Fensterschliessen per Funk???

Opel Vectra B

Hallo !!

War grad mal auf Ebay um nach einen Fensterhebermotor für meinen Vectra B zu schaun und was entdeck ich da nämlich dies hier::

EBAY ANGEBOT

Hat einer davon schon gehört. Der Typ verkauft da nur ne Anleitung. Aber was soll das denn sein. Ne Umprogrammierung. Hmm
Hört sich doch irgendwie seltsam an oder nicht??

Aber die Funktion an sich ist ganz cool.

Was haltet Ihr denn davon??

39 Antworten

hi,
gehen bei dir auch die fenster zu, wenn du den knopf auf der fahrerseite drückst ?

Zitat:

Original geschrieben von frostixxl


hi,
gehen bei dir auch die fenster zu, wenn du den knopf auf der fahrerseite drückst ?

Habe ich bisher bewusst noch nicht gemacht 😕

Ich schau das nächste mal, wenn ich das Auto benutze, nach

wenn nicht, werde ich vielleicht sogar mein modul ausbauen und dann zum freundlichen fahren, um es auch umprogrammieren zu lassen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von frostixxl


wenn nicht, werde ich vielleicht sogar mein modul ausbauen und dann zum freundlichen fahren, um es auch umprogrammieren zu lassen 🙂

Auf jeden Fall kann ich die Fenster eben auch nur halb hochfahren lassen, wenn ich ausgestiegen bin. Hab ich schon des öfteren gemacht.

Auf den Parkplatz, aussteigen, fernbedienung so lange drücken bis die fenster fast oben sind, loslassen, und schon hat man einen Schlitz frei, durch den Luft ins Fahrzeig kann ^^

Aber die Geschichte mit dem Knopf schau ich trotzdem nochmal nach.

Ähnliche Themen

also, wenn du das wirklich so machen kannst, brauchst du glaub ich nicht mehr nach dem knopf schauen, weil das wäre total unlogisch, wenn sie dann komplett hochfahren würden. ich glaub, du hast mich jetzt schon überzeugt. was muß man dem freundlichen verklickern, daß er es so hinbekommt. einfach dem fensterheber steuergerät vorgauklen, daß es ein omega ist?

Zitat:

Original geschrieben von frostixxl


also, wenn du das wirklich so machen kannst, brauchst du glaub ich nicht mehr nach dem knopf schauen, weil das wäre total unlogisch, wenn sie dann komplett hochfahren würden. ich glaub, du hast mich jetzt schon überzeugt. was muß man dem freundlichen verklickern, daß er es so hinbekommt. einfach dem fensterheber steuergerät vorgauklen, daß es ein omega ist?

Ich bin mit der Anleitung hier:

-------------------------------------------------
Vectra b elektr. Fensterheber über Funk

ES GEHT!!!! (Jedenfalls beim Vectra B, bei Astra G gut möglich)
Vorgehensweise: (Deshalb so ausführlich, um Unsicherheitsfaktoren auszuschliessen)
- TECH 2 anschliessen (Bei Vectra B unter der Abdeckung Mittelkonsole/Handbremsgriff)
- Menüpunkt (wichtig!!) Fahrzeugtyp "Omega B" anwählen
- Menüpunkt "Karosserie" anwählen
- Menüpunkt "Zentralverriegelung" anwählen
- "Programieren" anwählen
- Typ angeben (Omega B) (ja nochmal!)
- auswählen, ob Schiebedach und Fensterheber installiert sind
- Fertig
-------------------------------------------------

zu meinem Opel-Händler gefahren, hab dem Meister erzählt daß das geht (er war selbst sehr interessiert), habs ihn durchführen lassen, hab ihm gesagt daß ich ja immer komme, wenn ich was habe, und gefragt was es kostet - er meinte dann mit einem Augenzwinkern: "das nächste Mal Inspektion hierher kommen", und das war es 😉

du glaubst gar nicht, wievielen vectra fahrern zu damit einen gefallen getan hast 🙂 trotzdem weiß ichs noch nich so genau, ob ichs machen soll. du muß ja meistens dabei stehen bleiben, bis die dinger oben sind, weil man nie genau weiß, wie lange sie brauchen. bei mir muß ich nur zumachen und sie fahren komplett hoch und weil ich leider hinten keine efh habe, könnte ich da einen spalt auflassen. wie sieht es eigentlich mit dem aufmachen aus, das kannst du aber nicht mit der fb machen, oder?

