Fernbedienung & Alarmanlage

Rover

Hallo!
Habe ein großes Problem: Ohne ersichtlichen Grund ist die Fernbedienung für meinen Rover214 defekt! (Batterie ist OK). Dadurch lässt sich der Motor nicht starten!
Angeblich könnte man mit dem Zündschlüssel einen vierstelligen Code eingeben, habe das Auto aber gebraucht gekauft und niergends in den Unterlagen etwas von einem Code gefunden!
Kann die Werktstatt die Fernbedienung neu programmieren (Kosten??) oder kann man den Code irgendwoher beschaffen?? Was wäre, wenn die Fernbedienung komplett kaputt ist (der Zweitschlüssel ist bereits defekt!)?
Bin für alle Tips und Wissen dankbar!!!
LG

18 Antworten

Kann nur die Werkstatt auslesen .

eine Neue ( geht auch mit einer gebrauchten ) Fernbedienung kann Dir auch nur eine Werkstatt mit dem Rover Testbook programieren

den Notzugangscode gibt es eigentlich bei einer Neuprogramierung der FB mit dazu...

die Kosten pendeln so zwischen 25 und 100 Euro

Rover.. a class of its own..

das habe ich am samstag auch gedacht, als ich auf der Tanke war und zurück an mein Auto kam und der mir spontan die Weiterfahrt verweigerte...
Die Alarmanlage hatte sich scharfgestellt und auch nachhaltiges Drücken der FB hatte keinen Erfolg. Kraft meiner Wassersuppe habe ich den Rovert dann wenigstens von der Zapfsäule weggeschoben und dann ging das Unglück los.
Zu Fuß ging es in den nächsten Baumarkt, der auch prompt eine passende Batterie für meine Fb hatte. Eingebaut, zurück zum Auto und gefreut wie ein Schneekönig, aber passiert ist nichts. Kein Zuck.
Ich konsultierte daraufhin diese Seite und erfuhr vom Not Code. Hatte ich zwar beim Kauf schonmal gehört, aber inzwischen vergessen. Also nichts wie los das Handbuch suchen.. Die Alarmanlage konnte entschärft werden, aber die FB ging immer noch nicht.
Und jetzt kommt der allesentscheidende Hinweis.. Beim Wechsel der Batterie ist mir nicht aufgefallen, dass einer der 3 Batteriekontake in der Fb gebrochen war!
Ich könnte heute noch den Mann knutschen, der hier diesen Hinweis eingestellt hat.
Der Kontakt ist gelötet worden und nun ist alles wieder in bester Ordnung.. Ein paar Mal auf und zu und alles supi
Und mir haben Leute von der Autowerkstatt erzählt ich müßte die Fb neu synchonisieren lassen ,da ich die Battterie nicht in 15 sek gewechselt hätte.. Für 50 Euro.. Na schönen Dank

das ist ja interessant... hatte gleiches problem mit der ersatz-fb und mir wurde in der werkstatt versichert das könne man unmöglich löten! kostenpunkt neue fb: 65 €, soviel dazu...
zusätzlich war noch ein Kabel bei der Heckklappe defekt wodurch die ZV nicht mehr funktionierte und sich die Alarmanlage nicht mehr ausschalten ließ, Kosten insgesamt plus Arbeitszeit und eine neue FB: 210 €
Na danke Rover...

Ähnliche Themen

meine Fb hat mein Bruder gelötet.. der hat sich den Lötkolben von der Arbeit geborgt, war also völlig für lau. Er hat auch gleich die anderen Kontakte mit verstärkt, damit so schnell nichts bricht, die waren wohl auch schon leicht gerissen

Mir haben sie auch erzählt ich müßte eine neue Fb haben, der Preis hierfür sollte aber 80 flocken betragen und es würde mich nicht wundern ,wenn dann nochmal was für das neu programmieren fällig gewesen wäre

Hallöchen, habe mit viel Aufmerksamkeit eure Schilderungen zu diesem Thema gelesen. Da ich auch ein erhebliches Problem mit Fernbedienung u. Arlarmanlage bei meinem Rover 214i habe. Habe jetzt schon heraus gefunden, dass es sich dabei um eine Rover-Krankheit handelt und ich wünsche schon im Voraus allen, die mit der Verrieglung ein Problem haben noch viel Spaß mir ihrem Liebling. Bei mir ging auch alles mit der FB los. Wollte auch nicht mehr reagieren. Bin zum Hädler, der mir für 6 EUR eine FB verkauft hat. Das ganze ging ca. 2 Tage gut, dann ging vorerst nichts mehr. Musste das Auto abschleppen lassen zu Roverhändler. Diese Menschen dort sind absoltute abzocker!!!!! Haben für 215 EUR alles neu eingestellt und-weil ich darauf bestanden habe-die Arlarmanlage deaktiviert. wollte nichts mehr mit FB zu tun haben. Auch dass ging ca. 4 Tage gut. Und jetzt hat die Schließanlage komplett den Geist ausgegeben.
Weil wir einmal bei dem Thema sind- hat jemand Ahnung davon, wie man die Arlarmanlage überbrücken kann? Das muss doch irgend wie gehen, dass man die komplett auslöscht. Das geht doch bestimmt über relais, die man einfach überbrückt.?!
Danke

hallo,
habe ein ähnliches problem, meine FB hat den geist aufgegeben und nun kann ich den Motor aufgrund der wegfahrsperre nicht starten. Habe den sicherheitscode für die Notaktivierung gefunden und es wie vorgeschrieben an der Fahrertür versucht einzugeben jedoch funktioniert es nicht. Habe den wagen gebraucht gekauft, kann es sein das der mir vorliegende sicherheitscode schonmal geändert wurde? Kann mir der ADAC weiterhelfen? Wo kann ich die Fernbedienung reparieren lassen?
ich Bitte um Hilfe, danke im voraus

Hallo,
da gibts einen Trick bei. Brauchst da ganz viel Feingefühl. Du musst bei der Eingabe des Notcodes vorerst die Tür ganz aufmachen und dann wieder zu. Dann musst du bei der Eingabe immer ganz leicht über die mitte drehen. Und alles am Besten in Zeitlupe. Normalerweise gibt es zu deiner Schlüsselnummer beim Händler den korrekten Code, wenn du dir nicht sicher bist, ob das der aktuelle ist. Kostet auch nichts. Glaube nicht, dass dir der ADAC da weiterhelfen kann. Höchstens beim Abschleppen zu einer Rover-Werkstatt. Ist wahrscheinlich auch das Beste. Die kennen ihre Pappenheimer und wissen genau, wie sie damit umgehen müssen. Wir haben es bestimmt tausendmal versucht und sind dann auch in die Werkstatt.
Hoffe ich konnte dir weiterhelfen. Kannst ja mal bescheid geben.

Viel Spaß

Habe es mehrmals versucht aber bin leider nicht weitergekommen. Wie oft darf (oder soll) man probieren, die Schlüsselcode manuell über Fahrertür einzugeben, um die Wegfahrspreere zu deaktivieren.

Danke noch einmal

Hallöchen,

also ich bin der Meinung, dass du es so oft versuchen kannst wie du magst. Die "falsche" Eingabe wird ja wieder gelöscht, wenn du einmal die Fahrertüre ganz aufmachst und wieder schließt. Vielleicht solltest du doch lieber zu einer Vertragswerkstatt gehen. Die kennen sich da wie schon gesagt besser aus und haben da das nötige Feingefühl. Sorry, dass ich dir nicht wirklich weitehelfen konnte.

Ich kaufte 1998 einen gebrauchten Rover 827. Den CODE für die Entriegelung der Wegfahrsperre erhielt ich problemlos und vollkommen kostenlos über meine ROVER-Werkstatt Zacharias in Wesel.

hi zusammen🙂

Hatte auch schon mermals Probleme mit der Alarmanlage und der Wegfahrsperre in meinem 214i!
Heute morgen um 6.30 Uhr ging ich zu, Auto voller vorfreude auf meinen ersten skitag in dieser saison, und dann springt di schei..... karre nicht an grrrrrrrrrrrr¨ alles mögliche probiert aber da ging nichts mer, wegfahrspere blieb drin obwohl ich die alarmanlage deaktiviert habeHMMMMMM🙁
also wenn jemand weiss wie ich den ganzen schrott (wegfahrspere &alarmanlage) ausschalten kann, bitte melden. Vielleicht gibt es irgent ein Relais oder kabel das man entfehrene kann, die sicherung der zentralverrigelung habe ich schon ausprobiert das funktionierte nicht )
ich wäre sehr dankbar (und ich glaube nicht nur ich) wenn ihr hier die Lösung posten würdet 😉

Danke schonmal

GRÜSSE SRIIIIIII

Wegfahrsperre deaktivieren? Frag´ doch mal in WARSCHAU nach!

Aber Scherz beiseite! Das geht aus verständlichen Gründen nicht.
Ich habe festgestellt, dass auf EINEM Parkplatz in meiner Stadt die Freischaltung per Fernbedienung nicht funktioniert,
ebenso interessanterweise nicht auf dem Gelände meiner ROVER-Werkstatt. Möglicherweise befinden sich dort Störsender, wie Mobilfunkmasten etc., (obwohl die FB im Infrarotbereich arbeitet).

Mein Rat:
zukünftig nur noch mit dem Schlüssel abschließen, ohne Benutzung der FB.

Leider geht es nur mit der EKA Code (4 ziffern) bekommt mann bein Rover Händler und wird uber Fahrertürschloß eingegeben, der code ist in Wegfahrsperre ECU gespeichert.

Gruß

birdy01

Deine Antwort
Ähnliche Themen