Fernbedientes Parken - QR-Code wird nicht angezeigt
Hallo zusammen,
ich habe den Tourer seit Ende August und versuche seit dem meine Handy für das RemoteParken zu koppeln.
Ich habe die ParkAssist App schon installiert und bin über das Setup im „Parken“ auf „Fernbedientes Parken“ gegangen. Bis dahin soweit so gut.
Nun verhält es sich so, dass ständig der Ladekreis angezeigt wird, aber mir der benötigte QR-Code verwehrt wird. Ohne den kann ich die App ja nicht verbinden. Habe auch schon mal das Entertainment System auf Werkseinstellung zurückgesetzt, aber ohne Erfolg. Immer wieder das gleiche Verhalten.
Der Ladekreis dreht und dreht sich, aber kein QR-Code wird angezeigt.
Was kann ich noch tun? Hat jemand noch Tipps oder eventuell eine Empfehlung für mich?
48 Antworten
Update: Nachdem der Support per E-Mail weitere Infos von mir (Versionsnummern etc.) erfragt hatte, kam heute die Rückinfo, dass das Problem durch einen Werkstatttermin behoben werden muss. Ich soll meine Werkstatt zurückmelden, damit der VW-Support diese vorab über die erforderlichen Schritte informieren kann.
[Unnötiges Vollzitat von MOTOR-TALK entfernt.]
Dann viel Glück! Mein ID.7 mit Softwareversion 5.0 zeigt auch nur den „Kringel“ auf dem Display. Meine VW-Werkstatt hat einen vollen Tag am ID.7 rumgebastelt, ohne Erfolg. Angeblich alles mögliche Versucht. Das Ende vom Lied: der VW-Support hat mitgeteilt, daß das Problem mit dem nächsten Softwareupdate behoben wird. 5.0 würde die Funktion nicht unterstützen. Ende der Ansage!
Ich drücke Dir die Daumen! Berichte doch bitte vom Ausgang Deines Werkstattbesuchs!
Das ließe sich doch widerlegen, was VW da sagt, oder? Es wird hier doch Leute geben, die mit 5.0 diese Funktion nutzen?!
Das App-Update von gerade brachte wohl keine Änderung? War zu faul rauszugehen…
Ähnliche Themen
Zitat:
@pvflitzer schrieb am 6. November 2024 um 21:20:47 Uhr:
Das ließe sich doch widerlegen, was VW da sagt, oder? Es wird hier doch Leute geben, die mit 5.0 diese Funktion nutzen?!
Ja, ich 🙂
Wobei, "benutzen" tue ich es eher nicht. Aber ich habe es zumindest ein paar mal ausprobiert und es funktioniert über die Handy App.
An der ID. Software liegt es nicht, dass Du ewig den Ladekreisel angezeigt bekommst, wenn doch eigentlich der QR Code gezeigt werden soll. Da ist ein Bluetooth Chip defekt. Entweder reicht das Zurücksetzen oder das Teil muss getauscht werden. Das wird also auch nicht mit einem Update der ID. Software oder der App behoben, sondern muss in der Werkstatt gemacht werden. ID. 7 mit ID. Software 5.0 und entsprechender Ausstattung Park assist Pro kann auf jeden Fall remote Ein- und Ausparken.
Kann ich bestätigen ;-) . Funktioniert.
Zitat:
@RPA_Development schrieb am 8. November 2024 um 18:44:46 Uhr:
ID. 7 mit ID. Software 5.0 und entsprechender Ausstattung Park assist Pro kann auf jeden Fall remote Ein- und Ausparken.
Stimmt. Bis zum Defekt hat es die ersten Tage auch einwandfrei funktioniert. Ist dennoch … unschön, dass beim VW ID Flaggschiff solche Fehler wenige Tage noch erster Nutzung auftreten. Dies hätte in der Breitenabsicherung auffallen müssen.
Meine Autowerkstatt hat sich übrigens bei mir gemeldet, nachdem der VW Support sich mit denen in Verbindung gesetzt hatte. Es wirkte so, als ob die immer noch völlig ratlos waren, was sie eigentlich tun sollen und was die Erwartung an sie ist. Aus Sicht des Kunden war das alles nicht sehr professionell. Auch soll ich selbst für einen Ersatzwagen bezahlen, und die wollen das Auto für zwei Tage da behalten.
