Fernbedienung des Schlüssel defekt > Alternative zu Ersatzteil gesucht
Moin zusammen,
beim Schlüssel meines S40-II, Bj. 2007 ist die Fernbedienung des Schlüssel defekt.
Der Händler wünscht für den Ersatz des Funkmodul sagenhafte 200€ !!
Das finde ich völlig inakzeptabel. Im Preis in begriffen sind ca. 50 € für eine Software um den Schlüssel wieder codieren zu können. Auch das für mich nicht verständlich.
Habe mich diesbezüglich auch mal direkt an Volvo gewandt, leider keine Antwort.
Daher hier die Frage, weiß jemand eine billigere Alternative, z. Bsp. gebrauchten Schlüssel besorgen (Ebay) und diesen dann umcodieren lassen ?
Viele Grüße Jan
Beste Antwort im Thema
Gebrauchte Schlüssel kann man nicht umcodieren lassen... Die Schlüssel sind, wie ein Großteil der restlichen Elektronik des Wagens, nur von Volvo direkt schweineteuer mit zusätzlicher Software zu ersetzen, Gebrauchtteile können nicht verwendet werden.
24 Antworten
Leider hat mich auch das mit dem Schlüssel ereilt...
Nach 5 Jahren Benutzung sieht der erste Schlüssel optisch auch für 'die Füße aus'...
Erfahrung gemacht:
Gebrauchten Schlüssel von anderem Fahrzeug anlernen - Fehlanzeige - der Erstprogrammierungs Code muss beim Schlüssel dabei sein - und das heißt wiedermal neu kaufen...
Meine Nachfrage beim Freundlichen waren gut 500€ für einen neuen Schlüssel inkl. Anlernen ans Fahrzeug...
Ich selber habe einen gebrauchten, neuwertigen gekauft, nur weiter wie bis zur Batterie bin ich nicht vorgestoßen. Somit könnte man von gleichen Baujahr für ab Facelift nur die Rückseite des Continentals-Schlüssels tauschen...leider nicht die Vermackte vordere gummierte Tastenseite.
Weiteres Fummeln war mir doch zu heiß, daher habe ich ihn mit vorgeschnitten Carbonklebefolie von 3M beklebt.
Hast du davon mal ein Foto? Ich hab 2 Schlüssel zu meinem. Man hat sehr deutlich gesehen welcher benutzt wurde und welcher im Schrank lag... Inzwischen sehen beide gleich aus und das stört mich auch etwas... Selbst mein Schlüssel für den BMW sieht nach 20 Jahren gebrauch nicht so abgegriffen aus... Ganz schwache Nr von Volvo.
Für die Schweinekohle darf man einfach besseres erwarten.
Moin, ich wollt nicht extra ein neues Thema öffnen, da mein Problem ein wenig minderschwer ist 😉
Ich suche für meinen V50 2,4i von 2004 eine Minischraube: die kleine Schraube, welche den Schlüssel verschließt. Bei dem hauptsächlich verendeten Schlüssel ist das Kreuz auf dem Kopf der Schraube komplett „rund“ und ich kann die Schraube nicht mal mehr handfest anziehen.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Ich hab auch schon nach defekten Schlüsseln gesucht, aber da ist Fehlanzeige
Viele Grüße
Zitat:
@brian.fury23 schrieb am 18. April 2018 um 21:01:13 Uhr:
Moin, ich wollt nicht extra ein neues Thema öffnen, da mein Problem ein wenig minderschwer ist 😉Ich suche für meinen V50 2,4i von 2004 eine Minischraube: die kleine Schraube, welche den Schlüssel verschließt. Bei dem hauptsächlich verendeten Schlüssel ist das Kreuz auf dem Kopf der Schraube komplett „rund“ und ich kann die Schraube nicht mal mehr handfest anziehen.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Ich hab auch schon nach defekten Schlüsseln gesucht, aber da ist FehlanzeigeViele Grüße
Hatte das selbe Problem. Habe vermutlich noch passende Schlitzschrauben. Falss das Gewinde zudem defekt ist, habe Einsätze. Musste damals die Schraube anbohren... und dann mit links Bohrer rausholen.
Ähnliche Themen
Habe für einen V50 ein Ersatzgehäuse gekauft. Hat jemand einen Tipp, wie ich an die Elektronik des alten Gehäuses komme ohne es zu zerstören? Ich mein nicht die Batterie“Ebene“, die ist klar.
Ich habe ein ähnliches Problem - möchte daher kein neues Thema aufmachen.
Fahrzeug ist ein V50 von 2005.
Ab und zu benötige ich meinen Zweitschlüssel (zweiter Fahrer, Übernahme des auf einem Parkplatz abgestellten Fahrzeugs ohne vorherige Möglichkeit der Schlüsselübergabe).
Mit diesem Zweitschlüssel habe ich das Problem, dass jede neue eingelegte Batterie nach ein paar Stunden leer ist. Den Schlüssel habe ich schon einmal in seine Einzelteile zerlegt und gesäubert - leider keine Änderung des Verhaltens: funktioniert kurz, dann ist die Batterie der Fernbedienung leer.
Die Fernbedienung ist ohne keyless Funktion (also die mit den CR2032 Knopfzellen).
Natürlich lässt sich der Wagen auch mit dem Handschuhfachschlüssel aufsperren und danach die Alarmanlage ruhig stellen, es ist es mit etwas Geschick auch möglich die anderen Türen und die Heckklappe zu öffnen und abzuschließen - muss aber nicht unbedingt sein.
Der Vorbesitzer sagt, in den ersten Jahren hätte auch der Zweitschlüssel funktioniert, irgend wann einmal aber nicht mehr und dann hätte er nur den ersten Schlüssel benutzt.
Zwei Fragen:
1) hat jemand schon Mal ein ähnliches Problem gehabt - eine Idee wie sich die Elektronik der Fernbedienung reparieren lässt?
2) Könnte man einen baugleichen anderen Schlüssel (oder die Elektronik daraus) verwenden, zum Beispiel in dem man die Transponder-Chipkarte austauscht?
Danke im Voraus für jeden Hinweis
Für den Fall, dass der eine oder andere noch an diesem Beitrag Interesse hat, hier meine Recherchekenntnisse:
1.) Das Gehäuse gibt es noch neu in diversen China- Seiten.
2.) Gibt es eine Möglichkeit den Schlüssel zu klonen - dafür wird ein intakter benötigt.
Hier mal ein Y - Video
3.) Video Schlüssel öffnen
Ggf die Suchmaschinen füttern mit dem Platinenaufdruck megamos volvo .
Mein Schlüssel drehte die ersten Runden ca 5-10Min in der Waschmaschine.
Ich dachte er wäre hin. Batterie entfernt, gereinigt, getrocknet , neue frische Batterie 3V CR2032 (3,3 -3,4Volt) rein und er tut es wieder.
Berichtet mal!
Grüße