers (W140,500SEL,Bj'92) durch seine Fernbedienung nicht starten.
Die Batterie im Fernbedienung ist neu, das grüne LED leutet auf dh. der sendet, wird aber leider nicht empfangen, mindestens passiert nichts.
Habe die Sicherungen kontrolliert (Steuerung Susatzheizung Nr.33, Zusatzheizung Nr36.) sind alle IO.
Wo kann das Problem liegen?
Habt Ihr diesartige Erfahrungen?
Ich bin jedem Tip dankbar.
MfG
Stefan
19 Antworten
Sorry Stephan
War aus der Spur geraten -weil ich mich, angeregt durch Deine Anfrage, etwas mit meiner StH im W220 über die WiS gerade belesen hatte und darüber Deinen "Panzer" aus den Augen verlor.
Die FB-en sehen tatsächlich entschieden anders aus.
Nach der Frequenzmessung scheint es ja nicht der Sender zu sein.
Erfolgreiche Weitersuche und Finden !
mike
Hallo,
Kein Problem...
Gestern Abend nochmal probiert und LäUFT!!!
Ich habe es mind 10-mal geastartet und läuft, nichts repariert nichts getan und läuft.
Ich hasse solche Gelegenheiten wo die Technik "selbstheilend ist".
Die Fernbedienung wurde mind. 30-mal betätigt, für's Messen, was hat sich dadurch geheilt? es gibt keinen mechanischen teil, zB Relee oder soetwas, man hört kein klicken im Gerät...ich verstehe es nicht...
Ich werde im Zukunft die Ferbedienung öffters benützen, wahrscheinlich vermeide ich dadurch solche Probleme.
Trotztdem, wenn Ihr im Zukunft weitere Informationen über die Anlernung des Senders-Empfängers trifft, würde ich die gerne Übernehmen.
Übrigens, ich würde gerne ein Reparaturbuch oder CD für's W-140 kaufen, ich habe gar nichts.
Schönen Tag noch
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von pipercub
....
Ich hasse solche Gelegenheiten wo die Technik "selbstheilend ist"....
Du sprichst mir aus der Seele - trägt es doch immer zu einer Verunsicherung bei.
Trifft dieser zeitlimitierte Selbstheilungs- prozess nicht meísst bei Korrosion auf ?
Beim älteren Human-Organismus -heisst es ja auch : wer rastet, rostet.
Ergo: Schmieren /Sprayen oder öfters Betätigen...und immer dran denken es auch -im Sommer- zu tun.
Erinnert mich!!
mike
Ähnliche Themen
Gehört die FB denn original zum Fahrzeug oder ist die neu? Im 140er geht nur die FB, mit der das Auto neu ausgeliefert wurde. Sonst muss der Sender, der unter der Hutablage ist, auch neu bzw. ein neuer Sender mit dazu passendem Empfangsteil gekauft werden. Teuer!
Vg
Lothar