Fensterheber senken bei Pentagon

VW Vento 1H

Hi... ich wollte meinen Fensterheber über die Zusatzfunktion der Pentagon senken um dann von innen die Tür öffnen zu können (habe die Türgriffe entfernt). Keine Angst ich habe auch noch eine mechanische Entriegelung, welche aber nicht so gechillt ist wie diese. Nun zum Problem: Die Pentagon sendet ja ein Massesignal welches auch benötigt wird um den Fensterheber zu senken, allerdings hat er ja kein Strom wenn die Zündung aus ist, und somit funktioniert das ganze ja nicht so einfach. Hat da jemand Erfahrung und kann mir helfen? Danke...

27 Antworten

Ich will doch aber auch nur einen Fensterheber ansteuern.

dann musst du, wie oben bereits erwähnt, eine Sperrdiode einsetzen um das fenster abzutrennen. sperrichtung dann richtung motor (weißer kringel) und das relais dann zwischen motor und diode anschließen.

über die ZV zu gehen wäre allerdings dann denke ich problematisch, weil man dann nur an den fahrerstellmotor geht und dann wahrscheinlich nur dieser zugehen würde, da das signal ja nicht weiterlaufen kann zu den anderen motoren. (stellmotoren). desweitern hast du wie bereits erwähnt das problem, das beim abschließen des oder der fenster, also hochfahren, gleichzeitig deine ZV zugeht OHNE das die alarmanlage dabei geschärft wird!

bin mir allerdings grad nicht sicher ob die zusatzkanäle der pentagon auch funktionieren wenn die AA geschärft ist. falls ja würde das ganze rein theoretisch mit ALLEN fenstern ziemlich einfach funktionieren. dazu dann wie gesagt den zusatzkanal auf ein relais schalten, welches dann +12V auf die ZV leitung für ZU geht (grau, findest du am stecker an der a-säule der in die tür geht).

Das müsste denn doch auf die ZV Leitung für AUF oder nicht? Will ja immerhin den Fensterheber senken. Kann man nich eigentlich auch mit dem Signal der AA 2 Relais ansteuern und 12V und Masse gleichzeitig senden???

ups ja AUF ist dann GRAU und nicht GRÜN.

aber es MUSS die beiden lastkabel am eFH-motor geben, die MÜSSEN da sein und auch auffindbar!

das ist ja immerhin ein elektromotor der je nach richtung eben in die eine oder die andere richtung dreht!

mess da nochmal genauer nach würde ich sagen!

Ähnliche Themen

Also ist die Idee mit den 2 Relais nicht so gut??? Ich habe da echt schon so viel rum gemessen und rumprobiert, da ist nichts zu finden. Ich könnte höchstens mal das Steuergerät direkt am Motor aufschrauben und darin mal messen...

Die Lastkabel am Motor sind eher eien Strombrücke zwischem dem Steuergerät und dem Motor. Ist pfriemelig anzuzapfen.

Ausserdem muß man dann ja mit 2 Relais arbeiten, ist recht aufwendig.

Und: Das Steuergerät wird durcheinander kommen. Es kann sein, dass das Fenster dann stockt beim auf und zufahren oder die Ein Tip Funktion nicht mehr geht.

So wie ich es beschrieben habe würde es gehen.

Ich habe das jetzt mal so angeschlossen. Bin jetzt nur ein wenig verwundert weil ich dachte ich müsste das Kabel welches dann 12V leitet einfach an eines der beiden Kabel legen wo ich beim Alarmanlageneinbau die ZV angeschlossen hatte. Aber das waren ja garnicht das Grüne und das Graue. Müssten die von der Pentagon (ZV) eigentlich auch an grün und grau oder habe ich das damals doch richtig gemacht.

kannst auch einfach das BLAU/WEISSE von der pentagon nehmen, das geht ja eh auf die ZV auf leitung der serien-ZV.

Genau das ist es ja was mich verwundert. Die beiden Kabel die die ZV ansteuern gehen nicht auf Grün und Grau. Aber ich hatte ja damals alles vernünftig gemessen und es funktioniert ja auch alles.

auf welche farben denn?

Ich habe eben noch mal geschaut... Ich habe bei mir schwarz/rot im selben Kabelstrang unterbrochen und an jeden ende eins rangemacht.

Sollte ich das lieber ändern???

also beim golf sinds grün und grau, am durchgang vom innenraum zur fahrertür untere a-säule. ich wüßte nicht wieso das beim vento anders sein soll...

Deine Antwort
Ähnliche Themen