Ferderwegsbegrenzer
Hi ich hab mir neue Alu`s geholt 205/45 R16 (echt schick) und jetzt wollte ich Ferderwegsbegrenzer einbauen. Vorne kein Problem einfach raufklicken und das hält, aber hinten ist eine Schutzhülle drüber. Muss ich jetzt den ganzen Dämpfer ausbauen damit ich die begrenzer einbauen kann??? Kann mir bitte jemand helfen
17 Antworten
Schmeiß die Begrenzer weg und bearbeite die Radläufe, damit ie Räder genug Freigang haben, ohne das der Aufhängung Federweg und damit Sicherheit geklaut wird. 😉
Naja Federweg = Sicherheit kann ich net ganz bestätigen...
Kommt immer drauf an in was für nem Maas...
Gruss
Joah das mit den Begrenzern würd ich auch gern mal wissen.Habe mir 215er auf 16zoll geholt und wenn ich die Plaste Wegdremmle(Schleife)langts trotzdem nicht aus und es müssen Federwegsbegrenzer rein oder eben anderes Fahrwerk.Die billigere version wären die begrenzer für 10Euro und wenn man nicht gleich 10Stk.pro Achse(Aufhängung) dran macht ist die Sicherheit auch gewärlleistet so meine Meinung.Aber wie gesagt muß der ganze Stoßdämpfer jetzt ausgebaut werden um die Begrenzer zu Clipsen.
Zitat:
Original geschrieben von jugocool
..und es müssen Federwegsbegrenzer rein...
nein, dann müssen die Radläufe aufgeweitet werden. so gehört das richtig. Federwegbegrenzer ist aber immer das einfachste und billigste... aber diese Diskussion hatten wir hier schon 10.000 Mal.
hatte bei mir auch mal welche drin... *schäm* hat nen Mechaniker im eingebauten Zustand eingeklippst. habs leider nicht gesehen, wie er es gemacht hat. stand zu weit seitlich...
hi!
begrenzer sind müll die klauen deinen wichtigen federweg...federwegsbegrenzer sind wie gewollt und nicht gekonnt..jungs wenn ihr geld für solche felgen habt dann sitzten doch wohl noch 200 euro fürs ziehen drin..
folgende situation du fährst mit 180kmh auf der AB und in einer Kurve ist ne Bodenwelle(was in der heutigen zeit ja öfters ist),dann federt dein wagen normal tief ein und alles ist gut.
haste nun begrenzer drin,knallt der dämpfer auf die dämpfer und die ganze kiste fängt an zu springen und wird unkontrollirbar...also finger weg von sonem pfusch!
Ja schon klar aber jetzt die andere Frage:Muß ich ziehen bei der größe 215/16zoll und Fahrwerksfedern zu 40mm oder reicht Plaste wegdremmeln.Beim ziehen ist doch das Blech unter der Plastikabdeckung gemeint,dieser 2cm breite streifen.
hi!
bei der reifenbreite muste wahrscheinlich ziehen..siehste aber wenn felgen drauf sind und du den wagen hinten belädest damit er ganz einfedert...
Die Radlaufkante wegschneide wird wahrscheinlich reichen, hängt aber von der ET der Felgen ab. Bis ET >37 wirds ohne ziehen gehen.
Es geht um zwei oder drei zentimeter! Mein Corsa haut bloß durch wenn der Vollbeladen ist und deswegen werde ich bestimmt nicht die Radkästen ziehen. Wenn ich Vollbeladen bin fahre ich auch keine 180 km/h. Kann man die Schutzhüllen nun abmachen oder muss ich den ganzen dämpfer ausbauen ?
Gute Frage!
Ich war am Freitag beim Opel Händler und der Meister dort meinte das es gehen würde doch man müßte den oder die Hinteren Federbeine rausbauen sprich herunterziehen das man an die Kolbenstange kommt die im eingebauten Zustand in der Karoserie verschwindet.Also keine Ahnung!!!
Die Freie Werkstatt meinte nur:ähhhhmmmmmm keine Ahnung beim Corsa(tolles Fachwissen)
Jetzt steh ich auch auf dem schlauch,ach ja der Opelmensch will 120 Euros
hi!
"Es geht um zwei oder drei zentimeter! Mein Corsa haut bloß durch wenn der Vollbeladen ist und deswegen werde ich bestimmt nicht die Radkästen ziehen. Wenn ich Vollbeladen bin fahre ich auch keine 180 km/h. Kann man die Schutzhüllen nun abmachen oder muss ich den ganzen dämpfer ausbauen ?"
wenn du unbeladen bist und mit richtig speed fährst und es kommt ne bodenwelle kann er soweit einfedern als wenn er beladen wäre und dann biste weg..dann könnte die 2-3cm lebenswichtig sein..
aber mach mal,muss jeder selber wissen was er macht und meint.ich denke nur wer geld für dicke felgen hat sollte auch noch etwas fürs ziehen haben..😉
@vauxhall alex mit den Gegrenzern kann man so nich immer sagen, wenn ich en Gewinde mit 75er tieferlegung fahr ist der Federweg auch nicht mehr ausreichend gegebn. Wo ich allerdings was anmerken muss, clips sind Müll wenn dann mit Gaffa umwickeln, dir spring die sonst raus wenn du ma auf den dingern ausetzt. Am besten mal Verschränken um wirklich zu sehen was weg muss am Radkasten, und wenns viel is mit den begrenzern würde ich ma noch über ne domstrebe nachdenken zwecks Karrosserie Spannungen wenns doch auf den Begrenzern aufsitzt.
Jetzt bin ich auch nicht schlauer geworden.
Jeder meint was anderes,der eine nö keine rein machen der andere :doch ist in ordnung.
Also ich habe 40mm federn drine und 215/40/16 schmidt mit ET37 und wenn ich einen sack reis oder eben eine Person drine habe dann gehts geschleife los.
Wenn ich jetzt ziehen müßte wäre das kein problem aber sind den die begrenzer wirklich so scheiße das man es sein lassen sollte.
Hi
Also ich hab welche drin und das auch niht zu wenig mich hats weder in ner Kurve noch sonstwo versetzt... Ja es kann dich versetzen allerdings nur bei Hügeln grösser als 5-10 cm sind und die gibts in Dland definitiv net ausser du willst mir 180 übern Feldweg brettern dann sollstest von Begrenzern absehen...
Meine ehrliche Meinung dazu und die ist von jemand der weis von was er redet den ich habs selber drinnen...
Gruss