Meine Erwartungshaltung wäre gewesen: die Werkstatt meldet sich bei mir, sagt Entschuldigung, dass unser Produkt bei Ihnen solche Probleme macht, kommen Sie bitte dann und dann vorbei, ein Ersatzwagen steht zur Verfügung und wir wissen genau was zu tun ist, da es sich um einen bekannten Fehler handelt. Wir haben die technischen Details mit dem Volkswagen Support vorab geklärt Das wäre perfekt gewesen. Zumal der technische Austausch ja ohnehin erfolgen muss, wenn sie das erfolgreich beheben möchten.
Dass mir als Nutzer des Fahrzeugs nun zusätzliche Kosten entstehen, weil ein Bluetooth Chip spinnt, sehe ich nicht so ganz ein.
Haha ?? habs nun doch mal probiert bei mir in der Sackgasse.. Einmal gelernetes reversieren und dann parallel parken: Hat tadellos geklappt ????
Bin gespannt was er macht wenn die Autos einmal anders parken.
Das kann ich Dir verraten. Er bricht einfach ab. Das tut er übriens auch, wenn Du einer Wand oder ähnlichem zu nahe kommst.
Zitat:
@Garfi78 schrieb am 9. November 2024 um 08:19:42 Uhr:
Meine Autowerkstatt hat sich übrigens bei mir gemeldet, nachdem der VW Support sich mit denen in Verbindung gesetzt hatte. Es wirkte so, als ob die immer noch völlig ratlos waren, was sie eigentlich tun sollen und was die Erwartung an sie ist. Aus Sicht des Kunden war das alles nicht sehr professionell. Auch soll ich selbst für einen Ersatzwagen bezahlen, und die wollen das Auto für zwei Tage da behalten.
Hi Garfi78,
was ist bei Deinem Werkstattbesuch rausgekommen? Mein ID7 ist nun gerade in der Werkstatt und die wollen sich das mal anschauen. Bin auch gespannt, zu welchem Entschluss sie kommen, wie sie den Fehler beheben wollen (ob per Soft- oder Hardware).
Aufgrund eines Termins bzgl. Reifentausch und zusammenhängenden Problematiken, haben sie mir einen Leihwagen gegeben, den ich bis Morgen haben darf.
Grüße
Mein Termin ist erst am 16. Dezember, da ich ihn verschieben musste. Inzwischen kennt die Werkstatt auch die zu Grunde liegende TPI (Technische Produktinformation). Sie müssen das Auto für einen Tag da behalten, da sie vorab zu Dokumentationszwecken Daten auslesen und ans Technische Service Center von WOB schicken sollen. Das Problem ist laut Werkstatt gut bekannt und lösbar (zurücksetzen oder Tauschen des betroffenen Steuergeräts).
Meine Werkstatt behauptet immer noch, daß VW Ihnen mitgeteilt hat, es läge an meiner Softwareversion 5.0, ich müsse mich in Geduld üben und auf das nächste OTA-Update warten. Von einer TPI wissen die nichts. Langsam komme ich mir ein wenig verarscht vor. Bin echt auf den Werkstatttermin von Garfi78 gespannt.
@ straddiwari: was ist bei dir rausgekommen?
@Garfi78, @linelux
Ich habe Freitag mein Auto aus der Werkstatt abgeholt und sie haben es bei mir hinbekommen. Sie erzählten mir, dass sie zum einen ein Steieregerät auf Werkseinstellung zurücksetzen mussten und kurzzeitig auch noch eine Batterie abgeklemmt haben. Anschließend wurde der QR-Code wieder angezeigt.
Dann wollte ich Gestern mein Handy wieder koppeln und da meldete dass Auto, dass man Handy schon bekannt sei. Daraufhin konnte ich dann den Button „mobile Geräte löschen“ drücken und danach mein Handy neu verbinden. Klappt nun alles wieder.
Ich habe gestern meinen ID.7 GTX Tourer bekommen und mir das fernbediente Parken eingerichtet und getestet. Hat alles funktioniert - Version 5.0