Fernbedienung der Standheizung per Telefon

Volvo S60 1 (R)

hallo elchfreunde,

ein arbeitskollege von mir ist gerade im land der elche und macht urlaub(der hat´s gut). der hat bei einem schwedischen freundlichen eine fb für die original volvo-standheizung per telefon, für 450 teuro, entdeckt. bei meinem freundlichen sagte man mir das diese fb nur für schweden und norwegen angeboten wird, die beschreibung ist auch in d lesbar aber kaufen is nich.
Meine frage an euch, hat jemand erfahrung mit dieser fb oder schon mal etwas darüber gehört?

ich sag schon mal danke für euere antworten.

gruß aus hannover, helge

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Uli-XC90


Würdes Du mir bitte sagen wo Du das Warndreieck gefunden hast. 😕 Ich habs nämlich auch noch nicht gefunden.

Danke Gruß Uli

L O L ! Und ich dachte schon, ich bin der einzige Doofkopp hier... ;-)

Wenn Du im Kofferraum die ERSTE (kleinere) Bodenklappe aufmachst und DA DANN die Auskleidung hochnimmst (klemmt ein bisschen!!), findest Du nicht nur das Warndreieck, sondern auch den Wagenheber!!!

Ciao Michael

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


L O L ! Und ich dachte schon, ich bin der einzige Doofkopp hier... ;-)

Vielen Dank Michael. Genau aus diesem Grunde hatte ich auch noch nicht nachgefragt 🙂.

Gruß Uli

Telefon

Hallo,

man kann die Funktion für das Thermocall, also das Einschalten der Standheizung über das Handy, auch in Deutschland nachrüsten.

Das nennt sich dann von Webasto "Thermocall".
Auf Wunsch kann ich genauere Informationen heraussuchen.

Bei dem einen Kunden, bei dem wir das System nachgerüstet haben, sind eine Menge graue Haare bekommen, da es eine Bastelarbeit war.

Der interne Zeitaufwand lag bei 21 Stunden, am Montag kläre ich gerne, ob die Einbauschritte dokumentiert wurden.

Der Wagen hat nun eine zusätzliche D2 Karte von Webasto drin. Ohne Grundgebühr, also so eine Prepaid-Karte. Nur im Ausland entstehen kosten.

Also, Einbau möglich, genaue Kosten wären zu checken.

Schöne Grüße

Thorsten Podlech

Re: Telefon

Zitat:

Original geschrieben von Podlech


Das nennt sich dann von Webasto "Thermocall".
Auf Wunsch kann ich genauere Informationen heraussuchen.

Ääähhh... aber der Zuheizer der serienmässig in den Dieseln verbaut ist stammt doch von Eberspächer, oder? War das bei einem Benziner der nachträglich eine Webasto SH bekommen hat?

Gruß, Olli

Ähnliche Themen

Ne, wir reden hier schon über einen V70 D5 Modelljahr 2004 mit der "normalen" D5 Standheizung.

webasto

Hallo podlech,

und man kann da auch eine Webasto Termocall einbauen ? Dachte es ginge nur Eberpächer ?

Ist es ein großer technischer Aufwand ?
Wie sieht es mit der Funktion oder auch den Preisen aus?

Bist Du da auf dem laufenden ?

Im Laufe der Woche werde ich mich detalliert schlau machen und die Informationen hier posten. Sollte dann eigentlich jeder Volvo Händler mit klarkommen.

Schöne Grüsse

Thorsten

Zur Bedienung der normalen SH:

- du bekommst 2 neue timer-Menuepunkte (also Du kannst 2 völlig verschiedene Zeiten einprogrammieren) in deinen BC.
- mit dem Ring kommst Du also von Rest-Km über Hinz und Kunz zum Timer 1 und Timer 2 und dann den Direktstart
- Die Zeiten stellst Du halt wieder mit dem reset und den Ring ein.
- Soll die Heizung am nächsten Morgen starten: den entsprechenden Timer anwählen, aktivieren, fertig.
- Du musst an der Klimaautomatik nix verstellen (bei mir steht sie eigentlich immer auf Automatik
- die Heizung berechnet übrigens aus der Aussentemperatur die Heizzeit. Soll heissen: wenn du 07.00 Uhr eingestellt hast, ist der Wagen um 07.00 warm.....

Jürgen

Webasto Termocall

Hi Podlech,
haste schon was in erfahrung bringen können?

Mich interessiert besonders:
Reicht die Termocall allein aus?
Braucht man noch weiteres Zubehör?
Und vor allem, bekommt man die auch als normal sterblicher, aber mit technischer Ausbildung 😎, selber eingebaut???

Hallo Thorsten (Podlech),

ich will mir auch gerade einen xc90d5 bestellen. Das Thema Fernbedienung interessiert mich auch brennend. Hast Du schon aktuelle Infos ?

Danke vorab
Gruß
Elkman

So,

hier nun einige Informationen zu dem Einbau der Standheizung per Telefon startbar, für den D5 Motor:

wir können das System für zunächst 990 Euro anbieten. Später vielleicht preiswerter.
Damit sollten auch andere Volvo Händler klar kommen.

Benötigt werden:

- Webasto Thermocall (inkl. Vodafone Telefonkarte)
- Zubehör Modul (haben manche Modelle)
- Software für das Zubehör Modul
- Einbau ca. 5 Stunden (beim bisher ersten mal hat es ca. 20 gedauert. Selber machen also nicht sehr empfehlenswert)

Wie gesagt, soll keine Eigenwerbung sein, nur Hilfe was möglich ist.

Schöne Grüße

Thorsten

Zusatz modul

Hallo Thorsten,

kannst Du mal bitte mehr zu dem "Zusatz- Modul" was sagen ?

Wer liefert es? Volvo oder Webasto?
Was kostet dieses Modul ?
Was hat es denn mit der Software zu tun ?
Bekomme ich die Software auch schon ohne das Modul aufgespielt, oder erst nach dem Einbau der Hardware?

Das Zubehör Modul nennt sich auch AEM-Modul.
Es kommt direkt von Volvo. Die Kosten müssten bei ca. 120 Euro liegen.

das braucht man zum Beispiel zur Kommunikation mit der Anhängerkupplung.

Wie gesagt, manche Modelle haben das serienmässig.

Software braucht man immer, wenn ein neues Zubehör in einen Volvo einbaut.

Schöne Grüsse

Thorsten

DANKE

D A N K E !!!!

Super schnell und sehr verständlich!!
Eigentlich wie immer von Dir.

Guten Morgen!

Gibt es vielleicht schon neue Erkenntnisse zu Webasto Thermo Call (Preise, Beschaffung,...) oder einer anderen Standheizung-Fernbedienung über das Handy?

Würde gerne einen XC70 II, Bj. 05 damit ausrüsten, aber alles schein teuer und kompliziert zu sein.

Danke für Eure Tipps!
K

Deine Antwort
Ähnliche Themen