Zitat:

Original geschrieben von frostixxl


du glaubst gar nicht, wievielen vectra fahrern zu damit einen gefallen getan hast 🙂 trotzdem weiß ichs noch nich so genau, ob ichs machen soll. du muß ja meistens dabei stehen bleiben, bis die dinger oben sind, weil man nie genau weiß, wie lange sie brauchen. bei mir muß ich nur zumachen und sie fahren komplett hoch und weil ich leider hinten keine efh habe, könnte ich da einen spalt auflassen. wie sieht es eigentlich mit dem aufmachen aus, das kannst du aber nicht mit der fb machen, oder?

Also wenn ich sie ganz zumachen will laufe ich dabei meist weiter, ich muss ja nur den Knopf gedrückt halten. 2 Schritte vom Auto entfernt sie sie ja schon oben. 😉

Aufmachen geht auch, jedoch nur bei manchen Modellen, wir wissen selbst nicht genau, woran das liegt. Meiner kann es leider nicht, ein Bekannter mit einem 2000er Modell kann die Fenster auch per Fernbedienung öffnen. Das ist vor allem beim Einkaufen im Sommer sehr praktisch. Wenn er ans Auto kommt, fährt er gleich die Fenster runter. Bis das Fahrzeug beladen ist, konnte die heiße Luft im Innenraum schon entweichen...feine Sache 🙂

uftz, hab auch ein 2000er modell, jetzt hast du mich überzeugt. geb mein auto eh morgen ab, dann sollen die das gleich mitmachen.
danke

Fensterheber per Funk beim Vectra A

Hi!

Sorry klappt das mit der Omega B umstellung auch beim Vectra A oder müsste ich da auf eine andere Einstellung zurückgreifen um die Fensterheber mit der Fernbedienung zu schalten?

Also ich habe mir in mein Auto nachträglich eine Funkfernbedienung eingebaut (von InPro). Die hat nur einen Knopf (Auf/Zu). Und wenn ich damit das Auto zusperre und die Fenster unten sind, dann fahren die automatisch hoch. Ohne spezielle Nachrüstarbeiten.

Ja, die Comfort-Close Funktion geht bei fast jedem Opel mit FunkZV und elFH zu aktivieren.

Äusserst praktisch, wenn einer der Mitfahrer vergessen hat, das Fenster ganz zu schliessen und man es erst merkt, wenn man aus dem [Wohnungs]Fenster schaut.

Übrigens auch recht gut kombinierbar ist dies mit dem Regensensor (beim Vectra C zumindest). Bei abgeschlossenem Fahrzeug fahren die Fenster hoch (und das Schiebedach zu), wenn der Regensensor aktiviert wird.

MfG BlackTM

Jetzt steh ich vor einem Rätsel. Hier wird fleißig darüber diskutiert, welche Möglichkeiten es gibt, das man mit der Fernbedienung die elektrischen Fenster hochfahren kann.
Ich dachte das ist serienmäßig bei allen Vectra B mit Funk ZV. Wir haben einen Vectra B Sport 2.0 Bj. 99 (Facelift), welcher elektrische Fensterheber vorne und hinten hat. Und bei dem ging es schon von Anfang an die Fenster mit der ZV zu schließen.
Hängt das jetzt vom Modell ab oder liegt es an den 4x Fensterhebern?

Gruß

Hi sweety007.

Also ich hab einen Vectra B Caravan Sport 1.8 BJ 2002 und mit dem geht es nicht. Ich kann die Fenster nur hochfahren lassen wenn ich den Schlüssel ins Schloss stecke und das Auto dann manuell zuschliesse. Durch längeres halten des Schlüssels fahren dann die Fenster hoch. Und ich hab nur die vorderen Fensterheber elektrisch. Oder mach ich vielleicht was falsch?

Gruß Tobse

hi,
also so wie es tobse81 beschrieben hat ist es "normal". man kann entweder bei ebay ein modul vor die steuereinheit der fensterheber schalten, damit die fensterheber beim drücken der fb hochfahren ( geht dann leider auch beim drücken den knopfes auf der fahrerseite / türpin ) oder man lässt beim freundlichen sein steuergerät der fensterheber auf omega umprogrammieren. dadurch gehen sie beim längeren drücken der fb hoch und bei manchen modellen, anscheinend erst nach facelift, auch runter. das letztere is ne feine sache falls die leute von der rücksitzbank vergessen die fenster hoch zu fahren und man dann in die waschanlage will oder man im sommer schnell für durchzug sorgen möchte.
mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen