Fernbedienung/Schlüssel funktioniert manchmal nicht (schließt zu aber nicht mehr auf)

Audi TT 8J

Bei meinem TT funktioniert die Fernbedienung manchmal nicht.
Wenn ich dann die Tür mechanisch per Schlüssel öffne, funktioniert sofort danach die Fernbedienung auch wieder.

Hat jemand schon änliche Erfahrung gemacht?

Beste Antwort im Thema

Probier es erstmal mit dem anderen Schlüssel.

26 weitere Antworten
26 Antworten

cool und solche kenner basteln dann auch noch an der bremse rum....

Moin,

also ich hatte das gleiche, und bin damit zu meinem freundlichen gefahren.
Der war sogar fähig, einmal die Batterie mit einem Meegerät gemessen (JA; die im Schlüssel) und mit mitgeteil, das die Batterie nur noch 13 Prozent hat. Dann neue Batterien rein, und alles ist wieder gut.

Kosten: 7 €

Zitat:

Original geschrieben von nickvampy


Moin,

also ich hatte das gleiche, und bin damit zu meinem freundlichen gefahren.
Der war sogar fähig, einmal die Batterie mit einem Meegerät gemessen (JA; die im Schlüssel) und mit mitgeteil, das die Batterie nur noch 13 Prozent hat. Dann neue Batterien rein, und alles ist wieder gut.

Kosten: 7 €

Für den Preis hättest du beim Conrad oder Reichelt 10-20 Batterien bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von fm-maniac



Zitat:

Original geschrieben von nickvampy


Moin,

also ich hatte das gleiche, und bin damit zu meinem freundlichen gefahren.
Der war sogar fähig, einmal die Batterie mit einem Meegerät gemessen (JA; die im Schlüssel) und mit mitgeteil, das die Batterie nur noch 13 Prozent hat. Dann neue Batterien rein, und alles ist wieder gut.

Kosten: 7 €

Für den Preis hättest du beim Conrad oder Reichelt 10-20 Batterien bekommen.

Aber drei Tage warten müssen, ohne sicher zu sein, das das der Fehler ist.

Und viel schlimmer:

Mich jeden Tag wo das Paket unterwegs gewesen wäre, mich geärgert das ich gefühlte 54658463846 mal auf den Kopf drücken muss. Dann bezahle ich lieber die paar € mehr!

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von chr76


...hatte ich auch, die schlüssel wurden kommentar- und kostenlos von audi getauscht. an der batterie wird´s wohl kaum liegen, da der schlüssel-akku via zündschloss geladen wird.
beste grüsse

das wär ja mal was. und wenn als nächsten KEYLESS GO im TT zu haben ist, haste ne art USB-Anschluss, wo du dann deinen kleinen verntilator/kaffeetassenwärmer anschließen kannst

😁

Mein Schlüssel ging letzte Woche auch zwei mal nicht! Nach dem manuellen Aufschließen ging er wieder. Wenn es nochmals kommen sollte, tausche ich auch die Batterie oder einfach den Schlüssel ;-)

Hallo miteinander,

hatte dieses Problem im letzten Winter auch mehrfach. Glaubte zunächst an die Schlüsselbatterie und wechselte diese vorsorglich aus, was allerdings auch nichts brachte. Die ZV funktionierte immer noch nicht bei jedem Schließ- oder Öffnungsvorgang.
Kurz darauf fiel mir während der morgendlichen Fahrt zur Arbeit die komplette Armaturenbeleuchtung aus. Vollständige Dunkelheit im Kombiinstrument; gleichzeitig überschlugen sich kurz darauf verschiedene Hinweise im FIS (ABS überprüfen, ESP überprüfen etc.) und der Heckspoiler fuhr grundlos aus. Der Motor lief allerdings noch völlig rund. Nach sicherheitshalbem Abstellen des Motors sprang dieser zunächst auch nicht mehr an. Bei einem weiteren Startversuch nach ca. 5 Minuten funktionierte alles wieder kurzfristig normal, bis das Kombiinstrument erneut ausfiel.
Bin dann direkt zur Werkstatt, wo ein pfiffiger Auto-Elektriker dem Problem rasch auf die Spur kam (Alle Fehler waren im Diagnosesystem gespeichert, was dafür spricht, dass dieses sogar funktioniert).
Der Fehler war eine rückwärtige Steckverbindung im Sicherungskasten, die für kurzfristige Unterbrechungen der Stromzufuhr zu den Steuergeräten sorgte. Nachdem diese Steckverbindung(en) wieder fest verbunden waren, trat diese Problematik nie wieder auf.
Ein Lob an den versierten Mitarbeiter meiner Vertragswerkstatt. Solche Spezialisten sind heute selten geworden.

Fazit: Funktionsstörungen der ZV nicht auf die leichte Schulter nehmen. Lieber mal in der Werkstatt checken lassen.

Beste Grüße
TT-Dietmar

Servus zusammen,
Gestern funktionierte alles noch ohne Probleme, doch seit heute Morgen lässt sich mein Auto mit dem Auto Schlüssel nicht mehr über Funk öffnen. Das Schließen funktioniert ohne Probleme, sogar das Hochfahren der Scheiben. Beim manuellen öffnen/schließen über das Türschloss funktioniert auch alles.
Habe vorhin auch mal den zweiten Schlüssel genommen in der Hoffnung das es nur der Sender im Schlüssel ist, doch bei diesem genau die gleiche Geschichte.
Theoretisch dürfte doch aber nichts am Sender des Schlüssels/ Empfänger des Autos defekt sein da das Abschließen ja funktioniert ?
Ich freue mich über jede Art von Lösungsvorschlag, vielleicht hatte ja der ein oder andere schonmal das gleiche Problem.
Gruß

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schlüssel schließt Auto per Funk zu aber nicht mehr auf.' überführt.]

Hi,
ich hatte das Problem letztes Jahr: Da war die Batterie vom Schlüssel leer. Vielleicht sind bei beiden Schlüsseln von dir die Batterien leer?
VG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schlüssel schließt Auto per Funk zu aber nicht mehr auf.' überführt.]

Zitat:

@Sn3pF schrieb am 27. Mai 2020 um 16:47:03 Uhr:


Hi,
ich hatte das Problem letztes Jahr: Da war die Batterie vom Schlüssel leer. Vielleicht sind bei beiden Schlüsseln von dir die Batterien leer?
VG

Darauf tippe ich auch.
Die Schlüssel sind bewusst so ausgelegt, dass sie bei schwacher Batterie noch abschließen, aber nicht mehr auf. So soll der Fahrer merken, dass er eine neue Batterie braucht ohne das Auto unbewusst offen stehen zu lassen.

Und das der Zweitschlüssel leer ist, kommt häufiger mal vor. 😉

Besorg' Dir eine vernünftige CR2032 Batterie und wechsle sie, dann sollte es wieder gehen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schlüssel schließt Auto per Funk zu aber nicht mehr auf.' überführt.]

Vielen Danke für die Antworten ich probiere es gleich mal aus.
Viele Grüße

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schlüssel schließt Auto per Funk zu aber nicht mehr auf.' überführt.]

Meine beiden FB haben ständig die Funktionen verloren, mal ging gar nichts, mal nur zusperren,
mehrfacher Batterientausch half auch nichts.
Eine FB hat trotz mehrmaligen Batterientausch gar nix mehr gemacht.

Heute war ich in der Audi Fachwerkstatt um neu anzulernen bzw um neue Schlüssel zu kaufen.

Der Meister hat beide Batterien durch hochwertige Markenbatterien getauscht, alles läuft prima :-o

Die paar Euro in Markenqualität investieren lohnen sich!

Deine Antwort
Ähnliche Themen